Autor |
|
tangolinchen
Tango-Geselle
   

Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 195
Beiträge: 55
Tango EZ: 07.2001
|
|
Nach einer Mückenplage im letzten Urlaub habe ich mir Fliegentüren für Eingangs-und Hecktüre eingebaut. Leider fehlt dem Rolle an der Hecktür der Abschlüß nach unten. Zudem mußte für den Einbau rechts,links und oben eine Holzleiste angebracht werden, da die seitliche Führung sonst wegen der Türdichtung nicht montiert werden konnte.
Ach ja die Fliegengitter habe ich über ATU bezogen.Hat jemand ähnliche Erfahrungen und evtl eine Lösung für mein undichtes Rollo, da ich nicht unbedingt in die Tür schrauben möchte?
__________________ [COLOR=royalblue]Campen[/COLOR] [COLOR=blue]is'[/COLOR]
|
|
10.04.2004, 18:57 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
|
|
Hallo TANGOLINCHEN!
HUNTER hat schon Rollo´s eingebaut!
lg Roverjo
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
11.04.2004, 09:47 |
|
crosscow
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: März 2003
Mitgliedsnr.: 56
Herkunft: 31619 Binnen / Glissen
Beiträge: 280
Tango EZ: 14.04.2003
|
|
Hallo Leute, frohe Ostern!
Habe ein Fliegengitter bei IKEA für 1,99 gekauft!Es ist 1,00x2,10m und ich möchte es an die halb geöffnete Hecktür kleben (Klettverschluss)! Bei 1,99 denke ich erst gar nicht an ein Rollo, da bin ich für jeden Kompromiss bereit!
Gruß aus Oldenburg
Gregor
__________________ "...ich wusste das Blödsinn kommt!" Al Bundy
|
|
11.04.2004, 11:19 |
 |
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
|
|
Hai tangolinchen,
ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du.
Das Rollo für die Eingangstür war problemlos einzubauen und in der Praxis funktioniert es eigentlich auch ganz gut. Ab und an gibt es mal Probleme es zu öffnen.
Das Rollo für die Hecktür ist wirklich für ein Original-Tango-Zubehör-Teil für das Geld eine Zumutung. Ich hatte aber keine brauchbare Alternative im Zubehörhandel entdeckt. Es scheiterte immer an der Breite der Tür.
Leider habe ich die Undichtigkeit auch noch nicht gelöst. Aber das steht in den nächsten Wochen an. Ich wollte so einen Besen zur Abdichtung von Türschlitzen dazu benutzen. Die gibt es in allen Baumärkten.
__________________ Gruss Thomas >>>----------->
|
|
11.04.2004, 15:52 |
|
tangolinchen
Tango-Geselle
   

Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 195
Beiträge: 55
Tango EZ: 07.2001
Themen-Starter |
|
Hallo Hunter,
Du hast das Teil direkt auf die Wand geschraubt?Wie????
Die Sache mit der Bürste habe ich auch schon überlegt, aber da unser Tisch einwenig wackelig auf den Beimen ist,Dacht ich mehr an eine Leist oder einen Winkel (aus ALU,an VA komme ich nicht dran),der gleichzeitig den Tisch etwas stabilisiert.
__________________ [COLOR=royalblue]Campen[/COLOR] [COLOR=blue]is'[/COLOR]
|
|
12.04.2004, 10:30 |
|
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
|
|
Hai tangolinchen,
Nein, ich habe eine Unterkonstruktion aus Holzleisten an der Wand montiert und dann das Rollo, samt Führung, darauf. Die Leisten sind weiss lakiert und fallen deshalb nicht so auf.
__________________ Gruss Thomas >>>----------->
|
|
13.04.2004, 15:37 |
|
tangolinchen
Tango-Geselle
   

Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 195
Beiträge: 55
Tango EZ: 07.2001
Themen-Starter |
|
Sieht sehr gut aus.Ich habe einfach weiße Umleimer aufgebügelt.Ging schneller und richt nicht nach Lack(je nachdem Welcher!)
__________________ [COLOR=royalblue]Campen[/COLOR] [COLOR=blue]is'[/COLOR]
|
|
13.04.2004, 17:18 |
|
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
|
|
Hai tangolinchen,
es ist vollbracht, mein Heckrollo ist jetzt auch unten dicht. Ich habe mir eine weisse, selbstklebende Borstentürdichtung im Baumarkt geholt (dichtet bis 15mm). Kosten ca. 8,00€.
Bis jetzt habe ich sie nur aufgeklebt. Da das Rollo nun nicht mehr ganz einzieht, da die Borsten an der Türoberkante hängenbleiben, steht es ständig etwas unter Spannung. Deshalb werde ich die Leiste noch mit drei Schrauben fixieren.
Wichtig ist bei der Ermittlung der Länge und bei der Montage das der Gegenhalter der Türschliessung umgangen werden muss (siehe Detailbild). Sonst bleibt das Rollo nachher dort hängen.
__________________ Gruss Thomas >>>----------->
|
|
02.05.2004, 21:46 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hi Thomas,
und danke für deine Mühe.
Hast du mal die genauen Maße einer idealen Streifenbürstendichtung. Ich könnte da vielleicht etwas organisieren
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
02.05.2004, 22:05 |
|
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
|
|
Hai Jo,
ich messe morgen mal nach.
__________________ Gruss Thomas >>>----------->
|
|
02.05.2004, 22:56 |
|
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
|
|
Hai Jo,
ich habe heute mal nachgemessen. Die optimale Größe wäre:
Länge 850 mm
Breite des Besens 25 mm
Gesamtbreite max. 45 mm

