Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » 2 Kräder im Tango » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  «    1  2  3    »  ]
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Prinzessin Horst suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@gschimmy

... alternativ kannst Du Dir ja mal richtige Moppeds kaufen, dann hast Du die Probleme mit dem Einladen auch nicht mehr. Ich denke da so an GSX-R oder R1 oder ZX10R...

Kleiner Scherz...


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).

28.04.2004, 09:51 Prinzessin Horst ist offline   Profil von Prinzessin Horst Füge Prinzessin Horst deiner Freunde-Liste hinzu Email an Prinzessin Horst senden Homepage von Prinzessin Horst
gschimmy
Tango-Novize





Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 204
Herkunft: Niedersachsen / Celle
Beiträge: 30
Tango EZ: isch abe keine Tango...
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von gschimmy suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@Prinzessin Horst

Dann antworte ich mal mit einem ......

Ach neeee lass mal..... die Joghurtbecher bremsen einen in richtigen Kurven immer so runter wenn man mit einem SUV ankommt, die kommen nicht so richtig ums Eck....und die beklagen sich auch immer über schlechte Strassen ( Was ist eigentlich eine Bodenwelle ? ) und wenn man mal in einen Feldweg einbiegt dann sind sie auf einmal nicht mehr im Rückspiegel zu sehen......dann doch lieber eine Großenduro ( = SUV ) die kann alles.

VG Schimmi

P.S: Einen Nachteil haben Eduros doch...der Rücken tut einem abends immer weh, weil man sich beim grüßen der Rennsemmeln immer so weit runter bücken muß.


__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und bei ebay versteigern......

28.04.2004, 10:06 gschimmy ist offline   Profil von gschimmy Füge gschimmy deiner Freunde-Liste hinzu Email an gschimmy senden Homepage von gschimmy
crosscow
Chef-Tangoianer




  Zeige crosscow auf Karte
Dabei seit: März 2003
Mitgliedsnr.: 56
Herkunft: 31619 Binnen / Glissen
Beiträge: 280
Tango EZ: 14.04.2003
  SUVAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von crosscow suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

... also die KTM ist doch schmal gebaut, die sollte eigentlich durch die Hecktür passen!! Und die F650GS unter das Bett!!
Lasst Euch nicht von so Rennsemmelfahrern beeindrucken
Gruß vom Kuhtreiber aus Oldenburg
Gregor

(XT Treiber in Burgwedel!)


__________________
"...ich wusste das Blödsinn kommt!" Al Bundy

28.04.2004, 16:31 crosscow ist offline   Profil von crosscow Füge crosscow deiner Freunde-Liste hinzu Email an crosscow senden Füge crosscow in deine Contact-Liste ein AIM Screenname: crosscow1100 YIM Screenname: crosscow1100
KinCap
Tango-Geselle




Dabei seit: Dezember 2010
Mitgliedsnr.: 1170
Herkunft: Zürich, Schweiz
Beiträge: 59
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von KinCap suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Prinzessin Horst
Also, Jo, wenn ich ehrlich bin, ist das alles gar kein Problem.

Ich fahre fast immer mit zwei Motorrädern im Tango. Wenn man das im Gang stehende Mopped korrekt plaziert (also ein wenig weiter hinten), dann gibts überhaupt keine Probleme mit der Deichsellast. Ich habe, selbst bei voller Beladung, selten mehr als 90kg Deichsellast. Dabei habe ich vorne im Gaskasten noch einen Reservereifen, 5x20 ltr Metallkanister (leer), zwei Ersatzfelgen für das Motorrad und zwei 11kg (voll) Gasflaschen geladen.

Alles eine Frage der korrekten Verteilung. Gegengewichte habe ich noch keine gebraucht.

Problematisch wirds bei drei Motorrädern, dann drückts schon gehörig auf die AHK. Aber auch das hat 1200km lang gut funktioniert (Rückreise Calafat/E 2001).



