Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » An-und Umbauten » SAT-TV, Hifi und Computer » Fernsehkonsole...wohin? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  «    1  2  3    »  ]
Schweizer
Einsteiger





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 77
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 24
Tango EZ: 07.2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Schweizer suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Da ich nicht der grösste bin stelle ich mir den idealen Platz beim Eingang links, oben in der Ecke vor. von aussen gesehen. so kann man auch vom vorzelt aus schauen. da er schwenkbar, und in der neigung verstellbar ist kann man auch beim kochen, vom bett aus und vom platz neben dem WC fernsehen.

werde ihn demnächst montieren und Fotos machen.

gruss joe.


__________________
Grüsse aus der Schweiz von Joe

16.03.2004, 19:50 Schweizer ist offline   Profil von Schweizer Füge Schweizer deiner Freunde-Liste hinzu Email an Schweizer senden
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
  Tolle Lösung von REIMO.Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich habe nun meine TV Befestigung für mich optimal gelöst. Mir schwebte schon immer ein Platz vor, wo es nicht die ansonsten schon engen Platzverhältnisse im Tango einschrenkt.
Dabei wollte ich zudem um Gewicht zu reduzieren ein TVT TV Display montieren.





Also hatte ich mir zuerst im PC Shop einen Pneumatischen Wandschwenkarm gekauft. Doch leider war die Freude an diesem im Internet gekauften Teil nur halb so gut wie der Preis von 120 Teuros! Das Teil konnte man zwar in alle erdenklichen Lagen ziehen und drehen, doch hatte es ein Eigengewicht von 4,8 kg und nur eine kleine Montagefläche was die Montage scher verunmöglichte.



Desshalb habe ich mich auf dem Markt nach einer besseren Lösung umgesehen und bin bei www.REIMO.de fündig geworden. Das Teil ist 1,55 kg schwer, ist extrem stabil gebaut und hat eine grosse Montagefläche mit noch grösserer Gegenplatte. Dies ermöglicht eine wirklich stabile Befestigung an der Zwischenwand, ohne angst von ausgerissenen Schrauben zu haben.



Das Teil findet Ihr im aktuellen Reimo Katalog 2004 auf Seite 436 für 81.20 Euro. Artikelnummer : 49385 .





Das tolle an der ganzen Geschichte ist das das Display so in alle Richtungen geschwenkt und auch in der Neigung verstellt werden kann, womit ein optimaler Einblick vom Bett und vom Tisch gewährleistet ist.


Die Gegenplatte werde ich entweder noch schön Lackieren oder mit einem Bild, bezw. Thermometer verschönern.



Wichtig, das Display (nicht der Schwenkarm) muss während der Fahrt demontiert werden, da sonst die Bewegungen und die daraus resultierenden Kräfte zu stark wären. Das erste Gelenk kann mittels Rändelschraube fixiert werden. Die Gelenke sind selbstbremsend.



Gleichzeitig habe ich noch einen winzigen Digitalen SAT-Receiver von MAXIMUM (FTA 100) verbaut. Dieser nimmt kaum Platz weg und ist dadurch auch nicht schwer. Dieser hat ein externes Netzteil (230V) welches ich im Küchenoberschrank montiert habe. Ein 12V Netzteil ist optional erhältlich.



Die Kabel sind im Küchenoberschrank im Zwischenboden verlegt, wodurch kein Kabelsalat ensteht. Die 230 Volt Steckdose und ein Durchgang für das Scart Kabe habe ich wie ersichtlich in der Zwischenwand integriert. Den Sat Receiver giebts im aktuellen MOVERA und REIMO Katalog zu 249 Euros oder viel billiger wie ich ihn gekauft habe bei E-Bay, ab Händler neu für ca. 150 Euros.



Sorry wegen den vielen Bildern, aber heute hat doch sowiso jeder nen 2000er DSL


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

03.06.2004, 17:20 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
speedy
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speedy suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute

ich habe das problem tv mit einen 15 zoll tft monitor +
einer tv-box von acer (€ 99.- bei www.niedermayer.at in wien) gelöst.

grüsse aus wien

SG


__________________
Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!

04.07.2004, 22:34 speedy ist offline   Profil von speedy Füge speedy deiner Freunde-Liste hinzu Email an speedy senden
speedy
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speedy suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hi

habe gerade bei IKEA ein tv-wandbefestigung um € 16,95 ( 3,5 kg inkl. verpackung) gefunden.

das wäre eine billige option.

nochmals grüsse


__________________
Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!

04.07.2004, 22:44 speedy ist offline   Profil von speedy Füge speedy deiner Freunde-Liste hinzu Email an speedy senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Speedy,

erst mal willkommen bei uns
Kannst du mal ein paar Bilder einstellen wie deine Lösung aussieht?

