Autor |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
|
|
Hi,
ich sag halt auch was.
Fahre seit 1974 Motorrad auf der Strasse, bald darauf Clubrennen (Triumph Club Wien) und 2 Jahre Serienstaatsmeisterschaft.
Dann war das Geld alle.
Die nächsten 10 Jahre verlegten wir die Rennen einfach auf die Strasse. Pordoi, C.d.Iseran etc. mit Massenstart, Siegerehrung tw. mit Rotwein auf der Passhöhe.
Runter Rollwertung.
Viel gelacht und gelernt. Mit Glück haben alle überlebt!
Heute fahr ich eine R6/ 03 auf der Rundstrecke. Eine alte CBR is unser Gästemotorrad und Regentrainingsgerät.
Für die Strasse hab ich eine alte 6er Bandit und einen 500er Gilera-Roller.
Hi und da Enduro.
Ich komm mir schon vor wie ein Rentner.
Die haben auch irre viel zu tun und nie Zeit!
aus Wien
speedy
Nächste Termine:
21.4. PanRing/ Stardesign
24.4. PanRing/ MSKV 68
22.5. Brünn/ Stardesign
__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
07.04.2008, 21:32 |
|
voyager24
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
|
|
|
20.04.2008, 22:06 |
|
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
|
|
|
18.10.2008, 10:20 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
@Mutti78:
dann schreibt doch mal, auf welchen Rennstrecken und Veranstaltern Ihr Euch rumtreibt
Vllt. sieht man sich ja mal 
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
28.10.2008, 16:56 |
|
Mutti78
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Oktober 2008
Mitgliedsnr.: 836
Herkunft: München
Beiträge: 157
Tango EZ: 03/2000
|
|
waren bei AGP und werden aber wahrscheinlich zu Action Bike wechseln.
Ich selber war noch gar nicht :-( möchte nächstes Jahr, wahrscheinlich aber erst im Oktober, auf Pann mitfahren. Was aber nicht heissen soll das ich nicht mit auf Tour geh. Wenn es geht werd ich jedesmal mitkommen.
Bei den Rennen müssen wir auch schauen, weil mein Mann seine Runden in ner ganz anderen Gruppe runterrattert wie ich. Bin ja purer Anfänger :-((
Werden dort wahrscheinlich so ein fünfer Ticket nehmen aber die Termine gibts erst im Februar.
Ja wäre prima, vlt. können wir ja, sofern wir bis dahin einen haben, eine Tango Ecke belegen 
__________________ LG aus München Nicole
|
|
28.10.2008, 17:58 |
|
Frog
Tango-Geselle
   

Dabei seit: Januar 2007
Mitgliedsnr.: 546
Herkunft: Ratingen
Beiträge: 62
Tango EZ: 1999
|
|
Tschuldigung,war schon etwas länger nicht im Forum unterwegs.Also wir sind bei Besuchen in diversen Fahrerlagern auf den Tango aufmerksam geworden.Tolle Alternative!2004 noch mietete ich ein Wohnmobil mit Anhänger um beim damaligen Team Green mein erstes Sportfahrertraining in Hockenheim zu absolvieren.Wir sind allerdings nur innerdeutsch unterwegs:Lausitzring,Oschersleben,Nürburgring,Hockenheim und LUK-Driving-Center in Baden.Renntrainings mache ich am liebsten bei www.dunn-racing.de.Faires fahren bei ordentlicher Organisation.Im August packe ich wieder meine NinjaZX9r und den Chopper meiner Frau in den Tango und gastieren auf dem Campingplatz Adam in Bühl bei Baden-Baden.Toller Campingplatz mit Stellplatz direkt am See,Rennstrecke in kurzer Entfernung und Schwarzaldhöhenstrasse in wenigen Minuten zu erreichen.Was will man mehr?Ausserdem geniesse ich die fragenden Blicke der anderen Camper wenn ich bei der Abreise gleich zwei Moppeds einlade!Tango halt!
|
|
04.06.2009, 23:00 |
|
sport & fun 03
Grünschnabel


Dabei seit: Juni 2009
Mitgliedsnr.: 925
Beiträge: 3
Tango EZ: 2003
|
|
Enduro Rennen und Rallye Wettbewerbe... der S&F ist hierzu ein idealer WoWa ... Platz und Zuladung (500kg) ... lassen alles mitnehmen, was benötigt wird.
Da ich nur ein Moped laden muß - ideal... Wenn ich mehr Mopeds mitnehmen müsste, wär der Tango die ideale Alternative.

