Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Gespanne » Mehrverbrauch mit Tango am Haken » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Mehrverbrauch im Gespannbetrieb
bis 10%
10 bis 20%
20 bis 30%
ueber 30%
Ergebnis
Autor
Beitrag [  «    1  2  3    »  ]
Tango Peter
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 256
Herkunft: Deutschland / NRW / Verl ( bei Bielefeld )
Beiträge: 409
Tango EZ: 18.05.2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tango Peter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,

ich wollte mich auch mal wieder bei euch melden.

Also mein vorletztes Auto VW Passat 2,5TDI V6 4 Motion Tiptronic 200PS brauchte solo 9,0L mit Tango 11L bei ca. 100km/h

Mein derzeitiger X-Trail 2,2 CdTi 115PS braucht solo 6,5L und mit Tango ca. 10-11L mit den Fahrleistungen bin ich trotz halbierung der Leistung noch gut zufrieden.

Gruß an alle

Tango Peter

04.06.2008, 23:15 Tango Peter ist offline   Profil von Tango Peter Füge Tango Peter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tango Peter senden
schorsi
Einsteiger



  Zeige schorsi auf Karte
Dabei seit: August 2005
Mitgliedsnr.: 364
Beiträge: 11
Tango EZ: 10/2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von schorsi suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zugfahrzeug: WOMO James Cook 316 CDI
Daimler Sprinter 156 PS Schalter
Verbrauch solo 13 Liter
Verbrauch im Gespannbetrieb 15 l
Angaben gelten jeweils für 90 % Autobahn mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 KM/H

Wert habe ich gestern ermittel
Costa Brava ( Platja Dàra) - Göttingen in 15 Stunden Fahrzeit bei 1495 km Entfernung.

Der Sprinter ist das ultimative Zugfahrzeug.

Gruss
schorsi

27.07.2008, 11:52 schorsi ist offline   Profil von schorsi Füge schorsi deiner Freunde-Liste hinzu Email an schorsi senden Homepage von schorsi
rossi
Chef-Tangoianer



  Zeige rossi auf Karte
Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 122
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 327
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von rossi suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi @schorsi,
wie war die ØFahrgeschwindigkeit dabei, den ohne Pause ging das wahrscheinlich nicht .
Verbrauch solo bei gleicher Geschwindigkeit?
Gruß
Rossi

27.07.2008, 15:48 rossi ist offline   Profil von rossi Füge rossi deiner Freunde-Liste hinzu Email an rossi senden
Kleiner Held
Hobby-Tangoianer





Dabei seit: Oktober 2003
Mitgliedsnr.: 121
Herkunft: D - Krefeld
Beiträge: 79
Tango EZ: 01/2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Kleiner Held suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

VW-Bus T4 2,5TDI 75kW

Solo 9-10 l Dissel

Mit Tango híntendran, 2 Moppeds und ordentlich
Geraffel wie Werkzeuch bei - wenn geht -
110 km/h normal so 13-14 Liter/100 km,
extrem auch schon mal fast 17 Liter gebraucht.

T4 ist von 1997 und hat gut 300.000 km runter.

Wer mir nen neuen schenken möchte -> bitte melden.

J-P


__________________
Immer lächeln

Gruß, Jens-Peter

08.08.2008, 07:30 Kleiner Held ist offline   Profil von Kleiner Held Füge Kleiner Held deiner Freunde-Liste hinzu Email an Kleiner Held senden
Wimdi
Tango-Novize




  Zeige Wimdi auf Karte
Dabei seit: November 2007
Mitgliedsnr.: 698
Herkunft: Köln
Beiträge: 37
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Wimdi suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Toyota Avensis, 2,0 - D4D - 85kw/116Ps

Solo zwischen 6,5 - 7,5 und mit Tango hintendran

8,5-11,5 Liter Diesel. IdR schalte ich bei 105 / 110km/h

den Tempomat ein und fahre dabei meistens im 4.