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

04.07.2004, 23:32 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, das Teil wa vor kurzem irgendwo in Angebot, Conrad?? Preis 199 Teuronen Inkl.
Schönen Tag noch und allzeit guten Empfang


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

05.07.2004, 10:19 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Jörg Strauch
Tango-Novize




Dabei seit: Juli 2003
Mitgliedsnr.: 99
Herkunft: Windhagen RLP
Beiträge: 38
Tango EZ: 03.09.2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Jörg Strauch suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Ich wollte euch mal meinen Lösungsvorschlag mitteilen!
Ich habe mir einen superlerichten TFT Monitor bei ebay mit
Empfangsteil und Stabantenne für 179EUR gekauft!
Kann also auch ohne Sat glotzen!
Denn habe ich genau dort montiert wo Du ihn hinhaben möchtest.
Den Satreciver und den DVD Player habe ich im Schrank über dem Herd eingebaut.
Das Satkabel habe ich unter der Heizung am 230V Anschluß
nach außen geführt (kleines Loch im Dosenschacht gebohrt).
Die Satschüßel habe ich an einem Alumast der in eine
Halterung an der Leiter geschoben wird angebracht.
Der TFT Monitor hat 16cm Bildschirmdiagonale (Scharb
Breitbild). Ich kann diesen TFT abnehmnen und auf die
Küchenzeile stellen und auch so das ich von draußen schauen kann.
Gruß, Jörg

05.07.2004, 11:33 Jörg Strauch ist offline   Profil von Jörg Strauch Füge Jörg Strauch deiner Freunde-Liste hinzu Email an Jörg Strauch senden Homepage von Jörg Strauch
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

....Bild(er) Möglein??

Das Teil hat bestimmt auch einen Namen und Modell Nr.? Ist das reguläre Ware oder was einmaliges?

Es gibt da heute schon ganz tolle Sachen, wenn da nur die vielen Teuronen nicht immer im Weg wären.....


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

05.07.2004, 12:15 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hey Jörg,

hast du auch ein Fernglas im Tango, damit du das Fernsehbild noch vom Bett aus siehst ?


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

05.07.2004, 12:55 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Prinzessin Horst suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

So, jetzt stell ich meine Version von TFT und Receiver auch mal vor...

Hab das Ganze schon ein wenig länger verbaut, bin nur zu faul zum Fotos machen.
Am Lausitzring hatte ich endlich mal Zeit.

Die Halterung ist von MediaMarkt (80 EUR), der TFT ist ein 15" von Sharp
mit allen Finessen und der Receiver ist ein alter analoger, den ich mal günstig (30 Mark... ja Mark) gekauft habe.
Das Teil funzt prächtig. Ich habe den Receiver mit Lochblechstreifen an die TFT-Halterung gehängt,
das Ganze ist also ruck-zuck demontierbar.

Hier also mal ein Foto (a weng groß... sorry):


Ich habe eine 28 cm Schüssel mit einem teuren LNB gekreuzt.
Das Ergebnis ist ziemlich beeindruckend. Wo selbst große Schüsseln Mühe haben,
ein gescheites Bild zu bekommen, hat mein kleines Schüsselchen keine Probleme.
Die Schüssel wird mit einem Saugfuß am Dach befestigt. Bei leichtem Wind keine Probleme,
wenns mal heftiger bläst, dann gehts leider nicht.
Ich denke da auch an die Lösung mit der Alustange an der Heckleiter.


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).