__________________ Der S&F ... mein Endurotransporter
|
|
21.06.2009, 19:32 |
|
tom929
Einsteiger
 

Dabei seit: Oktober 2009
Mitgliedsnr.: 991
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 12
Tango EZ: 2000
|
|
Hallo,
ich bin seit 2003 auf der Rundstrecke unterwegs und es macht tierisch Spaß,
Fahre eine Honda Fireblade BJ2005 Rennstrecke
und eine Honda CBR1100XX auf der Straße
gruß
tom
|
|
10.10.2009, 20:35 |
|
MeisterJoda
Tangoianer

Dabei seit: September 2009
Mitgliedsnr.: 975
Herkunft: von der Erde ^^
Beiträge: 134
Tango EZ: 5/2001
|
|
Hab den Tango ja noch nicht so lange...bin die ganze Zeit mit nem geschlossenen Anhänger unterwegs gewesen.
Rennstrecke,aber nur just for fun.
Ab und an mal ein Rennen,aber keine Meisterschaft.Hab erst dieses Jahr richtig damit angefangen.
Aber dafür schon 11 verschiedene Rennstrecken fahren dürfen
Aber gestern bin von Pannonia zurückgekommen...und von da vom Slovakiaring
In Slovenien hats geregnet, in Ungarn nicht ^^
Bewährungsprobe bestanden, waren insg. 1900 km mit dem Wägelchen.
Keine Probleme,und das bei den fürchterlichen Strassen (ab und an max. 60 km/h)
__________________ [B]Ich hab heute leider kein Bild für dich[/B]
|
|
13.10.2009, 14:33 |
|
menix
Grünschnabel


Dabei seit: Oktober 2009
Mitgliedsnr.: 992
Herkunft: Meck-Pomm
Beiträge: 7
Tango EZ: leider noch keins :-(
|
|
Hallo zusammen,
wir werden nächstes Jahr die MX-DM Open, die ADAC Masters und vereinzelte Rennen in Meck/Pomm und Schleswig-Holstein bestreiten.
Die Motorradmarke ist immer noch offen, denn wir sind noch am Testen (Honda, Suzuki, Yamaha etc.).
Wir werden mit 2 Motorrädern und komplettem Equipment für Motocross unterwegs sein (Stromgenerator, Motorkärcher, Kompressor, Räder, E-Teile etc.).
Aber erstmal steht der Hardware-Umbau des Tangos an. Kompressoranlage, Strom, Halterungen für Räder und Werkzeug, usw.
Ich werde denn mal´n paar Bilder reinstellen.
Gruß menix
__________________ Alle sagten: DAS geht nicht! Dann kam einer, der das nicht wusste: und machte ES! [URL]www.double-ee-suspension.de[/URL] [URL]www.WM-Reisedienst.de[/URL] [URL]www.boxing.de[/URL] [URL]www.AWEK.de[/URL]
|
|
26.10.2009, 17:31 |
|
KEXC
Grünschnabel

