Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Tipps & Tricks und Pflege » Gasprüfung » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Frog
Tango-Geselle





Dabei seit: Januar 2007
Mitgliedsnr.: 546
Herkunft: Ratingen
Beiträge: 62
Tango EZ: 1999
GasprüfungAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Frog suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Tach auch,
unser Tango muss zum ersten mal seit wir ihn unser Eigen nennen zur Gasprüfung.Ich habe im Internet gestöbert aber nicht die gewünschte Antwort auf meine Frage gefunden:
Wer macht diese Gasprüfung? Der TüV etwa?
Danke für Tipps erfahrener Tango-Treiber.
Gruss Frog

17.05.2008, 14:13 Frog ist offline   Profil von Frog Füge Frog deiner Freunde-Liste hinzu Email an Frog senden Homepage von Frog
speedy
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speedy suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Frog,

Gasprüfung macht jeder gute WW-Händler mit Werkstatt, die kennen sich auch am besten aus.

Das System wird mir einer Handpumpe auf 3fachen Betriebsdruck gebracht und muss diesen Druck eine bestimmte Zeit halten.
(Ich glaube 10 Min.)

Der TÜV Österreich hat bei meinem damals neuen Tango eine "Dichtheitsprüfung" gemacht. Die war schlichtweg ein Witz. Leider war nur ein Mann von ATU dabei, ich nicht.
Flasche auf, alle sichtbaren Schraubverbindungen mit Seifenspray "geprüft", fertig.
Das kann ich auch selbst.
Habe sogar einen Prüfbericht davon. Schwachsinn!


Daher wie beim Auto.
Vertrauen is nur gut, .......


aus Wien

speedy


__________________
Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!

17.05.2008, 17:09 speedy ist offline   Profil von speedy Füge speedy deiner Freunde-Liste hinzu Email an speedy senden
Balli
Tangoianer




  Zeige Balli auf Karte
Dabei seit: Mai 2005
Mitgliedsnr.: 339
Herkunft: 75365 Calw BW
Beiträge: 129
Tango EZ: 5/2000 Nr. 646
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Balli suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frog,
bei uns in Baden-Württemberg macht das auch der DCC kostenlos für seine Mitglieder. Man bezahlt nur 2€ für die Plakette.


__________________
Grüße aus dem Nordschwarzwald
Yoon-Sook und Dieter

17.05.2008, 19:06 Balli ist offline   Profil von Balli Füge Balli deiner Freunde-Liste hinzu Email an Balli senden
wemmi02
Tango-Novize




  Zeige wemmi02 auf Karte
Dabei seit: November 2007
Mitgliedsnr.: 701
Herkunft: 25560 Schenefeld SchleswigHolstein
Beiträge: 46
Tango EZ: 05.03.2002 neu 30.11.07
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von wemmi02 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

moin moin
Bei mir hat es der techniker von meiner Heizungsanlage mit gemacht
dadurch keine anfahrtskosten
auf ca 1 bar aufgepummt die drei gashäne geöffnet und eine halbe stunde Kaffee trinken gegangen
ergebnis dicht habe eine prüfungsbescheinigung bekommen
1/2 std arbeitslohn fand ich okay


__________________
Kaffeedosenräucherfischer

18.05.2008, 08:43 wemmi02 ist offline   Profil von wemmi02 Füge wemmi02 deiner Freunde-Liste hinzu Email an wemmi02 senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8680766 | Hits heute: 9745 | Hits gestern: 11768

Letzte DB-Optimierung: 30.06.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25