Autor |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
|
|
Hi Tangoianer,
ich wollte heute die Bremsen einer Sichtkontrolle inkl. Reinigung unterziehen und bin nur bis zur Trommel gekommen.
Jetzt brauche ich Eure Hilfe.
Wie nimmt man die Trommeln ab.
Da die Trommel und Radnabe ein Gussteil ist müsste man wahrscheinlich die Radlager öffnen.
Das hab ich versucht bin aber bei der Verschlußkappe des Lagers gescheitert!
Wer hats schon gemacht? Bitte um einen Tipp!
aus Wien
speedy
__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
01.11.2008, 21:43 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
Hi Speedy,
schau mal hier
1.
2.
3.
Wenn du die große Nabenmutter meist, dann brauchst einen sehr Starken Schagschrauber, da diese noch zusätzlich mit Schraubensicherung verklebt ist. Aber sie geht schon auf 
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
02.11.2008, 10:26 |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
Themen-Starter |
|
Zitat: Original von Hägar
Hi Speedy,
schau mal hier
Wenn du die große Nabenmutter meist, dann brauchst einen sehr Starken Schagschrauber, ...
Danke Hägar!
Allerdings meine ich die simple kleine Blechkappe die zum Schutz des Radlagers gegen Verschmutzung außen direkt auf der Trommel sitzt.
An der bin ich gescheitert, wollte auch kein Gewalt anwenden.
Das Radlager selbst sollte dann hoffentlich mitm Schlagschrauber kein Problem sein.
Wenn ich richtig gelesen habe hat JOBELIX die Trommeln schon einmal demontiert.
JOBELIX, help!
aus wien
speedy
__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
02.11.2008, 19:31 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
die kleine Blechkappe kannst du mit einem kleinen Hammer vorsichtig herausklopfen, ist wie bei einem Auto. Leicht schräg drauf hauen
Hab das heuer im Frühjahr selber gemacht, als ich die Bremsbeläge im Frühjahr kontrolliert habe.
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
02.11.2008, 19:39 |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
Themen-Starter |
|
Danke!
speedy
__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
03.11.2008, 20:20 |
|
|