Gang. Den 5 nehme ich nur da, wo es keine Steigungen

gibt.


Gruß Wolfgang


__________________
Gruß Wolfgang

10.08.2008, 09:39 Wimdi ist offline   Profil von Wimdi Füge Wimdi deiner Freunde-Liste hinzu Email an Wimdi senden
kdhpress
Einsteiger





Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 193
Herkunft: D-Wittmund
Beiträge: 40
Tango EZ: September 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von kdhpress suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

HALLO!

Hier kurz meine Daten:

T5, 96kW
Ohne: 9
Mit: 12,5 (Schnitt 90 km/h)

Munter bleiben!


__________________
Klaus

19.08.2008, 21:12 kdhpress ist offline   Profil von kdhpress Füge kdhpress deiner Freunde-Liste hinzu Email an kdhpress senden
Maggus01
Grünschnabel



  Zeige Maggus01 auf Karte
Dabei seit: Juni 2009
Mitgliedsnr.: 923
Herkunft: aus meiner mama
Beiträge: 7
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Maggus01 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hat jemand schon mal den Windabweiser probiert?
Auf der Seite wird von einer Spritersparnis von ca. 15% gesprochen.

Gruß Maggus

31.07.2009, 10:01 Maggus01 ist offline   Profil von Maggus01 Füge Maggus01 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Maggus01 senden
Vmax
Grünschnabel




Dabei seit: Februar 2005
Mitgliedsnr.: 308
Herkunft: Mattersburg/A
Beiträge: 9
Tango EZ: 06/2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Vmax suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
mit dem Golf 3 Variant 1.8l 90PS waren es solo 7-8 l mit Tango 14 l. Auf der Geraden konnte ich mit Dauervollgas mit Mühe den Lkw´s folgen, an Steigungen waren auch schon mal nur mehr 40 km/h möglich.
Mit dem Renault Megane Grandtour 1.9 dci 101 PS (Bj.2001 altes Modell) sind es solo 5-6 l und mit Tango unter 10 l. Mit den Fahrleistungen bin ich auch deutlich über LKW Niveau .
Greetz
Vmax

03.08.2009, 11:24 Vmax ist offline   Profil von Vmax Füge Vmax deiner Freunde-Liste hinzu Email an Vmax senden
Mutti78
Ober-Tangoianer




  Zeige Mutti78 auf Karte
Dabei seit: Oktober 2008
Mitgliedsnr.: 836
Herkunft: München
Beiträge: 157
Tango EZ: 03/2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Mutti78 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Unsere Fiat Olysse verbraucht solo zwischen 8 u. 9 L.
Mit Tango (im Schnitt so 110 km/h) sind wir dann bei 13 L


__________________
LG aus München
Nicole

03.08.2009, 18:52 Mutti78 ist offline   Profil von Mutti78 Füge Mutti78 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Mutti78 senden Homepage von Mutti78
FanTango
Tango-Novize




Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 206
Herkunft: Bayern
Beiträge: 37
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von FanTango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Moin,

da habt ihr mich erwischt, ich bin für dieses Thema absolut zu begeistern und führe Buch wie ein Schotte. Demnach liegen auch Werte aus der Vergangenheit vor.

aktuell fahre ich:
BMW X3 3.0d (2XXPS) solo 8,2l/100km mit Tango 9,3l/100km

davor:
BMW X3 2.od (150PS) solo 7,6l/100km mit Tango 10,0l/100km

davor:
Berlingo 2.0HDI mit Chip solo 6,3l/100km mit Tango 10,8l/100km (Berlingo ist immer noch im Besitz)

Rahmenbedingungen:
BMWs: 105 km/h (Tempomat)
Berlingo: 100 km/h (Tempomat)
Immer Moped dabei (KTM oder BMW)
Strecke immer Nürnberg Brenner Gardasee

Der gute Berlingo kommt kurz nach Innsbruck den Brenner hoch aber mächtig ins Schwitzen, auch wenn ich dabei immer nur die kleine KTM EXC dabei hatte

Grusels Hermann

04.08.2009, 21:43 FanTango ist offline   Profil von FanTango Füge FanTango deiner Freunde-Liste hinzu Email an FanTango senden
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Auch ich liege scheinbar im Schnitt.
Mit meinem Golf 4 1,8l TDI benötige ich ca.10,5 Liter im Durchschnitt. Wobei immer ein Motorrad geladen ist und die Alpen am San Berhardino überquert wird.