05.07.2004, 20:48 Prinzessin Horst ist offline   Profil von Prinzessin Horst Füge Prinzessin Horst deiner Freunde-Liste hinzu Email an Prinzessin Horst senden Homepage von Prinzessin Horst
speedy
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speedy suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hi jo,

danke für die nette begrüßung

meine lösung ist noch keine. (steht alles noch auf der gaskastenablage)
werde mir bei IKEA die tv-halterung holen und vermutlich an der seitenwand des kleiderkastens montieren, uU mit einer verstärkung innen.


grüsse


__________________
Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!

05.07.2004, 22:21 speedy ist offline   Profil von speedy Füge speedy deiner Freunde-Liste hinzu Email an speedy senden
Jörg Strauch
Tango-Novize




Dabei seit: Juli 2003
Mitgliedsnr.: 99
Herkunft: Windhagen RLP
Beiträge: 38
Tango EZ: 03.09.2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Jörg Strauch suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo! Ich bin mit der Größe des Bildschirms zufrieden da ich Ihn immer so stellen kann das ich höchstens 2m entfernt
sitze! Und das ist mir die sache einfach nicht wert einen schweren Fernseher dabei zu haben. Ich habe ja
schließlich ein Motorrad dabei!
Ich weiß nicht genau wie der TFT Fernseher heißt den ich
habe aber wenn man bei ebay TFT Fernseher eingibt dann
bekommt man ne Menge solcher Teile für um die 150EUR.#
Ich habemeiner Frau jetzt ein ähnlichen für Ihre Küche
gestiftet dann verpasst sie nichts wenn die Kartoffeln kochen! Ich stelle gerne bei Gelegenheit mal ein Bild rein, aber das kann ich nicht von diesen Computer aus!
Bis dann, Jörg

EDIT Jobelix:
Hier mal ein Bild:

Dieser Beitrag wurde von jobelix am 07.07.2004, 23:29 Uhr editiert.

07.07.2004, 12:20 Jörg Strauch ist offline   Profil von Jörg Strauch Füge Jörg Strauch deiner Freunde-Liste hinzu Email an Jörg Strauch senden Homepage von Jörg Strauch
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

...unser lieber Boss Jo sitzt ja praktisch an der Quelle, habt Ihr nix preiswertes, gutes, großes für diese Zwecke??


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

07.07.2004, 14:25 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Hubert,

theoretisch ja - praktisch nein.
Ich glaube nicht, dass sich jemand einen 30" (ca. 75cm) 16:9 TFT mit 16kg Gewicht in den Tango baut


Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

07.07.2004, 15:02 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
mryellow44
Ober-Tangoianer




  Zeige mryellow44 auf Karte
Dabei seit: Februar 2006
Mitgliedsnr.: 412
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 227
Tango EZ: 04/2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von mryellow44 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo an Alle,

nachdem ich mir auch so Gedanken machte und den Platz für Receiver fand + ne BAS60 montierte



, fand ich die Idee für den "TV-Halter",er ist billig geht dort wo er meistens hängt,läst sich drehen,um aus dem Vorzelt zu sehen und hält auch an jedem anderen Schrank,bestehend aus Zeltnylonband und Selbstbauwinkeln.
Sieht irgendwie aus,als hätte ich es mir leicht gemacht,hab ich auch, aber funktuiniert top,kann ich nach Urlaub nur sagen.



Gruss,

Ralf

21.08.2006, 23:36 mryellow44 ist offline   Profil von mryellow44 Füge mryellow44 deiner Freunde-Liste hinzu Email an mryellow44 senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Also dieser Schwenkarm an der Wand neben der Küche, gefällt mir bislang eigentlich am besten.

Für mich stellt sich momentan mehr die Frage nach der richtigen Antenne, bzw. dem richtigen Platz dafür.

Zum einen würde ich mir wohl eine BAS60 mit Mast in den Kleiderschrank bauen. Andererseits höre ich aber auch diejenigen, die mir sagen, das eine Stativlösung für die Antenne besser sei, weil ich dann flexibler bin.

Letzte Woche habe ich dann beim Pieper in Gladbeck eine neue Lösung gesehen. Die bieten dort eine 40er Schüssel mit LNB an, welche gleichzeitig (also ohne hin und herstellen !) vier Satelliten empfängt. Kostenpunkt 159 €. Dazu gibt es einen Digital Receiver mit integriertem DVB-T und Kartenslot für nochmals 159 €.
Die Antenne ist nicht klappbar oder dergleichen. Hier dachte ich auch an die Lösung, die Antenne mit einem Alu Mast an der Heckleiter zu befestigen, damit sie nicht im Fahrtwind steht. Nach hinten kann sie ja überhängen.

Ach shit... ... so viele Lösungen und so wenig Entscheidungen... ich glaube ich kauf mir einfach nur ein Buch und lese !


