Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » RESERVERADHALTER » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  1  2    »  ]
ROVERJO
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
  RESERVERADHALTERAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von ROVERJO suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo TangoschlepperInnen!

Ich habe gestern den AL-KO Ersatzradhalter

REIMO-Katalog Seite 143 N0.2 EH1BR 1265-1515 mm Rahmenbreite Art. 913900 montiert.

Es ging alles andere als glatt.

#1. Beiliegende Radbefestigungsschrauben zu kurz.
( Tango´s-Alufelgen sind viel tiefer als Stahlfelgen,
ich konnte mir mit Gewindestangen M12 helfen)

#2. Abstand Bodenplatte des WW, zu Trägerplatte bei
Einbau nach Anleitung ist viel zu gering. ( die
Trägerplatte wurde verkehrt herum eingebaut da
sonst der 205er Reifen keinen Platz findet.) Obwohl
die Ausführung für Breitreifen bestellt und geliefert
wurde.

#3. Der Träger könnte in abgeklappten Zustand ohne
weiteres etwas weiter unter dem Tango
hervorschauen, dann wäre es praktischer den
Träger zu be-, und entladen.

#4. Das Reserverad hat sehr knapp zwischen dem
Mittenholm des Tragwerks und der Küchen-
abwasserleitung Platz. Der Warmluftstrang der im
Küchenunterschrank mündet mußte ca. 20cm
verlegt werden.



Nun da das Ding nach mehrmaliger Montage/Demontage (Zwecks Anpassungsarbeiten)endlich so sitzt wie es soll, macht es einen guten Eindruck.

Ich habe das ganze Teil noch mit Kette/Schloß am Rahmen versperrt.

Die Vorteile:
Wesentlich mehr Platz im Gaskasten,
Die Stützlast hat sich um 15-20kg vermindert . (ich konnt´s erst nicht glauben aber es stimmt wirklich!!)

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen daß man das Ersatzrad niemals braucht.

Liebe Grüße vom ROVERJO


PS: Beim Schrauben in den Unterboden ist mir die Weichheit des Materials aufgefallen. Weis jemand was das ist? Ist das auch so eine Presspappe wie bei der Innenverkleidung? Wie schaut so ein Bodenquerschnitt aus!?




__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]

06.04.2003, 11:00 ROVERJO ist offline   Profil von ROVERJO Füge ROVERJO deiner Freunde-Liste hinzu Email an ROVERJO senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi RoverJo,

mal wieder einr erstklassige Beschreibung, danke.
Ich glaube einige Hobbybastler die z.B. keine 12er Gewindestangen zu Hand gehabt hätten, hätten das
Ding schon verflucht
Muss ich mir unbedingt mal beim Treffen angucken. Hast du ein paar Bilder gemacht ?

Der Boden scheint hauptsächlich aus geleimtem Nadelhölzern zu bestehen bei der Thermometer- Montage ging der Bohrer auch sehr leicht dadurch.

Gruß Jo




Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

06.04.2003, 15:23 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
ROVERJO
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
Themen-Starter
  RESERVERADHALTERAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von ROVERJO suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

HI JOBELIX!

Fotos sind im Kasten dauern aber noch......(Woast ehhh entwickeln, scannen usw.......)

Außerdem war´s nicht nur mit Gewindestangen getan, ich mußte auch noch eine Kleinigkeit am Träger schweißen.

Das mit dem Verfluchen das stimmt in meinem Falle auch.
Habe mich sehr geärgert daß das Ding so überhaupt nicht für unsere Breitreifen/Alufelgen passt. Das hat keiner von den AL-KO Technikern jemals ausprobiert.

Dabei hätte ich vorgewarnt sein müßen, denn ich hatte mal einen AL-KO Häcksler (Type H2000). Der Zusammenbau eine Katastrophe, der Betrieb in der Praxis ebenso. Der war nur zum Zahnstocher Häckseln geeignet. Nach 2 Jahren ging er dann Gott sei Dank endgültig kaputt -> Eisenschrott.

Na ja jetzt ist der Träger dran. Ende mit schimpfen.

lg ROVERJO


__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]

06.04.2003, 16:04 ROVERJO ist offline   Profil von ROVERJO Füge ROVERJO deiner Freunde-Liste hinzu Email an ROVERJO senden
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

....na ja, habe da Glück, meine Zugfahrzeug Felgen/ Reifen sind identisch mir der Tango Größe und somit kann ich mir die bekannte Trägertragödie ersparen.


