Autor |
|
kdhpress
Einsteiger
 

Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 193
Herkunft: D-Wittmund
Beiträge: 40
Tango EZ: September 2002
|
|
Hallo in die Runde!
Hiermit möchte ich einmal einen Erfahrungsaustausch anschieben: Wie reagieren Otto-Normal-Wohnwagenbesitzer, wenn nebenan ein Tango eingeparkt wird?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Nahcbarn ungläubig staunen, wenn sie die Türen zählen und sich die Augen reiben, wenn sie den Preis hören.
Viele lehnen ihn aber ab, weil er keine klassische Rundsitzbank hat und anderes mehr ...
Was habt Ihr für Erfahrungen und Reaktionen gemacht, bzw. gesammelt?
Viele Grüße
__________________ Klaus
|
|
07.04.2004, 18:37 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hi,
die meisten Reaktionen lauteten:
"Haben sie da einen interessanten Wohnwagen" oder "Der ist ja praktisch"
Was ja bei dem gemeinen deutschen Camper, der gerne in Lila- oder Türkisfarbener Ballonseide seine Frau mit modischer Kurzhaarfrisur ausführt nur heist "was hast du denn da für ein Stück, du gehörst hier doch gar nicht her, kannst du dir nichts richtiges leisten".
Ich denke also schon, daß die Ablehnung überwiegt, zumindest nach meinen Erfahrungen. Und leider ist unter Campern das primatenhafte Genitalpräsentieren (wer hat den Längsten, Größten und Dicksten ... Wowa) relativ gut ausgeprägt.
Letztes Jahr hatte ich einen Parzellennachbar, der hat auch nicht schlecht gestaunt, als wir anfingen auszupacken ...
Er (Goldkettchen behangen, mit dickem Benz und Dethleffs Lifestyle 560 wasweisichwas, fettem Herzogzelt und einem ergebenen Blondchen dabei ... es war wirlich alles durchgestylt, was er dabei hatte) hat wirklich und ungelogen für 4 Wochen Urlaub mit seiner Familie (+ 2 Kinder) ein altes Klapprad dabei gehabt, da der Wowa sonst überladen gewesen wäre.
Ganz fertig war er, als dann noch ein Tango anreiste und der, zusätzlich zu den Fahrrädern und Surfbrettern, auch noch ein Mopped auspackte (ich hatte meins auf Familienbeschluss nicht mitgenommen).
Da fängt man als Tangoianer schon fast an die spöttischen Blicke zu geniesen ...
__________________ Gruß Peter
|
|
08.04.2004, 07:39 |
|
sibari
Tango-Novize
  
Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 192
Herkunft: Bayern
Beiträge: 27
Tango EZ: 2001
|
|
Unser Tango ist in Italien der absolute Renner! Ich hab schon überlegt, ob ich Eintrittskarten ausgeben soll! Italiener, bekannt für ihren guten Geschmack in Kleidung und anderem Design finden "ihn" erstmal ästhetisch und ausserdem praktisch. Da alle im Freien leben, ein Küchenzelt ein unverzichtbares "Muss" ist, haben sie für die deutschen Normalowohnwagen nur ein spöttisches Lächeln übrig. Der Tango hat in den Augen unserer italienischen Stellplatznachbarn alle Vorteile die sie von einem WoWa erwarten - viel Stauraum, eine Platz für Roller und Fahrräder (3 haben wir dabei) kein verschwendeter Platz für eine überflüssige Küche innen, keine Sitzgruppe - denn man trifft sich in der Bar und sitzt nicht allein im WoWa vor Bier oder Wein, ein Klo für den Notfall - man nützt die Sanitärhäuschen, und ein "letto matrimoniale" d.h. ein anständiges Doppelbett!!! Wie es ich im Tango bei schlechtem Wetter lebt haben wir auch schon erlebt. Der TV steht halt im Safari-Room. Ciao sibari
|
|
08.04.2004, 08:59 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hi Sibari
du hast vollkommen recht.
Mir schon seit längerem mit Schrecken aufgefallen, daß der gemeine deutsche WowaCamper:
-spätestens um 20.00 vor der Glotze hockt und dann nicht mehr rauskommt > Große Sitzgruppe.
-Viel Wert auf eine Große Küche legt und doch nicht drinnen kocht
-und die Nasszelle groß sein muß und doch das Waschhaus benutzt wird.
Ist schon witzig
So Kinners, jetzt gehe ich erstmal wieder Deutschlands Camper anschauen ... das Allgäu ruft.
Ich melde mich am 19.04. wieder ...
... und vielleicht weis man dann mehr zum Tangotreffen.
schöne Ostern
__________________ Gruß Peter
|
|
08.04.2004, 12:20 |
|
sibari
Tango-Novize
  
Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 192
Herkunft: Bayern
Beiträge: 27
Tango EZ: 2001
|
|
Der"gemeine englische Camper" ist noch schlimmer! Ab 7 Uhr hab ich nur die blauen flackernden Lichter in den WoWas gesehen - vorher sind alle mit ihren Mac-Pappschachteln an uns vorbei gelaufen. Das schärfste war aber, dass man keine Wäsche, nichtmal ein Handtuch, im Freien aufhängen durfte. Das Wetter war aber manchmal gut, man hätte schon trocknen können. Aber unsere Miniwäschspinne hatte am Morgen einen Zettel vom Platzwart - keine Wäsche aufhängen! - . Um 18.58 haben wir im Camping-Pub ein Bier bestellt, nein 2, und dann kam der Wirt und sagte zum Barkeeper es sei noch nicht 7. Also hat er die Biere weggekippt in den Ausguss und wir haben eine Minute später neu bestellt! Aber da waren wir noch keine Tangorianer, nur VW-Busler! Die Fahrräder an der Heckklappe. Aber in GB möchte ich auch nicht links mit dem Roller fahren.
|
|
08.04.2004, 15:18 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
|
|
Hallo Ihr Schlepper des UNVERGLEICHLICHEN!
Einige lustige Komentare anderer CamperInnen???? wurden schon in den Anfängen des Forums mal gesammelt.
Guckst Du da
KOMENTARE
Liebe Grüße vom ROVERJO
PS.:
Mein persönlicher Lieblingsspruch ist:
"Nein fürden Tango führen Wiiiiiiir überhaupt nichts!"
War aber ein CP Laden mit der üblichen Produktpalette in den Regalen.
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
09.04.2004, 18:00 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
|
17.04.2004, 20:24 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hi Jo,
wir sind auch wieder angesprochen worden:
"einen interessanten Wowa haben sie da", "und da passen vier Leute rein?" , "mein Bekannter fährt Motorrad (R1150RT ) und ist sich noch nicht sicher ob die da auch rein passt" , "wie, den gibts nicht mehr, das ist aber schade" u.s.w.
Wir waren wieder mal nicht die einzigen Tangoianer auf dem Platz, aber bevor ich die Kollegen anlabern konnte waren sie auch schon weg ... ich hoffe nicht wegen mir ... ich habe jedenfalls nur das Heckfenster (!) gesehen.
__________________ Gruß Peter
|
|
18.04.2004, 13:07 |
|
kdhpress
Einsteiger
 

Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 193
Herkunft: D-Wittmund
Beiträge: 40
Tango EZ: September 2002
Themen-Starter |
|
Ich überlege, ob ich demnächst eine Sparbüchse neben die Eingangstür stellen soll. Über Ostern waren es gleich drei Leute, die locker anfragten: Oh, darf ich da mal reinschauen?
Meine Antwort: Im Prinzip ja - aber ich muss erst aufräumen ...
Munter bleiben 
__________________ Klaus
|
|
18.04.2004, 14:10 |
|
Zossen
Tangoianer


Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 197
Herkunft: Freie und Hansestadt Hamburg das Tor zur Welt
Beiträge: 129
Tango EZ: 24.04.2002
|
|
Meine Frau führt eine Liste (nur so aus Spass) mittlerweile sollen es bei uns schon 57 Camper, Mobilisten, Biker und andere Leute über unser zweites Zuhause erkundigt haben!
|
|
18.04.2004, 16:01 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
|
|
|
10.06.2004, 21:17 |
|
|