Autor |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
|
26.11.2002, 18:58 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Jau, habe mir die Datei schon vor einem Jahr schicken lassen. Sind sehr nett die Brüder da....
wollte doch auch mal die neuen tanzen lassen, das einzige was ich tanzen lassen darf!! Schnief!
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
27.11.2002, 18:18 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter |
|
So und nu sind sie da ! Direkt von:
1. Die Vorstellungsstory aus Ausgabe 08/1999:
CCC 08/1999
2. Der Testbericht aus Ausgabe 10/1999:
CCC 10/1999
Acrobat Reader wird zur Anzeige benötigt !
Alles in Top-Lesbarer Qualität !!!
Nochmals einen herzlichen Dank an die Redaktion der Camping, Cars & Caravan für die Genehmingung zur Veröffentlichung und Bereitstellung der qualitativ hochwertigen PDFs.
Im Namen aller Mitglieder Jo und Ingrid
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
27.11.2002, 22:41 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter |
|
Ich habe mir mal erlaubt den Testbericht als "wichtig" einzustufen - denn hier werden eine ganze Menge Fragen fachmännisch beantwortet
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
03.09.2003, 21:26 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hi,
also wenn ich die Kommentare in den Artikel so lese, kriege ich ja das große Lachen:
ATU ... langfristig ... gute Qualität ... Wartung und Service ... pro Filiale ein geschulter Mitarbeiter ... buuuuhhhhuuuuuuuäääääääääääääääää ...
... ich kann nicht mehr ... ich hab Magenkrämpfe vor Lachen ...
... okok ich beruhig mich wieder
Beim Kauf hat man mir gleich gesagt: " Service gibts bei uns nicht " und damals hatte ich noch die Illusion der Zusammenarbeit Knaus/ATU und somit die Hilfe der Knaus-Händler ... und ein Teil der Mechaniker wissen nicht mal mehr, daß es den Tango jemals gab ... ich suche einfach mal im weiteren Umkreis nach irgendeinem Händler der die Wartung/Reparatur/Dichtigkeitsprüfung vornimmt ...
Dass es auch anders geht, hat mir ein Tango-Zieher am Waginger See erzählt:
Er hat seinen Tango über einen Knaus-Händler bezogen ...
Ich muß natürlich auch zugeben, daß sich das damals in den Artikel auch ganz gut gelesen hat und die Idee ist nachwievor genial!
Ich hab allerdings nie verstanden, warum Knaus den Schritt nicht selbst gegangen ist und den Verkauf nur "im Auftrag" über ATU abgewickelt hat, so wie vor ein paar Monaten, als Knaus über die Lebensmittelkette PLUS Wowas verkauft hat. Und vorallem nicht ihre Preispolitik überdacht hat, dann wäre schon der Sport&Fun besser gegangen ... ich habe 1996 für den S&F soviel bezahlt wie 2001 für den Tango!
Die Artikel sind, gerade aus der heutigen Sicht, sehr interessant!!!
Viele Grüße aus der Service-Wüste Rund um Frankfurt
__________________ Gruß Peter
|
|
04.09.2003, 09:11 |
|
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
|
|
Hai Pitti,
ich habe das Glück meinen Tango bei einem ATU gekauft zu haben, welcher wirklich einen geschulten MA für den Tango hat.
Er hat mir auch erzählt, dass das Konzept und die Planung des Tango eine ATU Entwicklung ist. Knaus war nur der Bauer. Hätte auch Fend, Hobby etc. sein können. Deshalb hätte Knaus den Tango als Eigenentwicklung verkaufen können.
Auch hat ATU den Tango2 fertiggeplant, aber den will Knaus nicht mehr bauen. Bei ATU hat man wohl keine Lust mehr sich einen neuen Hersteller zu suchen.
__________________ Gruss Thomas >>>----------->
|
|
04.09.2003, 18:31 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter |
|
Hi Pitti,
ich habe mich auch schon häufiger gefragte , warum der Channel "klassische Caravan Händler"nicht für diese geniale Kiste offen waren. Inzwischen gibt es für mich nur eine Erklärung - die Margen waren zu klein.
