Tango-Forum.info (http://www.tango-forum.info/wbboard/index.php)
|- Fahrwerk und Räder (http://www.tango-forum.info/wbboard/board.php?boardid=46)
|-- Neue Auflaufeinrichtung? (http://www.tango-forum.info/wbboard/threadid.php?boardid=46&threadid=3008)


Geschrieben von madthomas am 19.12.2015, 18:23:

 

Hatte ja auch das eine oder andere Problemchen mit der Auflaufeinrichtung...

Und da dachte ich mir, lassen wir den Weihnachtsmann doch einfach mal früher kommen...





Bin echt happy....

Gruß
Thomas



Geschrieben von Carsten HH am 19.12.2015, 22:03:

 

Cool!

Hast du also kmpl. erneuert und nun die Plastikabdeckung zum Abnehmen.

Ist denn da die Klemmung für das Rad stabiler ausgeführt, oder schreit das auch danach, nach ein paar Jahren geflickt zu werden?

gruß
Carsten


Geschrieben von madthomas am 20.12.2015, 14:27:

 

Ja genau, einmal alles neu...

Ausschlaggebend war ein Gespräch mit einem Alko Mitarbeiter auf der Caravanmesse ...
Mir ging es um die Reparatur der Stützradaufnahme und Alko weiß, das das Mist ist, was die da bei der alten AV gemacht haben...
Da schweißen oder bohren ausscheidet, gab es nur einmal neu... (Natürlich auch, da Buchse, Dämpfer ebenfalls fertig waren)

Gruß Thomas


Geschrieben von speedy am 20.12.2015, 18:22:

 

Hi Thomas,

schaut gut aus und die Heckklappe lässt sich auch öffnen.

Werd ich wohl auch früher oder später machen da die Führungsbuchse bei unserem Tango auf schon ordentlich Spiel hat.

Hast du selbst gebastelt oder arbeiten lassen? Was hast du bezahlt?


Speedy


__________________
Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!


Geschrieben von madthomas am 20.12.2015, 23:04:

 

Normalerweise mach ich ja sowas selbst...
Nur hatte ich auf der Messe nen ziemlich guten Deal abgeschlossen (welcher noch folgendes beinhaltete: Bremse auf AAA umgerüstet, neue Bremsseile, Radlager ers.) Obendrein gab es noch einen neuen Satz Stoßdämpfer geschenkt... Musste halt nach Ulm zu Alko fahren (war alles mit Einbau)

Preis behalte ich mal für mich ....

Gruß
Thomas


Geschrieben von Gelenk am 18.09.2016, 20:16:

 

Zu viel lesen, ist gar nicht gut... Zunächst habe ich nur nach Lösungen zu meinem schief stehenden Stützrad gesucht, bin dann auf diverse Themen bzgl. Auflaufeinrichtung gestoßen, habe mir meine mal genauer angeschaut und natürlich massives Radialspiel festgestellt. Ist wahrscheinlich nie gefettet worden...

Um nun alle Probleme auf einmal zu lösen, muss eine neue Auflaufeinrichtung her. Welche ist die passende? Die 150V in der neuen Version mit verstärktem Stützradhalter?

Und habt ihr einen Tipp für mich, wo ich diese am günstigsten herbekomme?

Gruß
Gelenk


__________________
simsongp.de - Die internationale Mopedrennserie
sl-raceparts.de - 2stroke specialized


Geschrieben von madthomas am 25.09.2016, 19:02:

 

Servus...

Ja genau, die 150er AV ist die richtige, hab ich auch drin....

So liegt das ganze preislich...
Euro AV

Gruß Thomas


Geschrieben von MiMa2309 am 25.09.2016, 19:08:

 

Die komplette Auflaufeinrichtung lässt sich übrigens überholen. Hab für glaube 80,- die komplette Kartusche neu bestellt und ausgetauscht. Und? Tadaaaaa: keinerlei Spiel mehr und ein traumhafter Fahrkomfort.


Geschrieben von ypse11 am 26.09.2016, 10:32:

 

Du sagst uns ja sicher noch, wo Du die gekauft hast?


Geschrieben von Gelenk am 26.09.2016, 10:38:

 

Klar, überholen geht auch, aber da steht mein Bugrad immer noch schräg und ich muss mir dafür etwas einfallen lassen. Und die meisten Lösungen dafür sehen Löcher bohren in der Deichsel vor, was ich vermeiden möchte.


__________________
simsongp.de - Die internationale Mopedrennserie
sl-raceparts.de - 2stroke specialized


Geschrieben von MiMa2309 am 26.09.2016, 10:50:

 

Boh, glaube anhaengerteileshop.de oder so.
Bugrad hab ich an die querstrebe "geklemmt", ohne bohren ohne Aufwand.


Geschrieben von speedy am 28.03.2017, 21:52:

 

So, ich hab jetzt auch eine neue 150v mit Abdeckung geordert. Kostet bei Trailerparts24.de 269,.. + 14,90 für die Abdeckung.

Beim mir ist der Dämpfer, die Buchse und die eventuell die Schubstange hinüber (fast nie geschmiert). Zusätzlich hab ich den Bugradhalter zerstört.
Also alles neu. Mit der AKS warte ich noch ein wenig.

Weis jemand von euch das Anzugsdrehmoment der Befestigungsschrauben an der Deichsel und der AKS?

Dann zum TÜV und weitere 15 Jahre trailern.


__________________
Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!


Geschrieben von speedy am 08.04.2017, 20:33:

 

Done.

