Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Bin neu hier! Frage: Mit Kinder im Tango ? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
robbyT5
Tango-Novize





Dabei seit: September 2006
Mitgliedsnr.: 510
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 25
Tango EZ: 06/2000
  Bin neu hier! Frage: Mit Kinder im Tango ?Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von robbyT5 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem multifunktionalem Wohnwagen. Der Grund liegt in unserem Hobby.

Meine Frau und ich sind begeisterte Vespafahrer und wollen unsere Vespa's auch im Urlaub nur ungerne missen.

Was das Camping angeht sind wir bisher natürlich nur mit unseren Vespa und Zelt unterwegs gewesen.

Doch im zunehmenden Alter hat, man ja nicht immer Lust grad mal 1000 km bis zum Gardasee mit der Vespa abzuspulen.

In diesem Jahr haben wir uns ein Wohnmobil gemietet, und sind damit 2 Wochen in der Alpenregion unterwegs gewesen. Nun sind wir auf dem Geschmack gekommen. Und es sollte nicht das letzte mal gewesen sein.

Da uns ein Wohnmobil zu teuer ist und Unterhalt nicht sinnvoll ist (wegen Kind und so) habe ich den Tango hier im Forum entdeckt.

Da wir eine Tochter von 3 Jahren haben stellt sich uns die Frage wo kann Sie im Tango schlafen.
Da Kinder in der Regel früher ins Bett gehen, möchte ich gern eine eigenen Bereich für das Kind haben. Als Kind ins Bett Tür/Vorhang zu und fertig.

Wie habt ihr das gelöst ? Was ist wenn man 2 Kinder hat ?

Mit besten Grüßen
Robert aus Bielefeld


__________________
[img]http://people.freenet.de/Vespaclub-Bielefeld/robert_4_small.jpg[/img][img]http://people.freenet.de/Vespaclub-Bielefeld/robert_2_small.jpg[/img][img]http://people.freenet.de/Vespaclub-Bielefeld/robert_3_small.jpg[/img]

26.09.2006, 11:07 robbyT5 ist offline   Profil von robbyT5 Füge robbyT5 deiner Freunde-Liste hinzu Email an robbyT5 senden Homepage von robbyT5
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Robert,
willkommen im Forum.
Mein Wunsch war zwar auch immer ne Veapa, aber es hat dann doch "nur" zu nem Piaggio gereicht.
Nach nem Hexagon kam dann allerdings ein Pantheon und der war letztendlich der Auslöser zum Tango Kauf. Wir haben einige wunderschöne Touren und Treffen mit den beiden gemacht und würden das auch jederzeit wieder gemacht haben, wenn da nicht unser Sohn, heute auch 3, sein Recht gefordert hätte. Da war`s nichts mehr mit Roller und Tango und nur zum Campen war uns der Tango einfach nicht ausreichend. Genau das beschriebene Problem, Kind soll schlafen und die Eltern wollen noch Fernsehen oder auch nur zusammensitzen ist zwar lösbar, aber so die richtige Lösung war bei all den gesehenen Lösungen nicht dabei. Sicher, es liegt imer an den Ansprüchen des Einzelnen, aber wir waren da halt anders.
Das ist meine Meinung, bin aber überzeugt, es wird viele andere Stimen geben, die durchaus machbare Vorschläge haben.
Ich wünsch Euch jedenfalls die richtige Entscheidung und egal wie sie ausfällt, viel Spaß und allzeit gute Fahrt.


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

26.09.2006, 13:38 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Robert,

nichts leichter als das!
Ihr hängt das Bett etwa in Höhe der Laderaumtüroberkante und schon habt ihr unten ein schönes Kinderzimmer, das mit Vorhang o.ä. abgetrennt wird.
Da noch ein klappbares Bett eingebaut und dann kann der Raum auch noch für die 2te Vespa genutzt werden ...

