Tango-Forum.info (http://www.tango-forum.info/wbboard/index.php)
|- Vorzelte, Markisen und Zubehör (http://www.tango-forum.info/wbboard/board.php?boardid=18)
|-- Tango neu beschriftet (http://www.tango-forum.info/wbboard/threadid.php?boardid=18&threadid=2686)


Geschrieben von Cyrano Schweiz am 26.10.2011, 18:34:

  Tango neu beschriftet

Hallo Zusammen

Ich habe meinen Tango neu beschriftet. Was noch fehlt ist das neuen Knaus Logo. Folgt aber noch. Fotos unter meiner Gallery oder hier:

http://www.tango-forum.info/4images/cate...t_id=335&page=2

Ich weiss, ich weiss ! Es ist ein Tango. Aber ich finde dieser Name für einen solchen Wohnwagen absolut unpassend.


Geschrieben von Dorti11 am 26.10.2011, 22:16:

 

...ääh...nett...


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]


Geschrieben von transalp am 27.10.2011, 09:16:

 

Muss ich meinen Rennkeil nun in Sport & Fun Mini umtaufen?
Gruß


Geschrieben von Gid am 27.10.2011, 09:29:

 

ok, ob mann den Namen Tango gut findet oder nicht.... ich bin jedenfalls stolz darauf einen zu haben und dazu noch in so gutem zustand!!
bei mir bleiben die Kleber in jeeedem fall drauf, denn original ist original!

sport & fun drauf zu kleben finde ich jedenfalls noch wesentlich unpassender.
klebe an meine Bulldog ja auch nicht hayabusa dran


__________________
V-zwo gruss aus amöneburg bei marburg, gid
_______________________________

[URL]www.bulldog-bt1100.de[/URL]

Südtirol 2010 ;-)

[URL]http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro[/URL]


Geschrieben von Cyrano Schweiz am 27.10.2011, 13:25:

  Chihuahua

hehe

Immer wieder schon die verschiedenen Meinungen zu lesen.

@ gid. Bulldog passt ja auch zu deiner Maschine. Wenn die Bulldog aber z.B.: Chihuahua heissen würde, würdest Du die Yamaha eventuell auch umtaufen


Gruess an alle


Geschrieben von motoclub am 28.10.2011, 13:47:

 

Ich find's witzig - wenn der Wagen für Sport und Spaß genutzt wird Mir würde da schon was einfallen...

Allerdings wundere ich mich immer wieder, für was einige Leute Zeit haben. Aber 'jeder Jeck is anners', wie man hier im Rheinland sagt...


__________________
Grüße,
Thomas
-Motodidakt-


Geschrieben von lubu67 am 10.11.2011, 20:34:

 

sieht echt cool aus!! und hochwertig gemacht!! auch die bike befestigung kann richtig was!!! die kann ich auch sehr empfehlen!!


Geschrieben von BayernTango am 12.11.2011, 15:44:

 

Hi,
hab meine Nacktschnecke auch etwas "diseint":

Hier

Gefällt uns sehr gut.

Frohe Weihnacht
Jürgen


Geschrieben von Dorti11 am 13.11.2011, 12:03:

 

Wie bzw. womit habt Ihr die alten Aufkleber denn rückstandsfrei ab bekommen ?

Meine "Kreise" auf dem Gaskastendeckel haben sich verabschiedet, jedoch sichtbare runde klebrige Stellen hinterlassen.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]


Geschrieben von Cyrano Schweiz am 13.11.2011, 19:10:

 

Habe es mit Bremsreiniger eingeweicht und danach mit einer Politur entfernt.

(Achtung beim Bremsreiniger!!!!) Kann bei unsachgemässer Anwendung den Lack beschädigen.

Ansonsten gibt es ja auch Kleberentferner im Baumarkt.


Geschrieben von BayernTango am 14.11.2011, 16:06:

 

@ Dorti

Meine Kleberreste hab ich im Sommer mit Spiritus entfernt.

Dazu hab ich mir Spiritus in eine (Fensterreiniger-)Sprühflasche gefüllt und dann Stück für Stück entfernt. Ging wirklich gut.

Rauchen sollte man bei dieser Arbeit allerdings nicht unbedingt.
Oder gut versichert sein.

Ich glaube auch, daß die momentanen Temperaturen nicht geeignet sind für solch eine Arbeit.

hand
Jürgen

PS.: Bremsreiniger auf Lack halte ich für eine äußerst rabiate Methode.
Zumindest weiß ich jetzt wie die Schwyzer ihre Löcher in den Käse bekommen, reingefressen??