Mehrverbrauch also bei mir ca 4L.


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

05.08.2009, 20:16 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
Maggus01
Grünschnabel



  Zeige Maggus01 auf Karte
Dabei seit: Juni 2009
Mitgliedsnr.: 923
Herkunft: aus meiner mama
Beiträge: 7
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Maggus01 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Keine Erfahrungen mit dem Windabweiser , oder?

Hat sich erledigt. Hab den Thread gefunden.
Hier für die Interessierten

09.08.2009, 07:55 Maggus01 ist offline   Profil von Maggus01 Füge Maggus01 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Maggus01 senden
MeisterJoda
Tangoianer




Dabei seit: September 2009
Mitgliedsnr.: 975
Herkunft: von der Erde ^^
Beiträge: 134
Tango EZ: 5/2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von MeisterJoda suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zugfahrzeug: Renault Laguna 2,0 16 V II Bj.2006 (140 Super-Ps)
Solo: bin ein schnarcher ^^ 8-8,5 ltr/100 km

Mit Wägelchen und 1 Bike an Bord: 12-max.13 ltr./100 km bei 90-100 km/h-Geschwindigkeit im 5.Gang.
Versuch immer an den ausländischen LKW's dranzubleiben hat aber auf dem Weg nach Slovenien nicht oft geklappt


__________________
[B]Ich hab heute leider kein Bild für dich[/B]

21.03.2010, 19:38 MeisterJoda ist offline   Profil von MeisterJoda Füge MeisterJoda deiner Freunde-Liste hinzu Email an MeisterJoda senden
Pockinger47
Einsteiger




  Zeige Pockinger47 auf Karte
Dabei seit: Februar 2009
Mitgliedsnr.: 871
Herkunft: Pocking, Niederbayern
Beiträge: 44
Tango EZ: 2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pockinger47 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zugfahrzeug Opel Astra Caravan 1.8 140 Ps
Ohne Tango 7,9l mit Tango 14,4l.
Gruß Uwe


__________________
Pockinger47

22.03.2010, 18:34 Pockinger47 ist offline   Profil von Pockinger47 Füge Pockinger47 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pockinger47 senden Homepage von Pockinger47
ChristianX
Grünschnabel



  Zeige ChristianX auf Karte
Dabei seit: Februar 2010
Mitgliedsnr.: 1032
Herkunft: Paderborn/NRW.
Beiträge: 1
Tango EZ: 08.08.2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von ChristianX suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

mit Land Rover Defender 110, Td 5
ohne Tango ca. 9-11 ltr. Diesel bei 80-110 km/h,
mit Tango und 2 Kanu's auf dem Autodach ca. 13,5-15 ltr. Diesel bei 80-110 km/h.

Geschwindigkeit max. ohne Gegenwind und ohne Kanus mit Tango ca. 130km/h auf der Geraden, dann regelt der Diesel ab, da zul. Vmax erreicht ist, mit Kanus ca. 120 km/h

Gespanngewicht ca. 4-4,5to

mfG.
Christian


__________________
CR, M.A.

26.03.2010, 10:50 ChristianX ist offline   Profil von ChristianX Füge ChristianX deiner Freunde-Liste hinzu Email an ChristianX senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ChristianX
130km/h auf der Geraden, dann regelt der Diesel ab



...oder das Fahrziel ist erreicht...je nachdem was zuerst eintritt...


