Autor |
|
Jutta
Einsteiger
 
Dabei seit: Oktober 2004
Mitgliedsnr.: 269
Herkunft: das schöne Ruhrgebiet
Beiträge: 23
Tango EZ: Oktober 2002
|
|
|
12.07.2008, 23:37 |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
|
|
Zitat: Original von Jutta
Hat irgend jemand eine Ahnung, wie man so etwas wieder dicht bekommt.
Ein Wohnwagenhändler ist etwa 25 km von unserem Campingplatz oberhalb von Insbruck.
Hi Jutta,
Sikaflex macht fast alles dicht, kriegst du beim WW-Händler.
Unbedingt fettfrei arbeiten!
Für ebene Flächen geht auch ein Dichtband zur Nahtabdichtung, sieht aus wie Silvertape mit Teerauflage auf einer Seite, das hab ich einmal am Dach meines Wohnmonsters verwendet, hat 1a gefunzt. Heißt glaub ich Therastat-Band oder s.ä..
Unbedingt so rasch als möglich reparieren, Wassereintritt is ne böse Sache, macht viel Schaden bis zu Schimmel an unzugänglichen Stellen!
In Zeiten wie diesen: Hagelschautz für Dachhauben und Heki nich vergessen, sonst haste im Fall des Falles ne durchschlagene Dachlucke!
aus Wien
speedy
__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
13.07.2008, 11:11 |
|
Jutta
Einsteiger
 
Dabei seit: Oktober 2004
Mitgliedsnr.: 269
Herkunft: das schöne Ruhrgebiet
Beiträge: 23
Tango EZ: Oktober 2002
Themen-Starter |
|
Hallo Speedy,
danke für die Tipps. Wir hatten nach 2 Tagen einige regenfreie Stunden und konnten mit einem wasserdichten Gewebeband die Stelle abdichten. Danach fing der Regen wieder an. Wie lange es nun trocken bleibt wissen wir nicht, dem Wetterbericht ist wie in Deutschland auch in Österreich nicht so wirklich zu trauen
Die endgültige Reparatur werden wir wohl zu Hause machen. Allerdings erst nachdem ich mal bei der Versicherung nachgefragt habe, ob das nicht evtl. ein Versicherungsschaden ist. Bei dem Hagelschlag vor einigen Wochen hat es doch einige Autos verbeult,vieleicht kann ich dass noch nachträglich melden, mal sehen.
Hagelschutzhaube habe ich noch nie gehört, ist dass Dein Ernst oder ein Witz??
LG Jutta
|
|
24.07.2008, 15:28 |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
|
|
Hi Jutta,
Hagelschutzhauben gibts beim WW-Händler, sind mir aber zu teuer!
Ich habe beim Fahren und bei Hagelgefahr am CP eine 3cm Isoliergummimatte auf den 2 Hekis und der Badhaube. Das sollte reichen.
aus Wien
speedy
__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
24.07.2008, 22:12 |
|
|