Moin,
ich, 52 Jahre jung, wohne mit meiner Frau in Seevetal/Niedersachsen und bin, durch meine Eltern infiziert, seit meiner Kindheit Camper.
Auch meine Frau konnte ich fürs Campen begeistern. Fast alle unsere Urlaube sind wir campend unterwegs.
Bis vor zwei Jahren haben wir unsere Reisen noch mit Zelt unternommen. Dann hatten wir uns kurzentschlossen einen Rapido Club 31T gekauft. Eigentlich waren wir bis jetzt ganz zufrieden damit, wenn man mal von der Enge im WW absieht. Er ist schnell aufgebaut und man merkt ihn kaum hinter dem Zugfahrzeug.
Pfingsten waren wir zwei Wochen in Mittenwald auf dem Naturcamp Isarhorn.
Am zweiten Wochenende unseres Urlaubes baute eine junge Familie ihren Knaus Tango in unserer Sichtweite auf, was sofort unsere Neugier weckte. Wir kamen dann auch ins Gespräch und der stolze Besitzer des Tangos ging eingehend auf unsere neugierigen Fragen ein und ließ uns auch Blicke in sein Domizil werfen.
Vielen Dank nochmal dafür. ( Kennzeichen begann mit Tü )
Nun sind wir natürlich beeindruckt und können uns auf Dauer auch einen Tango vorstellen. Uns haben besonders die Staumöglichkeiten überzeugt, da wir im Urlaub mit Liegerädern, Hobie-Kajak, Angelzeugs und sonstigem Gerödel unterwegs sind.
Nach dem Urlaub habe ich sofort begonnen im Netz nach Tangos zu suchen. Dadurch bin ich auch auf dieses Forum gestossen.
Derzeit gibt es scheinbar keine Verkäufer in Norddeutschland. Sollten sich hier Forumsmitglieder aus Norddeutschland irgendwann zum Verkauf entscheiden, würde ich mich über eine kurze Nachricht freuen.
Da die Tangos ja, wie ich gelesen habe, sozusagen limitiert sind, wird es sicherlich nicht so häufig Angebote geben. Wir wollen uns aber auch nicht unter Druck setzen. Sollte es aber mal so sein, dass in unserer Nähe einer angeboten wird, würden wir uns diesen gerne anschauen.
Bis dahin werde ich mich in diesem Forum auf jeden Fall über den Tango schlau machen. Habe hier schon einiges an interessanten Umbauten gesehen. Für den Fall, dass wir doch irgendwann einen Tango erstehen, habe ich dann schon einiges an Input für Basteltage im Winter.
Gruß
Thomas
|