Autor |
|
strulli
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: April 2006
Mitgliedsnr.: 434
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 75
Tango EZ: 2002
|
|
Tango in Mönchengladbach besichtigt |  |
Hallo Tangorianer,
ich habe mir in Mönchengladbach einen Tango angeschaut (im Forum wurde bereits auf die Anzeige hingewiesen: http://www.zum-hammerpreis.de/knaus_tango_595339.htm).
Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ich das Angebot werten soll und erhoffe mir Rat! Insgesamt stehen 3 Fragen für mich im Raum:
1. Der Tango ist Baujahr 1999. Ist das gut oder schlecht? Ich weiß es nicht! Hat es in der kurze Bauphase Veränderungen und Qualitätsunterschiede gegeben??
2. An diesem Tango wurde die vordere Wand bis zum Dachübergang wegen Undichtigkeit getauscht. Die Undichtigkeit soll keinen Unfallschaden zur Ursache gehabt haben und wurde aufwendig am fast 4 Jahre alten Fahrzeug repariert, kurz vor Ablauf der Dichtigkeitsgarantie. Im Fahrzeug konnte ich keinen Schimmel sehen und es hat auch nicht muffig gerochen! Kann man das Fahrzeug bedenkenlos trotz dieser Reparatur kaufen oder heißt einmal undicht immer undicht?
3. Preis-Leistung. Mhhh. Tangos sind selten und begehrt. ZU RECHT! Dieses Fahrzeug macht rein technisch, optisch etc einen soliden Eindruck. Im Urlaub war immer die Katze mit. Es ist einiges an Zubehör dabei (Markise & Fahrradträger in der Garage). Der Wagen ist von 1999 und soll noch VB7600,-€ kosten. Ist der Preis für so ein "altes" Fahrzeug nicht recht hoch? Teilweise habe ich Wagen gesehen ( http://www.mobile.de/SIDSxI12zTI6HyyOi6a...11111233810151& , http://www.mobile.de/SIDSxI12zTI6HyyOi6a...11111230351081&) für um 10.000,-€. Diese sind auch jeweils wesentlich jünger und wahrscheinlich auch viel weniger benutzt. Ich bin jedoch auch der Meinung, diesen Preis werden die Verkäufer nicht erziehlen können! (Ist ja über Neupreis). Trotzdem kommt mir gute 7 kilo für einen 99'er Tango viel vor! Wie seht Ihr das???
Solltet Ihr Alternativen haben, immer ran damit!!! Will jetzt auch Tangorianer werden.
So, danke für eure Aufmerksamkeit und ggf. die Antwort(en)!!!
Liebe Grüße
__________________ Grüße aus dem schönen Mönchengladbach
Strulli
|
|
11.12.2006, 17:46 |
|
Elchfan
Tango-Geselle
   

Dabei seit: November 2006
Mitgliedsnr.: 524
Herkunft: JO53BN
Beiträge: 56
Tango EZ: S&F 1999
|
|
|
11.12.2006, 22:38 |
|
rabe
Ober-Tangoianer
 
Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 407
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 229
Tango EZ: 04 2000
|
|
Hallo Strulli,
ich habe fuer meinen 2000er mit sehr viel Zubehoer 7600 € bezahlt.
Markise, 2. Bett, Warmwasser elektrisch, Ersatzrad, Alko Traeger mit Abwassertank, 1500kg, Sat Antenne mit Gelenkmast, Laufleistung 7500km, ueberdacht gestanden, usw...
Wie sich der von Dir besichtigte so liest sollte er sich bei maximal 7000 € einpendeln, wenn er Dir zusagt und keinerlei Beschaedigungen dran sind.
Wieviel km ist er denn gelaufen?
Hat er bereits eine 100er Zulassung?
Wie alt sind die Reifen?
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruss
Ralf
__________________ Seit dem 12.11.06 mit Tango bis jetzt war ich mit ihm in: Jerez, Spanien Oschersleben, Deutschland Assen, Texel, Zandvoort, Niederlande Savar, Ungarn Spa, Belgien und beim groessten Tango Treffen Ab dem 14.04.11 mit Dethleffs Vari
|
|
11.12.2006, 22:41 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Zitat: Original von strulli
Hallo Tangorianer,
...
1. Der Tango ist Baujahr 1999. Ist das gut oder schlecht? Ich weiß es nicht! Hat es in der kurze Bauphase Veränderungen und Qualitätsunterschiede gegeben??
...
Hi,
zu den anderen Fragen kann ich wenig sagen, aber zur Frage 1:
Alle wurden 1999 gebaut und so nach und nach bis glaube 2003 abverkauft.
Es gab keine Veränderungen in der Serie, da alle zur etwa gleichen Zeit gebaut wurden!
Kleinigkeiten wurden direkt von der ATU -Zentrale oder vom ATU-Händler nachgerüstet, wie z.B. die Aluleistchen auf denen der Toi-Auszug rollt oder bei manchen die Gummikeder an den Plastikanbauteilen u.ä.
Warum manche z.B. mit extra Sitztruhe und/oder Leiter ausgeliefert wurden, konnten wir noch nicht klären.
Die größten Unterschiede bestehen wohl darin, daß bei manchen das Heki mal Links mal Rechts herum öffnet eben so beim Küchenfenster
Schmökere am Besten mal im Forum ... gerade in den alten Beiträgen, da kommt einiges zu Tage.
__________________ Gruß Peter
|
|
11.12.2006, 23:08 |
|
Rheingauner
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 410
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 173
|
|
Hallo,
sehr wichtig :
das Alter der Reifen !!!
und die Stossdämpfer anschauen ( beide ) ob abgerissen !!!
im Gaskasten nach Wasserrändern suchen
Gruss Wolfgang
|
|
12.12.2006, 12:47 |
|
strulli
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: April 2006
Mitgliedsnr.: 434
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 75
Tango EZ: 2002
Themen-Starter |
|
Hallo zusammen,
danke für Eure Rückmeldungen!!!! Hilft auf jeden Fall mich zu orientieren! Die Reifen sind zwei Jahre alt, die Stoßdämpfer wurden auch schon 1 mal getauscht. Ich bin im Moment auch nicht so sicher ob ich den Gladbacher Wagen haben möchte, da der Wagen zwar solide aber nicht sehr sauber war. Am meisten stört mich die Katze, die immer mit war. Damit dieser Wagen in meine Welt passt, müsste er schon recht günstig zu kriegen sein. Lieber würde ja einen Wagen im super Zustand für faires Geld kaufen. Also wenn Ihr etwas am Start habt.... immer raus damit! Dieses Forum hier ist genial!!!! Jeder hilft jeden, jeder Akzeptiert die Meinung anderer und es ist zu einer sehr massiven Wissensbasis gewachsen!!! Einfach gut!!!
Gruß
__________________ Grüße aus dem schönen Mönchengladbach
Strulli
|
|
12.12.2006, 21:23 |
|
|