Autor |
|
sturmvogel
Grünschnabel

Dabei seit: Februar 2003
Mitgliedsnr.: 47
Beiträge: 5
|
|
|
23.02.2003, 21:34 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
hallo mike,
meines wissens gibt es kein handelsübliches sonnensegel für die hecktür - lässt sich jedoch von jedem markisenbauer etc. leicht und günstig anfertigen.
nachteile durch die hecktür bei den stellplätzen konnte ich noch nicht feststellen - wenn doch, kann man ja die seitentür nutzen.
probleme mit den kunststoff-formteilen erwarte ich nicht. mein 2ter knaus wohnwagen hatte diese auch in grau und machte über 10 jahre keine probleme - ganz im gegensatz zu den blauen kunststoff-formteilen des knaus sport und fun, die deutlich ausbleichen.
wenn du zu umbauten etc. noch mehr wissen möchtest, als bereits gepostet, melde dich einfach.
|
|
23.02.2003, 21:44 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hallo Mike,
erstmal willkommen im Forum.
Viel kann ich zu dem Thema nicht beitragen. Nur soviel: Eine Anbringung eines Sonnenschutzes wird durch die Leiter zumindest erschwert. Die Hecktür haben wir bisher nur zu rein- und rausfahren der Kawa genutzt bzw. zum einfachen Beladen - die Tür ist einfach breiter.
Auf großzügigen (normalen)Campingplätzen stelle ich mir vor, dass es durchaus praktisch sein kann, den "Lieferantenausgang" zu benutzen.
Bei unserem letzten Urlaub konnten wir gerade mal die oberer Türhälfte ein wenig offen sperren, weil eine Hecke eine komplette Öffnung nicht zuließ.
So kleine Plätze habe ich auch noch nirgends gesehen
Welche Kunststoff-Formteile meinst du? Die silberfarbenen "Blender" rundherum. Die sind nicht so super passgenau aber OK. Halt Blenden.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
23.02.2003, 21:53 |
|
Waiko
Einsteiger
 

Dabei seit: Februar 2003
Mitgliedsnr.: 43
Herkunft: Bad Meinberg / Lippe
Beiträge: 24
|
|
Hallo Mike,
auch von mir Herzlich Willkommen
an Sonnendächer in ca. 2 Meter Breite müßte man doch rankommen.
Ich hatte mitte der 80ziger mal einen TEC Nr. 1 der damals mit Hecktür und serienmäßig mit einem ausrollbaren Sonnendach ausgestattet war.
Da der ausrollmechanismus seinen Geist schnell aufgegeben hat, habe ich die ganze Konstruktion damals abgebaut und mir ein 2 x 2 Meter Vorzelt besorgt und dieses jahrelang am Heck des TEC benutzt.
Platzprobleme gab es nie. Allerdings ist der Tango ca. 50 cm länger.
Mein gebrauchter Tango hat übrigens eine Truma Therme, in der kälteren Jahreszeit bestimmt sehr angenehm.
Und was die nicht besonders schönen Kunststoffteile betrifft, sehe ich bei etwas Pflege, keine Probleme.
Gruß Waiko
|
|
24.02.2003, 00:29 |
|
sturmvogel
Grünschnabel

Dabei seit: Februar 2003
Mitgliedsnr.: 47
Beiträge: 5
Themen-Starter |
|
Danke an alle für die netten Tips und Antworten. ich werde als - noch ? - nicht Tangofahrer ab und zu bei Euch reinschauen.
Auf alle Fälle gefällt mir Euer Forum, auch wenn ich zur Zeit noch mit einem Knaus 450 TK (oder TF ??) unterwegs bin.
Wird der Tango überhaupt noch von Unger angeboten?
Gruß und weiter viel Spaß mit Euren Tango's ich schaue Euren Reisewohnwagen immer mit Interesse nach ...
)
Mike
|
|
24.02.2003, 22:14 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
|
24.02.2003, 22:27 |
|
Ingrid
Tango-Novize
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 2
Herkunft: Bad Wünnenberg
Beiträge: 25
Tango EZ: April 2002
|
|
Hi Mike,
schön dass es dir bei uns gefällt.
Zu ATU und Tango:
Bisher haben wir (offiziell) noch nichts negatives gehört. Viele Filialen haben noch Vorführwagen und können neue Tangos beschaffen. Wie lange das noch so geht, oder ob Knaus sich einen neuen Vertriebsweg sucht, wüssten wir alle gern.
Manchen wäre es sogar recht, wenn er nicht mehr verfügbar wäre - Stichwort Exklusivität
Über eins sind wir uns aber wohl einig - es gibt keine echten Alternativen für Aktive, die viel transportieren wollen oder möchten - fast 600 kg Zuladung sind IMHO nach wie vor ungeschlagen
Ingrid
__________________ [IMG]http://www.danasoft.com/sig/Ingrid.jpg[/IMG] In Deutschland gehen mehr Arbeitsstunden durch Grußworte verloren als durch Streiks
|
|
24.02.2003, 22:27 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Hallo Sturmvogel,
na ja, dachte halt, nachdem die anderen schon alles gesagt haben, brauch ich meinen Senf nicht auch noch zugeben.
War also kein dessinteress oder schlimmeres, sondern einfach nur Räuberfaulheit! Aber das holen wir nach... Nr hab ich Dir ja geschickt, also wann immer Du willst 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
26.02.2003, 17:51 |
|
sturmvogel
Grünschnabel