Was heisst etwas weiter hinten?
Ich habe einen Vorderradständer mit Bodenblechversehen und nun das Rad 20 cm hinter die Schraube in Bettkannten nähe befestigt:

Gruss KinCap

09.05.2011, 18:14 KinCap ist offline   Profil von KinCap Füge KinCap deiner Freunde-Liste hinzu Email an KinCap senden
banditbiker14
Chef-Tangoianer




  Zeige banditbiker14 auf Karte
Dabei seit: Juni 2006
Mitgliedsnr.: 450
Beiträge: 289
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von banditbiker14 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

abgesehen vom Alter des Beitrags ist das so individuell wie die Maschinen die drin parken, da hilft nur reinstellen, wiegen, umparken, wiegen ....


__________________
....ich fahre nicht zu schnell, ich fliege tief.....

09.05.2011, 18:51 banditbiker14 ist offline   Profil von banditbiker14 Füge banditbiker14 deiner Freunde-Liste hinzu Email an banditbiker14 senden
KinCap
Tango-Geselle




Dabei seit: Dezember 2010
Mitgliedsnr.: 1170
Herkunft: Zürich, Schweiz
Beiträge: 59
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von KinCap suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich gebe Dir wegen dem Alter recht.
Nur besitze ich erst seit Januar 2011 einen Tango und wollte wegen nichtbenutzung der Suche nicht gesteinigt werden.

Somit ist die Frage wieder berechtigt.
Umso mehr da jetzt alle außer ich reichlich Erfahrungen gesammelt haben.

Gruss KinCap

09.05.2011, 21:30 KinCap ist offline   Profil von KinCap Füge KinCap deiner Freunde-Liste hinzu Email an KinCap senden
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Prinzessin Horst suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Im Prinzip ist es ganz einfach.
Das Motorrad im Gang sollte rückwärts eingeladen werden.
Dadurch kommt der Motor deutlich weiter nach hinten.
Das Motorrad unter dem Bett sollte so nahe als möglich an der Achse befestigt werden.
Damit habe ich mit der Deichsellast keine Probleme.

Rückwärts einladen ist einfacher als man glaubt.
Ich schiebe das Motorrad inzwischen alleine rückwärts in den Tango.
Etwas Übung und es klappt.

Gruß
Horst


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).

09.05.2011, 21:43 Prinzessin Horst ist offline   Profil von Prinzessin Horst Füge Prinzessin Horst deiner Freunde-Liste hinzu Email an Prinzessin Horst senden Homepage von Prinzessin Horst
banditbiker14
Chef-Tangoianer




  Zeige banditbiker14 auf Karte
Dabei seit: Juni 2006
Mitgliedsnr.: 450
Beiträge: 289
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von banditbiker14 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von KinCap
...Somit ist die Frage wieder berechtigt. ...
Gruss KinCap


natürlich !!
aber es gibt keine allgemein gültige Aussage dazu, manch einer fährt Luxusdampfer mit annähernd 300 kg spazieren, der andere nur 120 kg Supermotos, es bleibt also nur reinstellen und testen.
was für Bikes sollen denn rein?


__________________
....ich fahre nicht zu schnell, ich fliege tief.....

10.05.2011, 09:22 banditbiker14 ist offline   Profil von banditbiker14 Füge banditbiker14 deiner Freunde-Liste hinzu Email an banditbiker14 senden
KinCap
Tango-Geselle




Dabei seit: Dezember 2010
Mitgliedsnr.: 1170
Herkunft: Zürich, Schweiz
Beiträge: 59
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von KinCap suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Meine Suzuki GSX-R K4 im Renntrimm aber reichlich Gimmiks ist gesetzt.
Nun möchte ich einem Mitstreiter anbieten können das er mit mir nach Most fährt.
Somit wird auch dieser mit einer leichten Sportmaschine antraben. 1000er Sugi oder so.

Dies als Ausgangslage.

Gruss KinCap



PS: Bis jetzt hat alles geklappt was hier beschrieben wurde.

