Autor |
|
voyager24
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
|
|
|
26.10.2003, 22:01 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hi Voyager,
wir stellen immer einen Luftentfeuchter ein, obwohl wir im letzten Winter gerade mal ein Gläschen Wasser "ernten" konnten.
Nicht ist schlimmer als ein muffiger WoWa - und Vorsorge ist, wie du schon beschrieben hast, besser als...
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
26.10.2003, 23:36 |
|
Stefan
Tangoianer


Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 10
Herkunft: Schwalbach Hessen
Beiträge: 111
|
|
Auch wir stellen immer so einen Entfeuchter in den Tango. Ertens beruhigt es etwas das Gewissen und wir haben auch so einen halben Liter im letzten Winter geerntet. 
__________________ Gruß aus dem Taunus
Stefan
|
|
27.10.2003, 10:26 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hi,
seit unserer in einer (dichten und warmen) Halle steht gibts keinen Entfeuchter mehr, aber sonst ist es zu empfehlen.
__________________ Gruß Peter
|
|
27.10.2003, 11:22 |
|
voyager24
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
Themen-Starter |
|
Hallo zusammen
Danke nochmal für die infos, werde mir dann auch mal einen zulegen, um das Gewissen zu beruhigen
MfG
Voyager
__________________ [B][I]Trial and Error[/I] [/B]
|
|
27.10.2003, 14:30 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
|
|
Hallo alle zusammen!
Unser Tango steht im Garten unter einer LKW-Plane aufgebockt.
Posting vom Winterschlaf
Alle Fenster und Dachluken sind in LÜFTERSTELLUNG die Klappen und Schranktüren sind nur angelehnt, die Polster aufgestellt. Ich glaube das muß reichen.
Das wichtigste ist glaube ich das Dach (unterlüftet) unter dem der Tango steht, damit kein Wasser unter die Dichtungen HEKI, Seitenstöße, ............. kriechen kann, dort möglicherweise gefriert das ganze lockert und ausdehnt und dann undicht werden läßt.
Liebe Grüße vom ROVERJO
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
27.10.2003, 18:27 |
|
|