Aber das Auslassen von neuen Ideen, egal ob Kanal oder Produkt, kann sich bitter rächen - z.B. beim ersten, zweiten und dritten Aldi PC hat man bei den TD's (traditional dealers)über ihn noch milde gelächelt. Inzwischen werden fast 60 % aller PC und Notebooks über den Food-Channel verkauft.
Demnach war ATU nur etwas früh und hat zudem auch noch nicht den "Kult" Charakter der LIDL und ALDIs, denen auch bei non Food Artikeln den Ruf des guten und problemlosen Schäppchens vorauseilt.
Rechtzeitig da zu sein, wenn sich das Konsumverhalten sich ändert, ist extrem schwierig - einige sind schneller als der Verbraucher - die Meisten sind zu langsam.
Ich glaube, dass ein ein Tango zu einem agressiven Preis, geschickt vermarktet, jetzt und heute einen riesigen Erfolg hätte.
Aber das hatten wir ja schon mehrfach andiskutiert
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
09.10.2003, 00:05 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
...stimmt, da muß ich Jo absolut recht geben, was die PC`s angeht.... Ich werde diesesmal auch bei den Aldi`s und Co zuschlagen, warte nur noch auf das richtige Angebot.
Doch was WoWa angeht, na ja da müßte sich einiges in der Struktur bei ATU ändern. Denn wenn ich mir erlauben darf, das zu sagen, in meinem Unternehmen würde 80% der ATU Leute entweder nie eingestellt oder schnellstens wieder entlassen.
In Drei Sätzen:
Auto großer KD, ASU und TÜV....... Termin 3 Wochen vorher gemacht, bei ankunft morgens um 7.30, kein Auftrag, keiner weiß Bescheid.......
Auftrag wird angenommen, Fahrzeug steht mindestens bis 11 vor der Tür, 15.30 Auto fertig, viele Mängel.......
"Bremsscheiben und Beläge defekt, Keilriemen defekt Scheibenwaschanlage auffüllen" stand auf der Rechnung!
1 Liter Scheibenreiniger wurde berechnet.....
Für die Bremsen und Keilriemen hätte man noch 1,5 Stunden benötigt und die hätte man ja nicht gehabt!!!!!!
Kostenvoranschlag mündlich, auch neue Reifen.....und der Nacvhfrage, ob bei dem ganzen Schlamassel noch was drin wäre, kategorisches ablehnen und auch der Hinweis, man wende sich nach Weiden...... "mir egal" Orgiginalton des NL Leiters...!!!!!!
Gut Weiden sah das etwas anders, aber was soll man da erwarten, wenn man mit einem Tango kommt? Da darf man schon froh sein, wenn die nicht die Hunde auf einen hetzen....
So viel zu neuesten Erfahrungen vom 8.102003 ! 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
09.10.2003, 10:11 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hi,
sag ich doch immer:
Die Lücke zwischen Anspruch und Realität klafft sehrsehr weit auseinander.
Fehlersuche z.B. können die gar nicht ... einen defekten Kupplungsgeberzylinder (im Fußraum) hat 3 Tage gedauert, 350 Teuros gekostet und meinem Vater noch einen halben Liter Bremsflüssigkeit im Fahrerfussraum gebracht ... ätzend im wahrsten Sinne des Wortes.
Es sind wirklich die Oberblinden unter den Blinden!
Und schaut euch den Silbernen Knaus "Tango" an ... so muß ein Wowa aussehen und dann klappts auch mit dem ... äh ... Nachbarn.
Ich bin echt immer noch am sabbern ... 1800 kg ... silber ... 
__________________ Gruß Peter
|
|
09.10.2003, 12:15 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Pitti........bist Du sicher........mit dem Nachbarn??????
Na ja dann wäre ja mal angebracht die Innung auf den Laden anzusetzen........ Weiden hat übrigens versprochen zurückzurufen, aber seit 24 Stunden ist nix passiert...... Na ja, bin ja noch "jung", ich kann warten...
Zu dem Silber, Farben sind Dinge wo man sich trefflich streiten kann..... mein Fall wäre es nicht und ob der in der Qualität besser ist, ich wage es zu bezweifeln. Denn eines muß man ATU zugute halten, bauen tut das Knaus... Die beziehen nur die Prügel.
Gut 1800 Kg ist ein Wort, frage mich nur, was haben die für Achsen?
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
09.10.2003, 13:35 |
|
|