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

22.08.2006, 07:53 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich habe folgnde Lösung:

Antennenmast hinten an der Heckleiter. Diesen kann ich bei bedarf soweit nach unten schieben, dass er keinen Fahrtwind abkriegt. Auf der Seite habe ich eine Außenantennensteckdose montiert, wo ich das Kabel vom Spiegel direkt einstecken kann. Das Antennenkabel ist dann nach links vorne bis hinter dem Kleiderschrank verlegt und unten, an der Außenseite des Kleiderschrankes in Richtugn Laderaum, ist mein Satreceiver mit externem Infrarotempfänger. Zum Fernsehen selber verwende ich eine Haupauge USB TV Box und meinen Laptop. Diesen kann ich dann plazieren, wo ich will.
Die Lösung mit dem Antennenmast an der Heckleiter hat auch noch den Vorteil, dass wenn man ungünstige Empfangsverhältnisse hat, der Spiegel auch ganz wo anders aufgestellt werden kann.

Versuche noch bis Mi Abend ein paar andere Bilder einzustellen.


__________________
Grüße aus dem Südosten

22.08.2006, 09:14 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
mryellow44
Ober-Tangoianer




  Zeige mryellow44 auf Karte
Dabei seit: Februar 2006
Mitgliedsnr.: 412
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 227
Tango EZ: 04/2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von mryellow44 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo nochmal,

also ich hatte an meinem anderen Wohnwagen erst ne 40er Schüssel,dann ne 60er Ovalschüssel und jetzt im Tango die BAS60, das ist bis jetzt der beste Empfang,allerdings hatte ich auch schon 2mal- Baum im Weg-, daher finde ich die Heckleiterlösung auch top,um dann eventuell mal schnell die Schüssel umzuplazieren.

Gruss,

Ralf

22.08.2006, 19:34 mryellow44 ist offline   Profil von mryellow44 Füge mryellow44 deiner Freunde-Liste hinzu Email an mryellow44 senden
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Da ich ja zuletzt 2 Antennenmasten im Schrank hatte, kam auf den einen eine Funkantenne und auf den anderen ne BAS 60. Es Stimmt, das ist bei weiten die beste Antenne die man für Geld kaufen kann. Auch das ausrichten war sehr einfach. Da ich aber immer noch die "Kofferanlage" hatte, war auch das stehen unter Bäumen kein Problem, altes Stativ und den mobilen Spiegel dran fertig. Hat immer funktioniert.

Da wir aber zuletzt immer fauler wurden, hatten wir meist Stellplätze mit Antennenanschluß (Wasser, Strom und Abwasser innbegriffen!)


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

23.08.2006, 09:43 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
heinz
Tango-Geselle





Dabei seit: August 2003
Mitgliedsnr.: 104
Herkunft: NRW
Beiträge: 57
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von heinz suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Nun auch noch meine Lösung zum Antennenmast. Ich befestige den ca. 30 cm langen Mast im Profil des Dachtquerträgers. Das hat die Vorteile, 1.) wenig Material, 2.) schnelle Montage, wird in das Profil gesteckt, ein paar Zentimeter nach links oder rechts geschoben und eine Mutter,17 mm, ca. eine Umdrehung angezogen, 3.) die Schüssel kann ohne einer zweiten Person, stehend auf der Leiter, ausgerichtet werden, denn ich kann dabei durch die Dachluke das Fernsehgerät beobachten.
Der Mast besteht aus einer Patte die genau in die Profilausfräsung paßt. Mittig darin habe ich eine Gewindestange eingeschweißt. Eine Scheibe aufgelegt und eine Mutter aufgeschraubt. So kann diese Baugruppe bereits am Grundträger befestigt werden. Danach eine weitere Mutter aufgeschraubt und dann noch ein Rohr (ca. 2 bis 3 cm Durchmesser), an einem Ende eine weitere Mutter aufgeschweißt, auf die Gewindestange schrauben. - natürlich alles aus Niro - Die an dem Rohr befestigte Schüssel läßt sich solange die Kontermutter nicht angezogen wird, wunderbar ausrichten.
Anfänglich hatte ich bezüglich der Stabilität bedenken, aber selbst bei stärkeren Borawinden in Kroatien, hatten wir immer ein guten Fernsehbild.


__________________
Gruß aus Telgte
Heinz

23.08.2006, 13:05 heinz ist offline   Profil von heinz Füge heinz deiner Freunde-Liste hinzu Email an heinz senden
[  «    1  2  3    »  ]   « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 7926967 | Hits heute: 2748 | Hits gestern: 7397

Letzte DB-Optimierung: 31.03.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25