Geschrieben von motoclub am 16.11.2011, 09:58:

 

Ich habe mit Bremsenreiniger eigentlich sehr gute Erfahrungen gesammelt: Lackschäden kenne ich nicht. Selbst die Aufkleberresten auf der transparenten Kunststoffabdeckung über dem Auto-Tacho ließen sich problemlos entfernen, ohne dass der transparente Kunststoff angegriffen wurde.

In meiner Erfahrung entfernt Bremsenreiniger einfach nur Fett ziemlich rigoros.

Aber ich verwende das zeug nur mit Handschuhen und bei guter Belüftung, die Haut nimmt das Zeugs direkt auf und es geht direkt ins Blut.


__________________
Grüße,
Thomas
-Motodidakt-


Geschrieben von BayernTango am 16.11.2011, 14:51:

 

Zitat:
Original von motoclub ............, die Haut nimmt das Zeugs direkt auf und es geht direkt ins Blut.



andererseits hast Du Dein Verdauungsschnapse gleich beim Arbeiten dabei, wenn Du die Handschuhe weglässt!

Ergebnis: sauber und "glücklich", was willst Du mehr?

kalte Grüsse aus München
Jürgen


Geschrieben von Cyrano Schweiz am 09.03.2012, 16:59:

 

So, jetzt ist auch noch das Knaus Logo dabei. Vorne und an der Seite. Alles rund, dann passt es zum Tango Design. Die einen silbernen Punkte sind jetzt antrazit. So gibt es mehr Farbe ins Spiel.

http://www.tango-forum.info/4images/deta...p?image_id=5122


Geschrieben von handyman am 09.03.2012, 17:39:

 

sieht echt gut aus ....

Woher hast Du denn das Knaus Logo?
Und natürlich die Preisfrage ....

Ist das Silbergrau vom Schriftzug mit den anderen Applikationen vergleichbar oder sieht man den Unterschied?

Grüsse

handyman


Geschrieben von Cyrano Schweiz am 12.03.2012, 09:43:

 

Das Knaus Logo habe ich bei Knaus direkt besorgt. Da es aber nicht das Logo auf den Wohnwagen ist sondern Ihr Firmenlogo, wollte es Knaus zuerst nicht rausrücken. Habe dann 2-3 nachgefasst und dann hats gekplappt.

Weil dieses Logo rund ist, habe ich es genommen. Die anderen Schriftzüge sowie die Grau und Silbertöne sind abgestimmt und passen perfekt zusammen.

Der Tango sieht jetzt aus wie Neu.


Geschrieben von Cyrano Schweiz am 12.03.2012, 09:44:

 

Achso... und das Logo habe ich hier bei einem Autobeschrifter ausdrucken lassen. Von Knaus habe ich nur die Daten erhalten, keine fertigen Kleber. Alles in allem hat mich 80.- Franken gekostet.


Geschrieben von Cyrano Schweiz am 12.03.2012, 09:47:

 

Der Schriftzug "sport & fun" ist die Schrift (Bauhaus 93), weil dort ebenfalls alles rund ist.


Geschrieben von BayernTango am 20.03.2012, 18:33:

 

Bravo Cyrano,
das Logo sieht rattenscharf aus. Gut gemacht.

Jedoch wenn ich schon für K.... Werbung fahre, dann sollen DIE mir gefälligst das Logo (kostenfrei) zur Verfügung stellen.

Da würd ich an deiner Stelle schon mal per Email (mit Bild) nach einem Kostenzuschuß anfragen.

Ist nur meine bescheidene Sicht der Dinge.

Viel Spaß damit
Jürgen


Geschrieben von Cyrano Schweiz am 21.03.2012, 14:03:

 

@Jürgen

ja, das war so eine Sache. Ich habe mehrere male versucht dieses Logo zu bekommen. Knaus schickte mich über die Händler. Diese hatten aber dieses runde Logo nicht in guter Qualität. Weil es ja eben kein Logo ist welches man auf den WW sieht. Es ist eigentlich das Firmen Logo.

Dann nach mehreren verschiedenen Ansprechspartnern habe ich dann von der Marketing Abteilung die elektronischen Daten erhalten. Mit dem Vermerk es nicht für weitere Zwecke zu verwenden.

Also kurz: Knaus ist super Kompliziert!

Powered by: Burning Board 1.2 © 2001-2002 by WoltLab GbR