Autor |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hallo Tangozieher,
habe heut mal die Zeit genutzt und Antirutschmatten für Schränke und auf den die Gaskasten geschnitten.
Ich hatte in den Schränken vorher diese komischen dünnen, flatterigen Gummirutschhemmer. Die klebten immer an den Gegenständen, die man gerade rausholen wollte. Das nervte.
Als wir am Freitag, mal wieder einen Ausflug nach IKEA unternommen haben bin ich über "RATIONELL" gestolpert. Eine halbdurchsichtige Noppenunterlage eigentlich für die Küche...
Egal, erst mal 2 Stück a 4,90€ eingepackt.
Eine Rolle ist übrigens 50cm breit und 150 cm lang.
Die Verarbeitung ist einfach. Man braucht nur Zollstock, eine stabile Schere und einen Kuli. Bei kaltem Wetter ist ein Föhn zu empfehlen, da das Material sonst sehr wiederspenstig ist.
Wichtig war mir vor allem die Ablage auf den Gaskasten, hier geht gleich mal eine ganze Rolle ohne Zuschnitt (Breite passt) drauf. Dann noch den Rest von der zweiten Rolle drangesetzt - fertig.
Etwas aufwändiger ist das "schnitzen" der Schrankeinlagen, aber letztendlich kein Problem.
Um alle Hängeschränke auszukleiden muss ich mir allerdings noch eine dritte Packung "RATIONELL" holen.
Auf dieser Matte rutscht subjektiv nichts mehr, sie liegt wie angenagelt und abwaschen ist auch kein Thema. Das Aussehen ist IMHO auch OK
So sieht das dann aus:
und so:
Ablagefläche Gaskasten
Schrankfach
Was macht ihr gegen rutschende Gläser, Teller Töpfe, Dosen etc. ?
Fragt sich Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
28.12.2002, 20:07 |
|
Sauerlaender
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
|
|
Zitat: Was macht ihr gegen rutschende Gläser, Teller Töpfe, Dosen etc. ?
Hi Jo!
Gläser haben wir keine, ansonsten haben wir (auch von IKEA) so eine dünne blaue Matte, die wir ebenfalls auf Maß zugeschnitten haben, in den Küchenschränken liegen. Wahrscheinlich das Zeug, welches Du so verfluchst. Das Ankleben ist aber erträglich, wenn noch genug andere Sachen im Schrank stehen . Das ist sowieso günstig: wenn der Schrank schön voll ist, kann auch kaum was umherfliegen . Nur aufpassen, beim Klappe öffnen...
Grüße,
Martin
|
|
29.12.2002, 02:58 |
|
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
|
|
Hai Jo,
ich habe die Antirutschmatten aus dem Campingfachhandel. Die haben genau das von Dir beschriebene Problem.
Vielen Dank für den Tip, ich werde Deine Lösung ausprobieren.
Gruss Thomas
__________________ Gruss Thomas >>>----------->
|
|
29.12.2002, 17:09 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
ich auch, .............hab nur noch keinen gefunden der für mich zu IKEA geht!!!
Denn ich bekomme da drin immer Zustände und dann mach ich ganz blöde Sachen.
Mal sehen, vielleicht kann ich ja einen überreden ohne daß es zu viel kostet!
Grüß Euch
Hubert 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
29.12.2002, 20:47 |
|
Steve
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
|
|
Tja ,
Ikea hat schon tolle Sachen...auch für den Tango.
Wen wunderts, wo kommen denn die meisten Vollblut WOWA zieher her ??
Die Antirutsch Unterlagen haben sich auch bei uns bestens bewährt.
Es giebt zwar ein wenig Arbeit bein genauen zuschneiden, doch das Ergebnis lohnt .
__________________ [ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]
|
|
05.10.2003, 19:20 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter |
|
Auch nach einem 3/4 Jahr möchte ich "Rationell" nicht mehr missen. Es liegt wie am ersten Tag und kleine Unfälle wie umgestossene Kaffeedose oder auslaufende Olivenölflasche liesen sich leicht beheben. Einmal mit ins Spülwasser - sauber.
Wir haben übrigens mit Resten auch noch die Besteckschublade ausgekleidet - dann scheppert es nicht so
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
06.10.2003, 00:22 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
|
|
Hallo Ihr RATIONELLFANS!
Wir haben in Frihau im Frühjahr bei einigen das Rationell bewundern können und sind noch rechtzeitig vor dem Sommerurlaub auf selbiges umgestiegen. (vorher hatten wir die im CP-Handel üblichen Schaumgittermatten.-----> SHIT
Dem Lob vom JOBELIX ist nichts mehr hinzuzufügen, außer daß es bei unserem IKEA das RATIONELL auch in TANGO-Blau gab.
