Autor |
|
Gunter
Grünschnabel

Dabei seit: Januar 2007
Mitgliedsnr.: 539
Beiträge: 6
|
|
|
15.01.2007, 13:09 |
|
Dorti11
Tango-Fürst
   

Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
|
|
|
15.01.2007, 15:39 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Zitat: Original von Gunter
...
Was meint Ihr denn zu den Alternativen wie z. B. Eiffelland Deseo Active oder TEC travelbird 410
...
Hi,
zum Deseo sag ich nix, sonst krieg ich hier wieder haue ...
... dem TEC fehlt Platz, Zuladung und die Aufteilung zum Moppedtransport ... den kannste komplett rausnehmen.
Oder doch:
ich bitte folgendes Geschriebene unter dem Gesichtspunkt zu sehen, daß ich keinen Deseo kaufen will, der Deseo kein Nachfolger ist, er technisch weit dem Tango hinterher hinkt, ich nichts mit Eifelland zu tun habe und den Rest für mich behalte.
Aber, er ist ...
... bei weitem nicht sooo schlecht, wie er gerne gesehen werden würde
... jederzeit, auch ohne Hagelschaden zu kaufen
... für 2 Leutchen gut nutzbar und ...
... auch entgegen der Annahme von Dorti11 problemlos mit einem Mopped beladbar.
Die Nachteile liegen wohl eher in den Detaillösungen, aber er ist ohne weiteres brauchbar.
Der Tango ist bis jetzt in seiner Flexibilität und Preiswürdigkeit ungeschlagen 
__________________ Gruß Peter
|
|
15.01.2007, 20:52 |
|
Dorti11
Tango-Fürst
   

Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
|
|
Zitat: auch entgegen der Annahme von Dorti11 problemlos mit einem Mopped beladbar
Hat der denn außer der "normalen" Seitentür noch eine andere ? Hab ich den denn so falsch in Erinnerung...? 
__________________ [SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]
|
|
16.01.2007, 07:46 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Zitat: Original von Dorti11
Zitat: auch entgegen der Annahme von Dorti11 problemlos mit einem Mopped beladbar
Hat der denn außer der "normalen" Seitentür noch eine andere ? Hab ich den denn so falsch in Erinnerung...?
Hi,
jau, es gibt seit Mitte letzten Jahres auch noch den Deseo mit dem Zusatz "Active".
Der hat dann mehr Zuladung, eine breite Hecktür( und zwar nur diese) und entspricht somit fast genau dem Grundriss des Knaus Sport&Fun ... also voll moppedtauglich!
Die Hecktür hat Nachteile ...nee, ist klar ... aber wenn man damit leben kann!
nein, ich will mir keinen kaufen ... aber ich gebe zu, da ich ja allem gegenüber offen bin, daß ich ihn mir auf der Intermot angeschaut habe
__________________ Gruß Peter
Dieser Beitrag wurde von Pitti am 16.01.2007, 16:01 Uhr editiert.
|
|
16.01.2007, 10:25 |
|
Gunter
Grünschnabel

Dabei seit: Januar 2007
Mitgliedsnr.: 539
Beiträge: 6
Themen-Starter |
|
So erscheint es mir auch.
Der Desoe Active scheint von den neu erhältlichen wohl noch der geeignetste zu sein.
Denn was nützt der schönste Tango wenn man keinen bekommen kann.
Grüße
Gunter