6 Schrauben und das Bremsgestänge lösen und wieder anschrauben. Kann jeder.

Bilder in der Gallery.


__________________
Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!


Geschrieben von Oeliger am 29.01.2019, 19:43:

 

Hallo zusammen,

ich muss leider diesen alten Thread nochmals hochkramen, da ich nun auch die Problematik einer neu benötigten Auflaufeinrichtung habe. Bei der alten ist das Stützrad schon arg in Schräglage geraten, so dass ich nicht nur die Führung austauschen möchte sondern 1x alles neu.

Bei Trailerparts24.de bieten sie nur die ETI-Nr. 811273 für 445,- EUR/Stck. an. Das ist deutlich teurer als der o.g. Betrag bei der gleichen Seite in 2017. Plus ist die ETI-Nr. 811273 doch eine Version der 1. Generation, richtig? Ich habe bereits die ETI-Nr. 811289 verbaut und damit würde ich doch bzgl. dem Stützrad in das gleiche Problem laufen. Nach meinem Verständnis wäre mir mit der 2. Generation z.B. ETI-Nr. 811298 geholfen. Für diese habe ich bisher nur ein Angebot über 599,- EUR/Stck. brutto, was doch nochmals deutlich teurer und sehr unattraktiv ist.

Bei AL-KO direkt kam ich noch nicht weiter, die haben auf ihre Fachhändler verwiesen... In der Forensuche bin ich auf meine spezielle Frage auch nicht fündig geworden. Die Links gehen teilweise auch nach den Jahren nicht mehr.
Ich würde mich über einen "Geheimtipp" bzgl. der richtigen ETI-Nr. ohne Stützradproblem und einer günstigereren Bezugsquelle freuen

Danke im Voraus,

Oeliger


Geschrieben von Gelenk am 30.01.2019, 21:07:

 

Aktuell habe ich nur ein Angebot über 390,-€ gefunden. Ich dachte, ich habe es damals aber günstiger gekauft...

AL-KO AE 150 V


__________________
simsongp.de - Die internationale Mopedrennserie
sl-raceparts.de - 2stroke specialized


Geschrieben von Onkel am 31.01.2019, 02:55:

 

Aber im Grunde dürfte das doch nicht nur die Tangos betreffen, oder?
Die werden/wurden doch sicher auch in anderen WoWa verbaut.


Geschrieben von Oeliger am 31.01.2019, 12:28:

 

@ Gelenk: Vielen Dank für den Link. Den kannte ich noch nicht.

In der Zwischenzeit habe ich auch nochmals eine Antwort von trailerparts24.de bekommen. Deren angebotener Artikel ist die AE 150 V mit ETI-Nr. 811298. Also die 2. Generation. Sie haben aufgrund meiner Nachfrage die Artikelbeschreibung entsprechend aktualisiert.

In meiner Verzweiflung hatte ich auch vorgestern Röhnelt Caravan in HH angemailt. Dort ist gerade eine sehr eifrige Dame mit dem Knaus-Werk zusammen dabei, mir eine passende Option anzubieten. Finde ich vom Service bisher top (Danke an CarstenHH für den Tipp) und ich bin gespannt, was ich dort noch angeboten bekomme.

Ich melde mich, wenn ich alle Daten habe.


Geschrieben von Lurz_de am 05.03.2020, 08:12:

 

Hallo,

habe meine hier https://www.ebay.de/itm/AL-KO-Auflaufein...PQAAOSw~tJd6nA0
vor ca. 3 Wochen gekauft. Preis finde ich Top.
Es ist die 2 Generation (811610) auf den Teilen steht das Herstelldatum 2018 noch die Abdeckung dazu für 20€ und eine halbe Stunde Arbeit war alles montier. Ich habe mir auch noch die AKS 3004 gegönnt. Dann noch die AAA Bremsen rein und ich bin technisch mit allem auf dem neusten Stand.

Beste Grüße
Michael

Zitat:
Original von Seliger
Hallo zusammen,

ich muss leider diesen alten Thread nochmals hochkramen, da ich nun auch die Problematik einer neu benötigten Auflaufeinrichtung habe. Bei der alten ist das Stützrad schon arg in Schräglage geraten, so dass ich nicht nur die Führung austauschen möchte sondern 1x alles neu.

Bei Trailerparts24.de bieten sie nur die ETI-Nr. 811273 für 445,- EUR/Stck. an. Das ist deutlich teurer als der o.g. Betrag bei der gleichen Seite in 2017. Plus ist die ETI-Nr. 811273 doch eine Version der 1. Generation, richtig? Ich habe bereits die ETI-Nr. 811289 verbaut und damit würde ich doch bzgl. dem Stützrad in das gleiche Problem laufen. Nach meinem Verständnis wäre mir mit der 2. Generation z.B. ETI-Nr. 811298 geholfen. Für diese habe ich bisher nur ein Angebot über 599,- EUR/Stck. brutto, was doch nochmals deutlich teurer und sehr unattraktiv ist.

Bei AL-KO direkt kam ich noch nicht weiter, die haben auf ihre Fachhändler verwiesen... In der Forensuche bin ich auf meine spezielle Frage auch nicht fündig geworden. Die Links gehen teilweise auch nach den Jahren nicht mehr.
Ich würde mich über einen "Geheimtipp" bzgl. der richtigen ETI-Nr. ohne Stützradproblem und einer günstigereren Bezugsquelle freuen

Danke im Voraus,

Oeliger

Powered by: Burning Board 1.2 © 2001-2002 by WoltLab GbR