Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Höhenverstellbares Bett » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Touringgit
Einsteiger





Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 28
Herkunft: NRW
Beiträge: 19
  Höhenverstellbares BettAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Touringgit suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

kann mir jemand freundlicherweise erklären, wie die Höhenverstellung des Tango-Bettes funktioniert? Hat jemand Fotos davon und kann/würde er sie mir zur Verfügung stellen, oder sind sie evtl. schon in der Gallerie enthalten? Läßt sich so eine Höhenverstellung wohl in einem anderen Wohnwagen nachbauen?

Vielen Dank!!!

schöne Grüße
Touringgit (leider ohne Tango aber mit Tangoprospekt)


__________________
Schöne Grüße
Touringgit (mit Eriba Touring und Tango-Prospekt)

16.09.2003, 15:45 Touringgit ist offline   Profil von Touringgit Füge Touringgit deiner Freunde-Liste hinzu Email an Touringgit senden
Jörg Strauch
Tango-Novize




Dabei seit: Juli 2003
Mitgliedsnr.: 99
Herkunft: Windhagen RLP
Beiträge: 38
Tango EZ: 03.09.2001
  Bett höhenverstellbarAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Jörg Strauch suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Das Bett ist an allen 4. Ecken an Säulen aufgehangen die
haben einfräsungen alle 15 cm oder so.
Das Bett wird von außen (der Tango hat dort links und
rechts eine Tür) jeweils mit einer Person links und eine rechts stehend nach vorne aus der Führung dann nach oben
auf die Gewünschte Höhe und dann nach hinten zum wieder
einhängen angehoben.
dieser Akt geht nur zu zweit und man muß drauf achten das
man es nicht dabei verkantet. das bett ist nicht gerade
leicht! Am besten Du fährst zu ATU und schaust es Dir selber an, ich kann leider keine Fotos senden!

Um es einfacher zu erklären: das Bett hat an allen 4. Ecken einen 10mm Bolzen mit Hülse und das Bett wird ähnlich wie
ein Regal in die Aufnahme eingehangen.
Die Aufnahme besteht aus 4. senkrechten Balken an jeder Ecke
einer der Einfräsungen hat für ebend diese Bolzen!
Aber du brauchst die Türen sonst kommst Du nicht ran zum
Anheben!
MFG Jörg

16.09.2003, 16:02 Jörg Strauch ist offline   Profil von Jörg Strauch Füge Jörg Strauch deiner Freunde-Liste hinzu Email an Jörg Strauch senden Homepage von Jörg Strauch
Touringgit
Einsteiger





Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 28
Herkunft: NRW
Beiträge: 19
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Touringgit suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank Jörg, das war auch ohne Fotos sehr anschaulich!


__________________
Schöne Grüße
Touringgit (mit Eriba Touring und Tango-Prospekt)

16.09.2003, 18:58 Touringgit ist offline   Profil von Touringgit Füge Touringgit deiner Freunde-Liste hinzu Email an Touringgit senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Touringgit,
den Ausführungen von Jörg gibt es nicht hinzuzufügen.
Was habt ihr den bloss mit eurem Touring vor

Ich werde trotzdem mal versuchen Bilder davon zu machen, denn das Funktionsprinzip ist gut und ließe sich sicher auch in "leichter" anfertigen und damit in anderen WoWa oder WoMos einbauen - die Schwierigkeit mit dem Einhängen würde natürlich ohne die beiden Türen bleiben. Ein Lösung fällt mir im Moment nicht ein, aber wir leben doch einen einem Land der Erfinder und Tüftler...

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

16.09.2003, 23:03 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Touringgit,
hier sind die versprochenen Bilder. Ich glaube da erklärt sich, warum das Teil so schwer ist.






Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

17.09.2003, 20:27 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Touringgit
Einsteiger





Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 28
Herkunft: NRW
Beiträge: 19
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Touringgit suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jobelix,

vielen Dank für die Fotos. Ein Nachbau scheint ja somit nicht sehr schwierig zu sein, allerdings die Handhabung in unserem Touring.

Was wir vorhaben? Nun, unter unserem Festbett ist ein Riesenstauraum, der teilweise nur schwer zugänglich ist, zumindest kommt man schlecht bis in alle Ecken, Der Raum läßt sich nicht richtig ausnutzen. Da das Bett sehr niedrig ist, und Tisch und Alustühle bereits darunter verkanten, wollen wir es auf jedenfall ein ganzes Stück höherlegen, um mehr Bewegungsfreiheit darunter zu haben. Aber ob es mir auf Dauer so gefällt, weiß ich nicht, denn es geht ja auch ein ganzes Stück Bewegungsfreiheit nach oben hin verloren. Deshalb kam mir die Idee mit der Höhenverstellung, natürlich nicht so hoch wie im Tango, aber ca. 30 cm bis zur Fensterkante sollten es schon sein.

Auf jedenfall nochmals vielen Dank an alle.


__________________
Schöne Grüße
Touringgit (mit Eriba Touring und Tango-Prospekt)

18.09.2003, 17:01 Touringgit ist offline   Profil von Touringgit Füge Touringgit deiner Freunde-Liste hinzu Email an Touringgit senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8045202 | Hits heute: 2173 | Hits gestern: 7394

Letzte DB-Optimierung: 14.04.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25