__________________ [URL=http://www.veteranentrial.de]www.veteranentrial.de[/URL]
|
|
16.01.2007, 12:14 |
|
strulli
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: April 2006
Mitgliedsnr.: 434
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 75
Tango EZ: 2002
|
|
Hi Gunter ,
und herzlich willkommen hier im Forum! Ich habe die ganzen Überlegungen gerade hinter mir und bin am Ende auch beim Tango gelandet. Ich teile Deine Meinung voll und ganz: der größte Nachteil des Tango ist, dass er neu gar nicht mehr zu bekommen ist und überhaupt recht selten ist! Daher war auch ich (Asche über mein Haupt) am Deseo interessiert, denn er ist immerhin als neuer Wagen für 10.500,-€ Motorradtransportgeeignet ausgestattet neu zu erhalten! Aber für meine Ansprüche war das Konzept des Tangos einfach viel besser geeignet und läuft daher ausser Konkurenz!!!! Meiner Meinung nach hat der Tango gegenüber des Deseo folgende Vorteile: höhere Zuladung, Möglichkeit 2! Moppeds zu transportieren, Transport unter dem Bett möglich & man kann sogar noch drin schlafen, bis zu 5 Schlafplätze möglich, von Grund aus super ausgestattet (lass uns nicht über Sinn oder Unsinn der Alufelgen streiten), dieses starke Forum!!!.... und und und. Im Moment stehen ja bei mobile.de auch diverse Tangos im Angebot! Ist nichts für Dich dabei? Was möchtest Du denn ausgeben? Ich habe mir den Wagen in Hörstel-Bevergen ( http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?berei...11111230351081& ) habe ich mir angeschaut. Er ist supersauber und sieht tiptop aus! Kein Hagelschaden, eine Verbreiterúng der Seitentür für Quadtransporte (käme Deiner Frau entgegen?), und Verkauf durch einen Händler mit Garantie. Bei diesem Händler habe ich meinen TAngo (er hatte 2) gekauft und bin zurecht gekommen. Ich denke an dem hohen Preis müßte man noch drehen !!! Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spass bei der Orientierung und Suche und vor allem viel Erfolg!!

__________________ Grüße aus dem schönen Mönchengladbach
Strulli
|
|
16.01.2007, 18:51 |
|
Gunter
Grünschnabel

Dabei seit: Januar 2007
Mitgliedsnr.: 539
Beiträge: 6
Themen-Starter |
|
Hallo Strulli,
der Tango in 48477 Hörstel-Bevergern....
wenns nicht so weit wäre, sind von uns über 550 km.
Da wirds auch mit der Händlergarantie etwas eng.
Aber wenn du ihn schon gesehen hast und er wirklich so gut in Schuss ist, villeicht rufe ich doch noch mal an.
Die zwei bei denen ich mich schon mal gemeldet habe, hatten ihn schon an andere versprochen.
z. B. der aus Reihnfelden ist versprochen an einen aus Norddeutschland.....
Man muss sich das mal vorstellen. Der karrt dann durch die ganze Republik um sich den WoWa aus dem Süden zu holen.
Und ich soll jetzt in den hohen Norden kutschieren um mir auch einen zu holen???
Da läuft doch irgend was falsch.
Ausserdem stört mich bei den hohen Preisen, das üblicherweise keine Dusche vorhanden ist.
Und da ich selten auf Campingplätzen stehe, sondern üblicherweise mich auf Motorsportveranstaltungen rumtreibe die irgenwo in nirgend wo sind und dabei meistens ziemlich ins schwitzen komme und der Staub und Dreck sein übriges tut ....
Da ist eine eigene Dusche nicht nur Luxus sonder beinahe Überlebensnotwendig.
Ich will mich deshalb erstmal noch nach einem "normalen Wowa" mit Dusche umschauen den man eventuell umbauen kann.
z. B. mit Heckstockbetten. Unteres Bett raus und Service klappe rein.
Muss villeicht da zu sagen, das unsere Motorräder nicht so groß sind (Trial). Und das Quad muss dann ins Auto oder bleibt daheim. Ich such gerade auch noch ein neues Auto deswegen. Die Zuglast von meinem Kangoo ist mit ca. 1100kg nämlich auch nicht die Welt.
Grüße
Gunter
__________________ [URL=http://www.veteranentrial.de]www.veteranentrial.de[/URL]
|
|
17.01.2007, 12:55 |
|
rossi
Chef-Tangoianer
  
Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 122
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 327
|
|
|
17.01.2007, 21:33 |
|
strulli
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: April 2006
Mitgliedsnr.: 434
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 75
Tango EZ: 2002
|
|
Hey Gunter,
anrufen lohnt in jedem Fall! Wie gesagt: ich weiß nicht welches Budget Du geplant hast! Das mit der Dusche verstehe ich, wobei hier auch schon über Umbauten berichtet wurde. Bemühe einfach mal die Suchfunktion! Der Quad-Umbau Tango macht einen sehr gepflegten Eindruck, hat keinen Hagelschaden. Die Reifen waren glaube ich aus 99, sollten also getauscht werden. Ansonsten hat er einen Fahrradträger auf der Deichsel (was mit dem Transport des Quads zu tun hat, da kein Platz mehr in der Garage), kein Zusatzbett, scheint auch sonst keine weiteren Umbauten zu haben. (Größerer Wassertank, Batterie & Ladegerät etc) Ich fand Ihn interessant wegen der gepflegten Erscheinung, den Preis allerdings zu hoch!!! Ich habe den Wagen auch genau nach Feuchtigkeitsspuren untersucht und nichts gefunden.
Einen anderen Wohnwagen umbauen geht natürlich auch, wenn Du mit der Zuladung hinkommst & er dann auch dicht bleibt!
So, mehr fällt mir dazu nicht ein!
__________________ Grüße aus dem schönen Mönchengladbach
Strulli
|
|
18.01.2007, 11:00 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Zitat: Original von Gunter
... Ich will mich deshalb erstmal noch nach einem "normalen Wowa" mit Dusche umschauen den man eventuell umbauen kann.
...
Hi,
ich finde auch, daß es einfacher ist, in einen Tango eine Dusche zu bauen, anstatt bei einem "Normalen" die Wand aufzuschneiden.
Zumal die Dusche recht schnell, ohne große Spuren, wieder zurückgebaut ist, im Gegensatz zur aufgeschnittenen Wand ...
... mal ganz zu Schweigen vom Wiederverkaufswert ...
__________________ Gruß Peter
|
|
18.01.2007, 11:26 |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
|
|
|
18.01.2007, 19:31 |
|
Dorti11
Tango-Fürst
   

Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
|
|
|
19.01.2007, 12:50 |
|
Gunter
Grünschnabel

Dabei seit: Januar 2007
Mitgliedsnr.: 539
Beiträge: 6
Themen-Starter |
|
Zitat: Original von Dorti11
"Wer etwas will, sucht Wege....wer etwas nicht will sucht Gründe !"
Hi Dorti11,
da kann ich dir nur recht geben.
Ich bin tatsächlich noch nicht vollständig davon überzeugt, das der Tango für unsere Zwecke wirklich der richtige ist.
Ich hatte mich jetzt erstma, um ein ordenliches Zugfahrzeug gekümmert.
Ist nu ein Opel Vivaro geworden Kombi, 8 Sitzer L2
Das heist ich habe jetzt Platz im Auto um 2 Motorräder zu transportieren, damit ist die Transportmöglichkeit im WoWa nicht mehr ganz so wichtig.
Ich habe heute bei zwei Händlern mindestens 20 WoWa's angeschaut. Ach ja und Donnerstag war ich noch auf der CMT, aber das hätte ich mir sparen Können.
Mann da gabs WoWa die waren besser ausgestattet als meine Wohnung zu Hause.
Da müsste ich mich mit meinen Schlammstiefeln ja selber aus dem Wowa werfen
Na ja mal schauen was es wird.
Grüße
Gunter
__________________ [URL=http://www.veteranentrial.de]www.veteranentrial.de[/URL]
|
|
20.01.2007, 20:29 |
|
Monigab
Grünschnabel

Dabei seit: Januar 2007
Mitgliedsnr.: 547
Beiträge: 2
|
|
unser Tango steht jetzt seit einer Woche zum Verkauf,
nach den Meldungen im Forum dachte ich man rennt uns die Halle ein.....und ein interessent.......was ist den hier los????? also schaut mal unter Tango zu verkaufen,
erste Hand Baujahr 2002
|
|
01.02.2007, 14:45 |
|
Angie
Tango-Geselle
   

Dabei seit: März 2006
Mitgliedsnr.: 419
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 59
Tango EZ: 03.2000
|
|
|
01.02.2007, 16:58 |
|
|