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

06.04.2003, 21:28 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Tangomichel
Chef-Tangoianer




  Zeige Tangomichel auf Karte
Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 21
Herkunft: Korbach / Hessen
Beiträge: 380
  ErsatzradAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tangomichel suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo
wohl dem der ein KIA sein eigen nennt )
der hat sein Erad immer dabei. Und platz im
Staukasten und wenig Stützlast


__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles
beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu
hoffen, dass sich etwas ändert

Grüsse vom Michel





06.04.2003, 21:56 Tangomichel ist offline   Profil von Tangomichel Füge Tangomichel deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tangomichel senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Habt ihr einen Sorento und der die gleiche Felgengröße und ET wir ein VW Bus ???
Das wäre ja echt praktisch.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

06.04.2003, 22:19 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Tangomichel
Chef-Tangoianer




  Zeige Tangomichel auf Karte
Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 21
Herkunft: Korbach / Hessen
Beiträge: 380
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tangomichel suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Wir haben seit 3 Wochen einen Kia carnival
(144 diesel ps). Wegen 1500Kg WW und Tempo 100.
Reifen 215/65/15 und bald die gleichen Alus wie der Tango


__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles
beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu
hoffen, dass sich etwas ändert

Grüsse vom Michel





06.04.2003, 22:31 Tangomichel ist offline   Profil von Tangomichel Füge Tangomichel deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tangomichel senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Auch nicht schlecht - Platz ohne Ende

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

06.04.2003, 23:34 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

....ach wär das schön, wenn der Sorento auch so ne vergleichsweise günstige Bereifung hätte.

@michael, ist der Carnival aufgelastet oder von Haus aus schon über 2,8 t?


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

07.04.2003, 13:34 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
voyager24
Ober-Tangoianer




  Zeige voyager24 auf Karte
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von voyager24 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo

passt zwar eigentlich nicht hier her, aber was hast Du denn für Reifen auf dem Sorento, ich brauche bald neue für den Patrol und hör mich mal um wie zufrieden die anderen sind

voyager


__________________
[B][I]Trial and Error[/I] [/B]

07.04.2003, 21:26 voyager24 ist offline   Profil von voyager24 Füge voyager24 deiner Freunde-Liste hinzu Email an voyager24 senden Homepage von voyager24
Tangomichel
Chef-Tangoianer




  Zeige Tangomichel auf Karte
Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 21
Herkunft: Korbach / Hessen
Beiträge: 380
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tangomichel suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@ Hubert
Vom Händler aufgelastet, sonst ja nicht bezahlbar (470€ Steuern).


__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles
beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu
hoffen, dass sich etwas ändert

Grüsse vom Michel





08.04.2003, 19:56 Tangomichel ist offline   Profil von Tangomichel Füge Tangomichel deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tangomichel senden
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

...morgen zusammen,

@voyager, sind Conti 245/70 R 16. Sind die bei Dir nicht vorgegeben? Bei mir stehen die Fabrikate im Schein.

Hy Micha, so geht es mir auch, daher die meisten Aufgelastet, 172 Teuro i.J. Nur wenn die Schadstoffabhängige Besteuerung kommt (und die kommt) dann wird`s auch wieder teurer.
Aner wenn nicht mal FZ wie Cayenne, M Klasse und BMW X die Schadstoffnorm E2 erreichen, was soll man da noch sagen.......


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

09.04.2003, 10:04 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
voyager24
Ober-Tangoianer




  Zeige voyager24 auf Karte
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von voyager24 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo räuber

ich hab kein Problem auf dem Patrol, 265/75/16 da kann ich aus dem vollem schöpfen.

z. B. BFG AT zu 142 incl. Steuer, Montage pro Stk.

Aber mein father in law hat sich jetzt nen Sorento gekauft, muss 2 Pferde ziehen. Hab das Auto noch nicht gesehen und gefahren aber man hört sich ja mal um.....

Ich suche halt nen Reifen so für 50/50 Straße/Busch der nicht so viel mehr frisst. Fulda Tramp Tour ist zwar OK, braucht aber gut 1 Liter mehr als der ursprü+ngliche Grand Trek von Dunlop. Dafür war der Reifen unfahrbar im Gelände und bei Nässe.


Grüße Voyager 24


__________________
[B][I]Trial and Error[/I] [/B]

13.04.2003, 21:19 voyager24 ist offline   Profil von voyager24 Füge voyager24 deiner Freunde-Liste hinzu Email an voyager24 senden Homepage von voyager24
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Voyager,

na da hatte Vater ab Glück, habe soeben eine Schreiben von KIA Deutschland bekommen, die unverbindliche Lieferzeit vom Sorento ist auf unbestimmte Zeit nach hinten verschoben worden. Ursprünglich war August angestrebt, nun offen.

Zu Deiner Reifenfrage, Serie ist KHUMRO, ist ein recht guter Reifen und eigentlich für alle Fälle so für den Hausgebrauch zu empfehlen. Ich habe gerade den General drauf, auch nicht schlecht, nur was laut.
Aber laut Test soll der Conti der beste sein, allerdings auch der teuerste. Mehrverbrauch? Keine Ahnung, aber beim Diesel sicher nich spührbar.