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

26.03.2010, 13:22 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
Lingham
Grünschnabel





Dabei seit: März 2009
Mitgliedsnr.: 885
Herkunft: Swisttal bei Bonn
Beiträge: 9
  Verbrauch mit Dethleffs Bike & CampAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Lingham suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zugfahrzeug: Alfa 156 Sportwagon 2,4 JTD 20V, 385 Nm, 175 PS.
Wohnwagen: Dethleffs Bike & Camp, 4/97, 1300 kg, 100er Zulassung.

Verbrauch solo: 6-7 l/100 km bei Tempo 150 mit Tempomat
Verbrauch Gespann: 11-12 l/100 km bei Tempo 105 mit Tempomat.

Gemessen auf 400 km über die A9 von Berlin nach Nürnberg, also Flachland und starke Steigungen (bis 7% am Rennsteig/Hof) inklusive.

Wobei es natürlich eine Wonne ist, wie die 385 Nm des starken Diesels das Gespann auch bei 7% Steigung im 5. Gang völlig unbeeindruckt mit 105 km/h ohne jeden Abfall den Berg raufziehen.


__________________
Stützlast? Gesamtgewicht? Was ist das...?

03.06.2010, 16:07 Lingham ist offline   Profil von Lingham Füge Lingham deiner Freunde-Liste hinzu Email an Lingham senden
oehli2
Tangoianer





Dabei seit: November 2008
Mitgliedsnr.: 843
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 126
Tango EZ: April 2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von oehli2 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte den Tango bislang an 3 Zugfahrzeugen hängen.

T3 JX mit 78 Diesel PS Mehrverbrauch knapp 10%

Caddy Live Benziner mit 85 PS Mehrverbrauch bei 40%

T5.2 BMT 114 Diesel PS Mehrverbrauch ca. 10%

Diesel zieht am Tango einfach besser.


__________________
Nur ein bearbeiteter Beitrag ist ein guter Beitrag. Alles andere ist unüberlegter Quatsch !

20.08.2012, 03:34 oehli2 ist offline   Profil von oehli2 Füge oehli2 deiner Freunde-Liste hinzu Email an oehli2 senden
motoclub
Chef-Tangoianer





Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 359
Tango EZ: Juli 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von motoclub suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich ziehe den Tango mit einem Seat Alhambra (VW Sharan Derivat). 2.0l 140PS Common Rail Diesel. Insgesamt ist das Auto im Vergleich zu anderen, ähnlich motorisierten Autos (z.B. meinem alten Ford S-Max) eine lahme Krücke.
Verbrauchswerte:
solo ca 6.5 - 7.0 l Autobahn (140 - 150 km/h wo es geht)
mit Tango 10l bei echten 90km/h und 11l bei echten 100km/h

Mehrverbrauch rund 40-50% - das finde ich ordentlich (da hatte allerdings der S-Max auch nicht viel weniger zu bieten).


__________________
Grüße,
Thomas
-Motodidakt-

21.08.2012, 11:29 motoclub ist offline   Profil von motoclub Füge motoclub deiner Freunde-Liste hinzu Email an motoclub senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von motoclub
solo ca 6.5 - 7.0 l Autobahn (140 - 150 km/h wo es geht)
mit Tango 10l bei echten 90km/h und 11l bei echten 100km/h



Das hatten wir bei unserem Touran, 2.0 TDi, 170 PS, DSG auch.

Solo zwischen 6,3 und 6,8...selten 7,0 und mit TANGO bei 80 Km/h 8,8 , bei 90 Km/h 10,5 und bei 100 Km/h zwischen 11,5 und 12

Ich fand den Sprung auch heftig.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

21.08.2012, 20:07 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
[  «    1  2  3    »  ]   « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 7918611 | Hits heute: 1789 | Hits gestern: 7203

Letzte DB-Optimierung: 31.03.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25