Suche mal hier ein wenig bei den Umbauten und du findest genug Inspirationsmaterial


__________________
Gruß
Peter

26.09.2006, 20:04 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich habe unter das vorhandene Bett aus dem letzten Aldi Angebot eine tolle Kaltschaummatratze in 140 x 200 cm gelegt. Da drunter sind noch einmal zwei breite Isomatten. Fertig !

Mein Sohn (1,92) schläft jetzt oben im eigentlichen Bett, meine Frau und ich unten und meine Tochter hinten auf der Sitzgruppe. Da meine Kiddies auch am liebsten im Bett frühstücken, gibt es auch kein Gedränge am Frühstückstisch.

Wir hatten die letzten 12 Jahre einen Kinderzimmerwagen. Der war groß und hatte keine Zuladung. Aus dem oberen Etagenbett waren meine beiden sehr schnell "rausgewachsen", so das die Einzelsitze im Heck umgebaut werden mussten.

Ich würde heute an Deiner Stelle der kleinen eine Matratze in den Stauraum legen und gut ist.

Dann kannst Du mit Deiner Frau abends immer noch TV schauen, während die kleine schläft.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

27.09.2006, 08:12 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
BP aus B
Tango-Fürst




  Zeige BP aus B auf Karte
Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BP aus B suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

... wir hatte eine ca. 2m längere mobile 2-Zimmer Wohnung, mit Etagenbetten, gegenüber liegende Sitzgruppe und ne 2. Rundsitzgruppe, usw.
Vorteil am Tango ist für uns die kompaktere Bauart (kleiner, beweglicher), die Zuladung (für´s 2-Rad), die Flexibilität bei kurzen und längeren Aufenthalten, u.v.m.
Weil – wenn’s warm war saßen wir sogar oft vor dem Vorzelt. Und in kalten Jahreszeiten sind wir eh mehr unterwegs.
Ich habe den Raum unter dem Bett multifunktionell ausgebaut (siehe in der Bilder-Galerie).
TV schauen wir alle im Bett unten oder bei gleicher TV-Pos. auf der Sitzbank unten sitzend oder allein hinten am Tisch wenn die Kinder vorn schlafen.
Mit dem Ausbau unterm Bett empfinden wir den viel geringeren Platz im Tango, gegenüber unseres vorherigern WW als fast gleich groß. Und sind ziemlich begeistert – vom Tango. Aus dem kann man viel machen.
Gruß aus dem hannöverschen Süden
Bernhard

27.09.2006, 17:05 BP aus B ist offline   Profil von BP aus B Füge BP aus B deiner Freunde-Liste hinzu Email an BP aus B senden
kdhpress
Einsteiger





Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 193
Herkunft: D-Wittmund
Beiträge: 40
Tango EZ: September 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von kdhpress suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich melde mich heute auch mal wieder: Also - wir waren sogar mit vier Kindern und Tango unterwegs ... kein Probelme, wenn man damit kein Problem hat.

Platz ist in der kleinsten Hütte! :-)


__________________
Klaus

10.10.2006, 20:28 kdhpress ist offline   Profil von kdhpress Füge kdhpress deiner Freunde-Liste hinzu Email an kdhpress senden
Oli4Fun
Einsteiger




  Zeige Oli4Fun auf Karte
Dabei seit: Juli 2005
Mitgliedsnr.: 355
Herkunft: Siegerland
Beiträge: 11
Tango EZ: 8/99
Kinder kein ProblemAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Oli4Fun suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Auch wir fahren (immer) mit zwei Kindern (3 und 8 Jahre), oft noch mit Motorrad und Fahrrädern in Urlaub.

Der dreijährige Sohn im Reisebett oder auf Luftmatraze im Stauraum, die Tochter auf der umgebauten Sitzgruppe und wir Eltern im Doppelbett .

Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase kein Problem mehr.

Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus dem Siegerland
Oli

26.10.2006, 00:37 Oli4Fun ist offline   Profil von Oli4Fun Füge Oli4Fun deiner Freunde-Liste hinzu Email an Oli4Fun senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8071320 | Hits heute: 5290 | Hits gestern: 7985

Letzte DB-Optimierung: Gestern, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25