Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Vorzelte, Markisen und Zubehör » Markise F45i 350 mit privacy room & original vorzelt » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
speeddolphin
Grünschnabel




Dabei seit: April 2009
Mitgliedsnr.: 894
Herkunft: Burgenland Österreich
Beiträge: 6
  Markise F45i 350 mit privacy room & original vorzeltAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speeddolphin suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

langsam bin ich am verzweifeln, ich nutze den Tango regelmäßig um mit dem prachtstück gemütlich an der rennstrecke zu residieren, mein problem ist nur der Vorzeltaufbau für jeweils nur 2-3 Tage, nun würde ich gerne eine Markise verwenden wie eben die F45 plus privacy room.

hat das von euch schon mal jemand gemacht?
welche ausführung des privacy room paßt bei uns medium oder large? medium geht ja meines wissens nach bis zu einer montagehöhe von 2,5m.

und weil ich gerne eine eierlegende wollmilchsau hab,möchte ich mir die möglichkeit das vorzelt aufzustellen auch nicht verbauen.

ich bin für jede hilfe dankbar denn die saison beginnt bald )

ciao Ralf

26.02.2010, 18:27 speeddolphin ist offline   Profil von speeddolphin Füge speeddolphin deiner Freunde-Liste hinzu Email an speeddolphin senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Warum nimmste dann nicht eine Markise, die in diesem Sack eingerollt wird und in der Kederleiste hängt ?

Die haste schnell abgenommen, wenn Du ein Vorzelt einziehen willst. Ich glaube das ist eine Fiamma Zip oder so.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

27.02.2010, 09:19 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
speeddolphin
Grünschnabel




Dabei seit: April 2009
Mitgliedsnr.: 894
Herkunft: Burgenland Österreich
Beiträge: 6
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speeddolphin suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

tja an diesen versionen is das problem es gibt sie nur in 3,10m und in 3,60m

die 360 is zu lang für den keder am tango und die 3,10 variante is doch wieder sehr wenig platz, es ist ja an den caravanstore varianten auch der auszug um 25 cm kürzer.

es sollen eben mein motorrad und daneben ein tisch mit wenigstens 2 stühlen platz finden und was eben sonst noch so zu einem renntraining mit muß..


wenns die caravanstore in 3,50 gäbe hätt ich sie schon

01.03.2010, 07:05 speeddolphin ist offline   Profil von speeddolphin Füge speeddolphin deiner Freunde-Liste hinzu Email an speeddolphin senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also selbst mit Vorzelt ist es eine sehr knappe Sache mit dem Sitzen, wenn das Moped auch noch drinnen steht.

Weiß das aus Erfahrung, da ich das selber über ein Jahr gemahct habe. Wurde mir aber auf dauer zu eng und zu lästig, immer alles umzuräumen, wenn man im Zelt sitzen will.

Ich habe mir daher vor zwei Jahren das Zelt hier http://www.race-tent.de/ in 3mx4,5m zugelegt und will es nicht mehr missen. Da passen zwei Mopeds incl. Tisch usw rein. Das Zelt kostet gleich oder weniger wie so ein Safari Room und kann noch bei Patys usw genutz werden.

Würde mir dies mal überlegen.


__________________
Grüße aus dem Südosten

01.03.2010, 09:06 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Lies doch mal in diesem Beitrag . Da hat Angie sich eine 3,50 Markise geholt.

Wenn man nach Fiamma Zip 350 googelt, findet man dieses Angebot

Die schreiben auch etwas von 3,50m.

Vielleicht hilft das.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

01.03.2010, 10:08 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
speeddolphin
Grünschnabel




Dabei seit: April 2009
Mitgliedsnr.: 894
Herkunft: Burgenland Österreich
Beiträge: 6
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speeddolphin suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hägar
Hi,

also selbst mit Vorzelt ist es eine sehr knappe Sache mit dem Sitzen, wenn das Moped auch noch drinnen steht.

Weiß das aus Erfahrung, da ich das selber über ein Jahr gemahct habe. Wurde mir aber auf dauer zu eng und zu lästig, immer alles umzuräumen, wenn man im Zelt sitzen will.

Ich habe mir daher vor zwei Jahren das Zelt hier http://www.race-tent.de/ in 3mx4,5m zugelegt und will es nicht mehr missen. Da passen zwei Mopeds incl. Tisch usw rein. Das Zelt kostet gleich oder weniger wie so ein Safari Room und kann noch bei Patys usw genutz werden.