__________________ Gruss Thomas >>>----------->
|
|
04.05.2004, 18:54 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hi Thomas,
ich schicke Dir die Tage mal etwas zum Ausprobieren, hast ja noch einen gut bei mir.
Wenn das Zeug OK ist, poste mal.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
04.05.2004, 21:14 |
|
tangolinchen
Tango-Geselle
   

Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 195
Beiträge: 55
Tango EZ: 07.2001
Themen-Starter |
|
hi,
danke für die Fotos.Sieht sehr sauber aus.Werd morgen mal in der Firma fragen,ob wir sowas haben.Sonst geht´s gleich nach Eisen-Karl,Praktiker,Hornbach oder OBI.
Gruß
Peter
PS.Sollte keine Dauerwerbesendung werden 
__________________ [COLOR=royalblue]Campen[/COLOR] [COLOR=blue]is'[/COLOR]
|
|
05.05.2004, 22:35 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
....Fliegengitter???? Also wir schießen den Biestern immer das linke Auge aus, dann fliegen sie so lange im Kreis bis sie erschöpft zusammenbrechen........ 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
06.05.2004, 10:10 |
|
Sauerlaender
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
|
|
|
08.05.2004, 00:28 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
....oh je und ich dachte schon wir Räuber seien schlimm....... 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
08.05.2004, 09:32 |
|
Steve
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
|
|
Hallo Jung`s
Gester wollte ich das Fliegengitter für die Hecktüre bestellen, doch auch nach einer Anfrage des hiesigen A.T.U Mitarbeiters in der Zentrale in Weiden, konnte er mir nur einen negativen Bescheid geben.
Scheinbar sei das Hecktür Fliegengitter nicht mehr lieferbar
Desshalb hier meine Anfrage:
Hat jemand noch so ein Teil unverbaut rumliegen weil er etwa den aufwändigen Einbau scheut, und würde es mir allenfalls verkaufen?
Ansonsten:
-Weiss jemand den Hersteller des Gitters,, eventuell könnte mann es da ja nachordern?
-Weiss einer die Masse der Hecktüre des Knaus Sport & Fun? Vieleicht sind die Türen ja identisch und das Fliegengitter ist allenfalls bei Knaus als S&F Zübehör erhältlich?
-In unserem Ersatzteilekatalog stehen die Abmessungen 150x98cm.
Ist der Auszug wirklich so lang?
Besten Dank für eure Hilfe.
__________________ [ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]
|
|
05.10.2004, 19:06 |
|
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
|
|
@Steve
Der S&F hat eine 80er Hecktür, dürfte also 5cn zu schmal sein 
__________________ ---the black ball lightning---
|
|
05.10.2004, 20:42 |
|
Viper
Einsteiger
 
Dabei seit: November 2004
Mitgliedsnr.: 286
Herkunft: Groß-Gerau (Hessen)
Beiträge: 16
Tango EZ: 10.07.2001
|
|
Hallo Leute,
Kurzinfo für diejenigen die noch Fliegengitter für ihren Tango suchen.
Habe letzte Woche das letzte Fliegengitter für die Eingangstür über ATU in Weiden bezogen (153€).
Jetzt zu beziehen bei Remis GmbH in Köln. Die Tür nennt sich Remis-care.
Nach Anfrage bei ATU und Knaus bezüglich des Fliegenrollos an der Hecktür bekam ich einen negativen Bescheid. Nach langen hin und her fand ich nun auch die Adresse des Herstellers für das Heckfliegenrollo raus. Es ist die CSC GmbH in 41849 Wassenberg. Habe mir es gleich bestellt (83€).
Gruß
Viper
|
|
27.04.2005, 11:55 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hi Viper,
hast du mal Adressen und Telefonnummern zur Hand?
CSC scheint nicht mehr zu existieren - zumindest bieten sie ihre Domain http://www.fliegenvorhang.de/ bei Sedo zum Verkauf
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
28.04.2005, 10:00 |
|
|