Dabei seit: Februar 2003
Mitgliedsnr.: 47
Beiträge: 5
Themen-Starter |
|
Danke für die Infos, sehe den Tango eigentlich so wie Ihr, Duschen will ich im WoWa sowieso nicht. Habe aber noch Zweifel zur Praktikabilität des Toilettenraumes mit der Vergrößerung über "Schiebefunktion" Ist das stabil und haltbar?
Bin leider im Augenblick zu pleite, da alle meine Aktien im Keller ;-), außerdem ist diese Saison schon zu weit fortgeschritten um noch für dieses Jahr umzusteigen, bin ja schon wieder halb unterwegs.
Nächstes Jahr hat mein WoWa 4 Jahre hinter sich, dann lohnt wohl auch der Verkauf. Hoffe dass es dann den Tango noch gibt, meine Aktien wieder etwas steigen und meine Frau nicht wegen häufigen WoWa Wechsel mosert ;-)
Zwischendurch werde ich mich hier Tangomental fit halten,
Und was sagt Ihr übrigens zum Knaus Equivalent?
Übrigens würde ich mir Heki Dach und Zusatzfenster einbauen.
Gruß
Mike
|
|
26.02.2003, 19:02 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Hallo Mike,
was willst Du mit der Tür / Auszug machen? Ich bin der leichtesten und dünnsten einer nicht, aber ich hatte bislang keine nennenswerten Probleme.
Gut, der Dachlüfter sollte schon offen sein und Kampfgeräusche dringen auch ungefiltert ins Innere des Wagens, aber was soll`s ?
Wo würdest Du Heki einbauen? Eines ist ja schon drin und für den vorderen Dachlüfter gibts ein kleines Heki.
Zusatzfenster wo?
Und was Deine Aktien angeht, Du hast wenigstens welche im Keller, ich nicht mal auf dem Dachboden!! 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
26.02.2003, 20:50 |
|
sturmvogel
Grünschnabel

Dabei seit: Februar 2003
Mitgliedsnr.: 47
Beiträge: 5
Themen-Starter |
|
Zusatzfenster in der Hecktür, das mit dem bereits vorhandenen Heki wußte ich nicht. Wo ist das, über der Spielwiese? Dann wäre noch mehr Licht über der Sitzgruppe gut. Ich kann es nicht hell genug haben ;-) außer vielleicht auf der Spielwiese :-)
Der ausziehbare Toilettenraum hatte bei einer Tangobesichtigung, die bei ATU allerdings nur wenige Minuten dauerte auf mich seinerzeit keinen tollen Eindruck hinterlassen. Wenn es aber hierzu keine negativen Erfahrungen gibt, um so besser.
Man hält sich da ja nicht permanent auf ..
Bis meine Aktien aus dem Keller wieder oben sind wird es wohl den Tango nicht mehr geben, vielleicht dann noch das Gegenstück von Knaus ? Oder einen Nachfolger?
Gruß Mike
|
|
26.02.2003, 22:11 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Hallo Mike,
das Heki ist so etwa in dem Bereich der Toilette.... also Spühle und Eingang so in etwa. Über der Spielwiese, das wär Toll... Läßt sich vielleicht nachrüsten. Fenster in Hecktür haben einige verbaut, schau mal in die Galerie, da kannst Du sie sehen. Mit hat ATU abgeraten, wegen verzug der Tür. Kann man glauben oder auch nicht.
Das mit dem Toilettenauszug find ich ne gute Idee, denn der Kasten nimmt schon viel Platz weg. Aber ich habe im Gegensatz zu einigen Kollegen noch keinerlei Probleme mit der Mechanik gehabt. Und Platz hatt`s genug.
Nachfolger? Meines Wissens stehen noch jede Menge auf Lager und danach? Ich meine andere Hersteller könnten ja auch mal ne pfiffige Idee haben!
Aber bis dahin sind unsere entweder Kult oder Schrott... 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
26.02.2003, 23:39 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Kult natürlich
Je mehr ihn nicht mögen, um so begehrlicher wird er für Andere. Vor Allem, wenn ein Produktionsende in Sichtweite ist.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
27.02.2003, 08:29 |
|
sturmvogel
Grünschnabel

Dabei seit: Februar 2003
Mitgliedsnr.: 47
Beiträge: 5
Themen-Starter |
|
Auf der ATU Internetseite wird er schon gar nicht mehr angeboten :-(. Ich wollte mal die Technischen Daten und Pläne abrufen, da ich nur einen Katalog vom Knaus Sport und Fun habe. Dieser hat aber nicht die Seitentür wie der Tango :-(
Gruß Mike
PS. Freut Euch, Euer Gefährt wird damit teurer :-(
Korrektur Freute Euch .... :-))))
|
|
27.02.2003, 08:33 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Hallo Mike,
auf der ATU Seite war der noch nie, die haben ne eigene Seite
Kannst ja mal reinschauen. 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
27.02.2003, 08:51 |
|
Waiko
Einsteiger
 

Dabei seit: Februar 2003
Mitgliedsnr.: 43
Herkunft: Bad Meinberg / Lippe
Beiträge: 24
|
|
hallo zusammen,
noch wird er auch auf der atu seite angeboten !!
versucht es mal unter :
produkte--freizeit,räder,roller- tango
gruß waiko
|
|
27.02.2003, 13:31 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Hallo Waiko,
na ja irgendwie müssen die Dinger ja unter die Menschheit.....nur ich habe es unter vorgenannter HP gefunden. 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
27.02.2003, 13:37 |
|
windschattenflitzer
Tango-Novize
  

Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 127
Herkunft: Aalen
Beiträge: 35
Tango EZ: Okt.2000
|
|
|
25.01.2004, 16:07 |
|
|