Dabei seit: August 2009
Mitgliedsnr.: 965
Herkunft: BW
Beiträge: 4
Tango EZ: 2000
|
|
Hallo,
hatte lang eine CBR SC 28, mit der habe ich die ersten Erfahrungen auf dem HH gemacht (Touristenfahren..)
Erste Trainings bei Motorrad Action Team
Danach Trainings bei BiPro und ArtMotor
Liebslingsstrecke bleibt Brünn ! Natürlich ist OL auch nicht zu verachten.
Lieblingsmotorrad R 6 Bj. 05 ! Die R1 war mir zu "schnell" !
Familie gegründet und in den Dreck gewechselt.
Hier fuhren wir den ADAC Pirelli Cup mit.
Dieses Jahr nur vereinzelt geplante Hobbyveranstaltungen ins Auge gefasst..
VG
Kai
__________________ -
|
|
15.01.2010, 08:29 |
|
speeddolphin
Grünschnabel

Dabei seit: April 2009
Mitgliedsnr.: 894
Herkunft: Burgenland Österreich
Beiträge: 6
|
|
|
13.03.2010, 12:05 |
|
MeisterJoda
Tangoianer

Dabei seit: September 2009
Mitgliedsnr.: 975
Herkunft: von der Erde ^^
Beiträge: 134
Tango EZ: 5/2001
|
|
Also ich hab meinen Tango noch nicht lange,aber am Slovakiaring und am Pann war ich mit " ihm " schon
Hab da nur die Markiese ausgerollt,kein Seitenteil verwendet. Trotz Regen war das ne gute Sache. Jetzt zu unserem Ledenon-Barcelona-Event nehm ich die Seitenteile mit---> eigene Box ist was feines
Dieses mal sind nämlich 2 Bike's dabei.
Gruss
Markus
__________________ [B]Ich hab heute leider kein Bild für dich[/B]
|
|
13.03.2010, 15:10 |
|
elch
Tango-Novize
  
Dabei seit: Oktober 2012
Mitgliedsnr.: 1427
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 32
|
|
Just for fun,
und meistens auf kleinen rennstrecken,da ich eine speedy,also ein nakkedbike fahre. komme aus den neuen ländern (Brandenburg) und habe es nicht weit zu den bekannten strecken . bin schon ein ziemlich alter sack,habe aber immer noch spaß an dem kringelfahren.warum ich mir erst jetzt den Knaus Sport & Fun gekauft hab?weil ich blöd war.
Gruß
Peter
|
|
01.11.2012, 09:07 |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
|
|
Hi Leute,
ich veranstallte inzwischen selbst 2x im Jahr am PAN.
OldMenBattle 2013
Ringfahren für Einsteiger und Normalfahrer
P A N N O N I A R I N G
Do., 9. Mai (Feiertag)
Rechtsrum zum Aufwachen
Do., 5. SEPTEMBER
Linksrum? in den Winterschlaf
• Ring fahren ohne Stress, für Einsteiger auch mit Guide möglich!
• Zwei Gruppen (zügig 2.35+, flott 2.35-), keine schnelle Gruppe! , 30 Min. Turns !
Nettofahrzeit 5 Stunden pro Gruppe !!!
• Bike egal – Leder oder Tourenbekleidung.
• Die Pannoniaring Kft. schreibt allen Tn. einen Rückenprotektor vor !!
• Übernachtungsmöglichkeit Zimmer ~ € 25.- m.F./ oder gratis im Fahrerlager inkl. gemütlicher Abend mit Plauderei.
• Unser Motto: Wir fahren miteinander, nicht gegeneinander!
• € 200.- für beide Tage. (Tageskarte 110.- wenn verfügbar)
• Vorverkauf bis 31.3.2011
Anmeldung bei Peter +43676 5927130
„Wer zu spät kommt den bestraft das Leben“ M. Gorbatschow
Würde mich freuen wenn wer aus dem Forum Zeit hat und sich meldet.
Speedy
__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
01.11.2012, 12:18 |
|
elch
Tango-Novize
  
Dabei seit: Oktober 2012
Mitgliedsnr.: 1427
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 32
|
|
peter,da stimmt was nich mit dem anmeldedatum......
bitte nochmal.
Gruß
Peter
PS:waren wir dieses jahr mal zusammen in Osche?
bei Speer?
|
|
02.11.2012, 20:06 |
|
|