Liebe Grüße vom ROVERJO
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
06.10.2003, 17:15 |
|
Kleiner Held
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Oktober 2003
Mitgliedsnr.: 121
Herkunft: D - Krefeld
Beiträge: 79
Tango EZ: 01/2001
|
|
Ich habe mich gestern bei IKEA mit der Antirutschmatte RATIONELL "eingedeckt" und werde meinen Tango bald damit "flächendeckend" versorgen...!!!
An der Kasse hat mich die nette IKEA-Mitarbeiterin gefragt, ob ich die Matte für einen Wohnwagen namens Tango verwenden wolle. Ich bejahte dies wahrheitsgemäß, worauf Sie eine sog. "interne Position: Provision Jo" eingegeben hat...!
Wieviel bekommst Du denn, Jobelix???? 
__________________
Immer lächeln
Gruß, Jens-Peter
|
|
23.11.2003, 23:33 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter |
|
Hi Jens,
*lol* natürlich das Doppelte
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
23.11.2003, 23:45 |
|
Steve
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
|
|
Hollöchen zusammen,
Tja , wie oben beschrieben habe auch ich auch das Rationell verlegt. Eigendtlich eine echt tolle Sache....
Doch was habt ihr gegen das herausfallen von Gegenständen z.B. in den oberen Küchenaschränken gemacht.
Also mier fliegt nach jeder Fahrt beim ersten öffnen der Klappe mindestens ein Gegenstand entgegen. Leider zuweilen bis auf die Kochfeldabdeckung und hinterlies dort eine hässliche Delle..unreparabel
Habe nur ich dieses Problem da ich einfach zu viel im Schrank habe ? (Schrankfläche ist ja bekanntlich Mangelware).
Hat da jemand eine Praktische Läsung ??
__________________ [ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]
|
|
24.11.2003, 16:41 |
|
crosscow
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: März 2003
Mitgliedsnr.: 56
Herkunft: 31619 Binnen / Glissen
Beiträge: 280
Tango EZ: 14.04.2003
|
|
|
24.11.2003, 18:00 |
 |
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter |
|
|
24.11.2003, 20:15 |
|
NoFear61
Tangoianer


Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 125
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 134
Tango EZ: vielleicht Sport & Fun 2016
|
|
|
24.11.2003, 22:05 |
|
crosscow
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: März 2003
Mitgliedsnr.: 56
Herkunft: 31619 Binnen / Glissen
Beiträge: 280
Tango EZ: 14.04.2003
|
|
Hallo Manne,
ich habe nur eine kleine Wohnung in Burgwedel, da ich im Außendienst bin und es sich für mich nicht rechnet jeden Tag nach Oldenburg zu fahren.
Tango und Kuh stehen in OL! In BW habe ich allerdings mein Baby - die XT600 (die mit dem kurzen Lenker - die auch in den Tango passt )
Aber ich fahre hier nur so ein bißchen auf den Straßen rum!
Wenn Du magst können wir im nächsten Jahl ein wenig die Gegend unsicher machen, Moped fahren und tangoisieren...
Zur Marienburg - ein Mega-Monster-Radler trinken o.ä.
Aber wie schon geschrieben - ist nur ne XT - also max 140km/h!
Lieben Gruß - aus BURGWEDEL (kennt ja wieder keiner...)
Gregor
__________________ "...ich wusste das Blödsinn kommt!" Al Bundy
|
|
25.11.2003, 19:41 |
 |
NoFear61
Tangoianer


Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 125
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 134
Tango EZ: vielleicht Sport & Fun 2016
|
|
Hallo Gregor !
Klar können wir das machen. Ich habe doch auch nur eine (kurzübersetzte) Supermoto, die auch nur 140 Km/h läuft. Fahre auf der Straße meist nicht viel schneller als 120 Km/h.
Ich bin auch im Außendienst. Habe eine Bekannte in Thönse. Der Junge von Ihr (10j) fährt mit meinem zusammen die Landesmeisterschaft von Sachsen-Anhalt im Motocross. Da haben wir alle immer eine Menge Spaß.
Mail mir mal, dann können wir ja mal Tel.-Nr. austauschen. 
__________________ Back to the Roots ... z. Z. mit Deseo Transport Plus DTP aus 2016
Nette Grüße aus Neustadt, manne
|
|
25.11.2003, 23:42 |
|
|