Hallo zusammen,
über Pfingsten waren wir mit insgesamt 10 Erwachsenen und 13 Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 16 Jahren vier Tage am Alfsee in der Nähe von Osnabrück, wo angeblich die Varusschlacht zwischen Römern und Germanen stattfand... Wir OWLer sind da etwas anderer Meinung
Was hat uns ausgerechnet in die niedersächsische Provinz geführt ? Mundpropaganda von jemanden aus der Clique hat und der bunte Prospekt mit dem üppigen Freizeitangebot hat und dazu bewogen diese Gegend anzufahren und wir wurden wahrlich nicht enttäuscht.
Leicht über die A1 (Abfahrt Neuenkirchen-Vörden) zu erreichen, fährt man durch die, auch dem Pfingstansturm gewachsenen, Rezeptionsschleuse. Nach dem recht schnellen Einchecken bekam jeder (auch die Kinder) ein Plastikkarte mit Namen so konnte jeder gewisse Vergünstigungen für Wasserski und Kart fahren oder kostenlos das Strandbades nutzen, wann man wollte.
Als wir an unserem Stellplatz (wir hatten "Komfort" gebucht) ankamen, trauten wir unseren Augen nicht , einen so riesigen Platz hat wir noch nie (in Italien hätten sie ohne zu zögern drei Plätze davon gemacht). Der Platz hatte dichten Rasen, war frisch gemäht und die Versorgungseinrichtungen in der Nähe.
Wie gut die Drainage des Platzes ist konnten wir bei dem extrem ergiebigen Platzregen erleben - nach einer halben Stunde waren die Rasenflächen wieder trocken und "bespielbar" - fast so gut wie an den Nordseeplätzen mit reinem Sandboden.
Wir hatten das Wasch- und Spülhaus direkt in Reichweite, also die morgendliche Toilette und Geschirrspülen war ohne Wandereinlage zu meistern. Zudem war alles neu, gepflegt und sauber und es roch auch nicht so nach öffentlicher Bedürfnisanstalt.
Da das Wetter zu 80% auch mitspielt konnte wir das Freizeitangebot voll nutzen. Neben dem Badesse mit künstlichem Sandstrand war die Wasserskianlage die immer für reichlich Unterhaltung sorgte. Für die Läufer bietet sich um den eigentlichen Alfsee, der nur mit motorlosen Booten genutzt werden kann, ein 9 km langer Rundweg. Radfahrer finden eine endlose Zahl von für sie gemachten Wegen. Auf ca. 1km entfernten Kartbahn kann man Rennluft schnuppern und kleine Kinder können Mini Trucks, Sportwagen fahren und Trampolin-Bungee springen. Auf dem Platz gab es dann noch eine Kletterwand, Bolzplatz, Minigolf und, und, und.
Auch für das leibliche Wohl der Antigriller gibt es Angebot auf dem Marktplatz mit Pizza Bäcker, Dönarbude, Würstchen/Pommesstand und Restaurant.
Was mir im nachhinein noch aufgefallen ist, dass wir kaum Fliegen oder gar Mücken hatten und das trotz teilweiser tropischer Hitze und Binnengewässer. Das kann naürlich auch an der Jahreszeit gelegen haben.
Alles in allem sind vier Tage viel zu kurz um das Angebot in Gänze ausgiebig zu nutzen.
Wir haben uns auf jeden Fall spitzenmäßig amüsiert und können den Platz echt weiterempfehlen:
Positiv:
- riesige Komfortplätze
- sehr gepflegte Anlagen
- saubere Sanitäranlagen
- großes Freizeitangebot
- freundliches Personal
- kein Stromreglementierung
- ungezwungene Atmosphäre mit Puplikum aus allen Altersklassen
Negativ:
- mit dem Ferienziel kann man nicht prahlen (glaubt einen eh’ keiner)
- knapp dimensionierte Toiletten und Duschanlagen bei Vollauslastung
- nicht billig (4 Tage Komfortplatz , 2E+2K+Strom = 115€)
Ein paar Bilder findet ihr in der Gallery
Gruß Jo
P.S.: Es ist übrigens ein Gerücht, dass es am Alfsee keine Katzen mehr gibt 
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|