Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » An-und Umbauten » Möbel und Interieur » Welches Holz für den Schrankbau » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
becks
Grünschnabel



  Zeige becks auf Karte
Dabei seit: Mai 2008
Mitgliedsnr.: 766
Beiträge: 6
Tango EZ: 2000
  Welches Holz für den SchrankbauAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von becks suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!

Ich möchte mir auch den Schrank über dem Gaskasten bauen!
Ich habe in den Berichten gelesen, das man dafür Sperrholz nehmen kann. Wie bekomme ich aber die glatte Oberfläche hin? Womit habt ihr die Oberfläche bearbeite. Die Oberfläche von Mr. Yellow sieht zum Beispiel top aus! Wo bekommt man ansonsten beschichtetes Holz her?!


__________________
"die Becks

13.06.2008, 12:59 becks ist offline   Profil von becks Füge becks deiner Freunde-Liste hinzu Email an becks senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Becks,

hab mal die Suche bemüht und da diesen Fred gefunden

Dort ist auch genau beschrieben, welches Holz etc.. und auch Bilder dazu.

Hier das komplette Suchergebnis

und falls der Link wieder nciht funktionieren sollte, einfach in der suche "schrank gaskasten" eingeben


__________________
Grüße aus dem Südosten

13.06.2008, 13:31 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Hier das komplette Suchergebnis :-))


...mit der Verknüpfung haste Dir aber irgendwie `nen Bock geschossen...


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

13.06.2008, 15:26 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von becks
Hallo Leute!

Ich möchte mir auch den Schrank über dem Gaskasten bauen!
Wo bekommt man ansonsten beschichtetes Holz her?!



Frag mal den Schreiner Deines Vertrauens. Der kann Dir das passende Holz besorgen. Wenn Du keinen kennst, sag mir Bescheid woher Du kommst. Vielleicht kann ich Dir da weiterhelfen.

Ich habe es bei mir auf diese Art gelöst


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

14.06.2008, 11:00 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
mryellow44
Ober-Tangoianer




  Zeige mryellow44 auf Karte
Dabei seit: Februar 2006
Mitgliedsnr.: 412
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 227
Tango EZ: 04/2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von mryellow44 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,

also ich habe fast alles aus 8 mm Sperrholz gebaut, dieses mit weißer Holzgrundierung gestrichen, damit es schön glatt und nicht mehr so aufsaugend war.
Danach habe ich es dann mit Dezifix in Birnbaum beschichtet,
was dem im Tango am nächsten kam.
Als optischen Trick habe ich auch die abgerundete Frontseite
des oberen original Regals mitbeschichtet, so ist die Frontansicht gleich und der eigentliche Farbunterschied fällt nicht groß auf.

Einzig das blaue Brett ist ne original Herdabdeckung, die ich bei der Bestellung der Spülenabdeckung zum Zusatzarbeitsplattenbau gratis von ATU/Knaus bekam, da die Nachbestellung etwas dunkler war und sie diese dann spendierten,da sie dachten,ich tausche wirklich die Spülenabdeckung aus.
So nutzte ich dies als optischen Gag beim Schrank,

Viele Grüße,

Ralf

P.S. Plus entsprechende Kantenumleimer

14.06.2008, 12:19 mryellow44 ist offline   Profil von mryellow44 Füge mryellow44 deiner Freunde-Liste hinzu Email an mryellow44 senden
becks
Grünschnabel



  Zeige becks auf Karte
Dabei seit: Mai 2008
Mitgliedsnr.: 766
Beiträge: 6
Tango EZ: 2000
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von becks suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tipp mit der Grundierung: So was brauch ich! Habe gestern 8mm Sperrholz für die Regalbretter und 9mm Mehrschichtholz für die Abtrennung geholt.
Für die Türen habe ich erst einmal 3mm Presspappe (Buche) geholt. Die Pappe soll dann in Mini-Kabelkanal laufen! Mal sehen ob das klappt. Werde heut Abend anfangen!


__________________
"die Becks

15.06.2008, 09:15 becks ist offline   Profil von becks Füge becks deiner Freunde-Liste hinzu Email an becks senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8677614 | Hits heute: 6593 | Hits gestern: 11768

Letzte DB-Optimierung: 30.06.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25