10.05.2011, 09:45 KinCap ist offline   Profil von KinCap Füge KinCap deiner Freunde-Liste hinzu Email an KinCap senden
banditbiker14
Chef-Tangoianer




  Zeige banditbiker14 auf Karte
Dabei seit: Juni 2006
Mitgliedsnr.: 450
Beiträge: 289
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von banditbiker14 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

die vordere Maschine unter dem Bett quer steht möglichst nah am Schrank/Kühlschrank (eine verschraubte Querschiene verhindert bei mir ein wegrutschen), die andere fahr ich vorwärts in einen Bügel der auch mit 2 Schrauben gesichert ist und verwende das Ersatzrad hinten (auch mit Spanngurten gesichert) als Gewichtsausgleich. Die Kombis und sonstigen Dinge sind bei mir zur Not auch noch zur Balance da. Spanngurte verwende ich gefühlte 100 St. und die 10 min. mehr Zeit beim Verzurren stören mich nicht, aber vermutlich könnte man meinen Tango auf den Kopf stellen und schütteln, da würde nichts durch die Gegend fliegen. Stützlast fahr ich mit ca. 90 - 100 kg. Es gibt einfache Stützlastwagen für die Deichsel oder aber einfach das Stützrad auf die Haushaltswaage stellen
Vom Gesamtgewicht bin ich immer nah an den 1500 kg und der Rest muss in den Sprinter vorne.

Vermutlich hat hier jeder sein eigenes System, fragst 10 Leute kommen 11 Meinungen ...

VG
Tom


__________________
....ich fahre nicht zu schnell, ich fliege tief.....

10.05.2011, 12:01 banditbiker14 ist offline   Profil von banditbiker14 Füge banditbiker14 deiner Freunde-Liste hinzu Email an banditbiker14 senden
MeisterJoda
Tangoianer




Dabei seit: September 2009
Mitgliedsnr.: 975
Herkunft: von der Erde ^^
Beiträge: 134
Tango EZ: 5/2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von MeisterJoda suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

war letztes Jahr mit meinem Tango in Ledenon und Barca, dieses Jahr in Aragon...mit an Bord
1x Kilo 7
1x Kilo 9 mit Reifen,Werkzeugs u.u.u.
Das Bett haben wir auf die 2.höchste Stufe angehoben (so dass die hintere Tür komplett frei ist.
Kein Problem.Haben sogar eine Pause gemacht und ich hatte noch Platz um mich aufs Bett zu legen.
Absolut Kein Problem 2 Bikes zu transportieren.Kollege hatte ne KTM 950 SMR (oder wie das Drum heisst) die ging auch unters Bett,etwas quer aber sie ging rein.

Viel Spass beim kringeln

Markus


__________________
[B]Ich hab heute leider kein Bild für dich[/B]

16.05.2011, 19:45 MeisterJoda ist offline   Profil von MeisterJoda Füge MeisterJoda deiner Freunde-Liste hinzu Email an MeisterJoda senden
KLAMA
Ober-Tangoianer





Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 37
Beiträge: 238
Tango EZ: ohne Tango seit 3/12
  zwei MotorräderAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von KLAMA suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Achtung Witz!!!!!

Sie sind nicht reingegangen, man musste sie reinschieben.


__________________
Klaus u. Marlies )

17.05.2011, 08:18 KLAMA ist offline   Profil von KLAMA Füge KLAMA deiner Freunde-Liste hinzu Email an KLAMA senden
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo leute,habe gestern mal die zeit genutzt und habe mal unsre zwei cbf 1000 in den tango geladen.
unter das bett geht sie nur ohne scheibe und topcasehalter.die zweite haben wir rückwerts reingeschoben.ich hatte eine stützlasst mit gasflaschen(eine stahl,eine alu) von gerade mal 50kg.


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

03.10.2011, 15:28 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
ThorstenOD
Tango-Geselle





Dabei seit: Juni 2008
Mitgliedsnr.: 785
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 67
Tango EZ: keinen mehr
Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von ThorstenOD suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Keule,
ich ziehe die Gabel immer mit einem Spanngurt zusammen. Dadurch mache ich das Motorrad so klein das es durch die Seitentür passt


__________________
Habe Tango

04.10.2011, 18:29 ThorstenOD ist offline   Profil von ThorstenOD Füge ThorstenOD deiner Freunde-Liste hinzu Email an ThorstenOD senden Homepage von ThorstenOD
Frog
Tango-Geselle





Dabei seit: Januar 2007
Mitgliedsnr.: 546
Herkunft: Ratingen
Beiträge: 62
Tango EZ: 1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Frog suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte keine Probleme zwei Mopeds im Tango zu transportieren.Kawa ZX9R diagonal unter´s Bett und den Chopper VN800 meiner besseren Hälfte im Mittelgang.Düsseldorf-Baden-Baden und retour ohne Probleme.Das Beste daran war dass alle Leute auf dem Campingplatz die ganze Urlaubszeit rätselten wie wir Beide das bewerkstelligen,Auto,zwei Mopeds sowie zwei Fahrräder - bis zu unserer Abreise!
Manch einer vergass beim beobachten des Beladungsvorganges sein Frühstücksbrötchen bei geöffneten Mund weiterzuessen