Würde mir dies mal überlegen.



Vielen Dank für den Tip, ich muß sagen wir sind eigentlich mit dem Platz im Original vorzelt sehr zufrieden auch wenn das moped drin steht, wie machst du das Zelt wind und wetterfest? wie du wahrscheinlich weißt geht zb am pannoniaring und in rijeka sehr oft ein rel. starker wind und an vielen strecken ist es nicht erlaubt löcher in den belag zu bohren um es abzuspannen... deshalb die überlegung mit der markise denn da könnt ich mir halte platten machen auf die ich die Reifen vom zugfahreug draufstelle und dann die markise 2 mal nach vorne abzuspannen..

lg

Ralf

03.03.2010, 10:47 speeddolphin ist offline   Profil von speeddolphin Füge speeddolphin deiner Freunde-Liste hinzu Email an speeddolphin senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ralf,

ich spanne das Zelt zwischwen Auto und Tango ab.
Innendrinn verwende ich noch, wenn nötig, die benzinkanister, Werkzeugkiste usw. Wenn sich noch jemand neben uns stellt, der einen Anhänger dabei hat, frage ich, ob ich an diesem auch abspannen kann.
Das hält dann selbst den Stürmen am Pan oder Rijeka stand.

Dies würde ich aber bei einer Markisenlösung nicht unterschreiben. Die Aluarme und Füße halten stärken Stürmen nicht Stand. Erst recht nicht, wenn noch Seitenwände vorhanden sind.

Da dann schon leiber ein richtiges Vorzelt.


__________________
Grüße aus dem Südosten

03.03.2010, 21:15 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
speeddolphin
Grünschnabel




Dabei seit: April 2009
Mitgliedsnr.: 894
Herkunft: Burgenland Österreich
Beiträge: 6
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speeddolphin suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hägar
Hallo Ralf,

ich spanne das Zelt zwischwen Auto und Tango ab.
Innendrinn verwende ich noch, wenn nötig, die benzinkanister, Werkzeugkiste usw. Wenn sich noch jemand neben uns stellt, der einen Anhänger dabei hat, frage ich, ob ich an diesem auch abspannen kann.
Das hält dann selbst den Stürmen am Pan oder Rijeka stand.

Dies würde ich aber bei einer Markisenlösung nicht unterschreiben. Die Aluarme und Füße halten stärken Stürmen nicht Stand. Erst recht nicht, wenn noch Seitenwände vorhanden sind.

Da dann schon leiber ein richtiges Vorzelt.



Hallo nochmal..

hast du dieses Zelt direkt an den Tango drangestellt?
geht dann die Türe noch auf? ich bin im moment wirklich unschlüssig was die bessere lösung ist..

das Zelt das du beschreibst würde ansich einen guten eindruck machen un dich hab mir auch schon gedanken gemacht wie ich es am besten sichere, hab mir da klammern gedacht die ich in an der außen wand vom tango festmache um das zelt "fest" zu machen, da kam dann die frage auf ob die tür wohl noch aufgeht.

13.03.2010, 11:56 speeddolphin ist offline   Profil von speeddolphin Füge speeddolphin deiner Freunde-Liste hinzu Email an speeddolphin senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich habe das Zelt ca. 1m vom Tango entfernt aufgestellt und dann mit den eh vorhandenen Spanngurten einmal an der Felge und das zweite mal an der Deichsel abgespannt.
Dadurch kannst Du jederzeit die vordere Türe des Tango öffnen und hast sogar noch einen Windschutz an der Eingangstüre des Tango. Die andere Seite habe ich am Auto, an den beiden Felgen (od. Felge und Anhängerkupplung) abgespannt.

Du kannst die Abspanngurte zwischen Dach und Seitenwand zum Abspannen durchführen.

Ein weiteres Racecup Pärchen hat sich letztes Jahr auch so ein Zelt geholt und sich auch begeistert. Vorteil von diesem Zelt ist, dass das Gestell aus Metall und nicht Alu ist, und daher viel mehr aushält.


__________________
Grüße aus dem Südosten

14.03.2010, 17:25 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 7909825 | Hits heute: 206 | Hits gestern: 6965

Letzte DB-Optimierung: 31.03.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25