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

14.04.2003, 12:23 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
voyager24
Ober-Tangoianer




  Zeige voyager24 auf Karte
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von voyager24 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Räuber

bin gerade reingekommen, nach ner Runde KIA.
Ist wirklich ein super Auto, bin total begeistert von der Verarbeitung und der Ausstattung.
Schwiegervater hat nen EX glaube ich, 2 Farben met. Lack, Automatik, Vollausstatung bis auf Leder und alles für 26.000.
Die Reifen laufen schön leise und sind recht zielgenau mehr kann ich noch nicht sagen.
das einzige was mir aufgefallen ist, die Lenkung ist wahnsinnig leichtgängig, im Vergleich zu meinem Patrol.
Aber der ist eigentlich auch nicht mit dem KIA zu vergleichen.......

Echt toll das Auto!!!!!!!!!!!


__________________
[B][I]Trial and Error[/I] [/B]

15.04.2003, 21:45 voyager24 ist offline   Profil von voyager24 Füge voyager24 deiner Freunde-Liste hinzu Email an voyager24 senden Homepage von voyager24
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe dieses Bild in Slowenien von einem Deutschen Fendt-Zieher geschossen.

und dieses

Sicher eine effektiefe Lösung um die Deichsellast stark zu reduzieren, doch wird es beim Tango wegen der Hecktüre knapp werden. (hab nicht nachgemessen).

trotzdem, tolle Idee


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

05.10.2003, 20:06 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
ROVERJO
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
Themen-Starter
  ReserveradhalterungAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von ROVERJO suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo TangoschlepperInnen!

Das Bild das Steve aufgenommen hat, inspirierte mich.

Soll ich mal einen Prototypen einer Reserveradhalterung analog der Halterung vom Defender bauen???

Beim Landy ist das Reserverad auch an der Hecktüre angebracht. Also das müßte doch beim Tango auch hinhauen oder??
Verstärkung der Türe in NIRO-----> NIKOLAUS fragen?


Somit wäre im Gaskasten mehr Platz und ich könnte meinen UNTERFLUR RESERVERADHALTER VON AL-KO wieder demontieren

Schöne Grüße vom ROVERJO

Der erste Schnee fiel heute Nacht.
Die Berge sind schon weiß angezuckert.


__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]

06.10.2003, 17:41 ROVERJO ist offline   Profil von ROVERJO Füge ROVERJO deiner Freunde-Liste hinzu Email an ROVERJO senden
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

...ja doch, das kommt gut! Nur für den Tango wahrscheinlich schlecht durchführbar.

Aber Jo, laß Dich ruhig inspirieren, denn was Du bislang auf die Beine gestellt hast war erste Sahne (Muß ja nicht immer Edelstahl sein) Also weiter so......


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

06.10.2003, 18:08 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi RoverJo,

wenn Du das durchziehst versprich mir, dass Du den Tango auch höherlegst und mit Stollenreifen bestückst


Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

06.10.2003, 22:04 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
ROVERJO
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
Themen-Starter
  RESERVERADHALTERUNGAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von ROVERJO suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tango´s !

Ich habe gerade den Tango von den Böcken heruntergeholt und wollte gleich vom Reserverad den Luftdruck kontrollieren.

Nachdem ich etwa 15´ lange gemurkst habe ist es mir schlußendlich doch noch gelungen das Rad mit dem ALKO-Träger abzuklappen . Irgendwie hat sich das alles verspannt und ließ sich nur mehr mit ganzem Krafteinsatz lösen. Wie oben schon beschrieben ist unser 205er Rad für den ALKO-Träger einfach zu breit. (trotzdem ich die Breitreifenausführung bestellt habe)

Ich stelle mir nun vor daß ich Nachts auf der Autobahn im kilometerlangen Gegenverkehrsbereich bei strömendem Regen das Reserverad da unten herausoperieren muß.--------> undenkbar (Möglicherweise ist der Platten auch noch auf dieser Seite)

Also lasst die Finger von dem ALKO-Schrott , ich bau meinen wieder aus und überlege mir einen anderen Platz fürs Reserverad. (Im Gaskasten würde es mich jetzt stören.)

Was haltet Ihr von einer Halterung am Dach in der Nähe der Leiter.
z.B. 2 Platten durchgeschraubt und mit SIKAFLEX eingedichtet?

Liebe Grüße vom ROVERJO


__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]

05.04.2004, 17:27 ROVERJO ist offline   Profil von ROVERJO Füge ROVERJO deiner Freunde-Liste hinzu Email an ROVERJO senden
[  1  2    »  ]   « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8047961 | Hits heute: 4932 | Hits gestern: 7394

Letzte DB-Optimierung: 14.04.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25