09.10.2011, 17:38 Frog ist offline   Profil von Frog Füge Frog deiner Freunde-Liste hinzu Email an Frog senden Homepage von Frog
jason68
Grünschnabel




Dabei seit: Januar 2012
Mitgliedsnr.: 1310
Beiträge: 6
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jason68 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hätte da auch mal eine Frage an die Motorradfahrer unter euch.
Möchte mir auch so einen schicken Tango kaufen,wo wir unsere 2 Maschinen mitnehmen können.
Jetzt meine Frage,müssten die 2 da rein passen.Das wäre eine yamaha xv750 mit ca.230cm(könnte am Heck aber was abbauen dann wären es 225cm.Die andere wäre eine Suzuki V-Strom mit 229cm,die würde aber wegen der Höhe eh nur hinten rein gehen.Hauptsächlich gehts mir um die Yamaha ob die vorne schräg rein passen würde.Hoffe auf positive Antworten,dass es geht.

Gruss
Juergen

24.01.2012, 12:51 jason68 ist offline   Profil von jason68 Füge jason68 deiner Freunde-Liste hinzu Email an jason68 senden
BP aus B
Tango-Fürst




  Zeige BP aus B auf Karte
Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BP aus B suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

… letzten Endes müsste man es probieren, aber mit eingeschlagenem Vorderrad und eventuell das Hinterrad etwas versetzen ….
Als Überschlagsrechnung: das Bett hat grob 1,4 x 2 Meter (mit Rahmen größer). Die Diagonale ist dabei 2,44m.
Ich würde mal behaupten, dass das machbar ist!

24.01.2012, 14:51 BP aus B ist offline   Profil von BP aus B Füge BP aus B deiner Freunde-Liste hinzu Email an BP aus B senden
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

eine cbf 1000 ist übern daumen 2,20mtr lang.ich selber muss sie schräg(diagonal) unter das bett stellen.da ich einen topcasehalter habe muss ich diesen abbauen sonst bekomm ich die tür nicht zu.


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

24.01.2012, 16:25 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
jason68
Grünschnabel




Dabei seit: Januar 2012
Mitgliedsnr.: 1310
Beiträge: 6
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jason68 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Nachdem Ich ja den Gaskasten umgebaut habe,sind heute die Maschinen das erste Mal zur Probe verladen worden. Die Motorräder sind eine Yamaha XV750 und eine Suzuki DL1000 V-Strom jeweils gut 2,3m lang und zusammen mit fast leeren Tanks ca.440kg an Gewicht. So beladen komme Ich inklusive Gasflasche und Ersatzrad im Gaskasten auf eine Stützlast von 65kg.Habe natürlich auch noch eine Probefahrt gemacht.
Steigung von 15% über einen Kilometer steckt der Passat 2.0 TDI locker weg.
Jetzt muss nur noch das Wetter richtig mitspielen,dann gehts das erste Mal zum "Luxuscamping" mit Motorrädern.


/DSCN3504.1.jpg.html]

/DSCN3500.1.jpg.html]

/DSCN3501.1.jpg.html]

08.04.2012, 17:08 jason68 ist offline   Profil von jason68 Füge jason68 deiner Freunde-Liste hinzu Email an jason68 senden
Balli
Tangoianer




  Zeige Balli auf Karte
Dabei seit: Mai 2005
Mitgliedsnr.: 339
Herkunft: 75365 Calw BW
Beiträge: 129
Tango EZ: 5/2000 Nr. 646
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Balli suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,
meine Hochachtung, saubere Lösung.

Frohe Ostern
Dieter

08.04.2012, 18:18 Balli ist offline   Profil von Balli Füge Balli deiner Freunde-Liste hinzu Email an Balli senden
[  «    1  2  3    »  ]   « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 7959571 | Hits heute: 5440 | Hits gestern: 8149

Letzte DB-Optimierung: Gestern, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25