Autor |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
wir fahren seit vielen jahren zum campen nach westschweden. in diesem jahr haben wir uns zu unserem knaus eurostar noch einen tango für unsere erwachsene tochter zugelegt, die immer noch freiwillig! mitfährt, jedoch aufgrund eines rückenleidens nicht mehr im zelt übernachten kann - der tango überwintert mit grossem gepäck und zwei vorzelten in schweden und erlaubt uns einen zusätzlichen pfingstaufenthalt!
|
|
29.12.2002, 22:38 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hallo Nikolaus,
hast du dort eine empfehlenswerte Einkehr, die auch für Kids geeignet ist ?
Was kostet die Übergfahrt von DK nach Schweden ?
Oder nutzt ihr den Öresund-Tunnel ?
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
29.12.2002, 22:58 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
die überfahrt von frederikshavn (dk) nach göteborg kosten in der hauptsaison ca. 170 euro mit dem gespann - hin und zurück mit stena-line
gruss
nikolaus
|
|
29.12.2002, 23:27 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
hallo jo,
wir fahren seit 12 jahren nach smögen auf solvik-camping . gerade für kinder (habe drei) ein paradies, wenn man bereit ist, ein paar minuten zu laufen, oder mit dem auto zum baden zu fahren....
ansonsten: der perfekte platz, wenn man keine "animation" nötig hat.
bilder folgen!
gruss
nikolaus
|
|
29.12.2002, 23:38 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
170 € ?
Donnerkiesel, damit hatte ich nicht gerechnet...
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
29.12.2002, 23:40 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Habe gerade die Bilder von Schweden angesehen, toll!
Mal was ganz anderes als die normalen ebenen Grasplätze. Was kostet so was und gibt es da Ver- und Entsorgung am Platz?
Gut die Überfahrt ist ne Woche Campen wo anders, aber dafür nicht so exclusiv. Schweden oder besser der hohe Norden war immer schon ein Traum aber die fehlende Zeit!
Na ja, wenn ich in Rente bin.....
Hubert
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
30.12.2002, 11:11 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
hallo,
es gibt wenig plätze mit ver- und entsorgung am platz, dafür aber zum beispiel spülmaschine kostenlos, strom auch für heizstrahler oder espressomaschine, extrem saubere sanitäre anlagen und: zum günstigsten preis in europa ca 20 euro pro nacht komplett incl. strom in der hauptsaison.
den nepp in italien habe ich hinter mir.
|
|
30.12.2002, 18:12 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
noch eine warnung:
wer wirklich einmal nach bohuslän reisen möchte - keinesfalls auf ramsvik-camping nahe kungshamn/smögen! traumhafte lage, sandstrand aber extrem ungepflegt, extrem kleine plätze und fast-food, welches man schon meilenweit riecht...
bilder folgen.
|
|
04.01.2003, 13:27 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Wie kommt ihr in Schweden mit der Sprache zurecht, englisch und deutsch wären ja ok.
Ich war beruflich oft in Finnland, diese Sprache war mir sehr suspekt...
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
04.01.2003, 23:22 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
hallo jo,
nahezu alle schweden können englisch, eine grössere zahl auch deutsch, insbesondere ältere. das liegt auch daran, dass im fernsehen meist nur filme in originalversion, d.h. englisch mit untertiteln laufen.
nach mehr als 13 jahren versteht man sehr viel und spricht zumindest ein wenig - die höflichkeitsfloskeln sollte man kennen.
finnisch habe ich auch mal bei einem beruflichen besuch in finnland erlebt - lässt sich von nichts bekanntem ableiten und ist daher ähnlich wie ungarisch.
das land ist zwar landschaftlich ungewöhnlich - uns jedoch zu einsam.
noch einen schönen abend!
|
|
04.01.2003, 23:43 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Jo kam mir zuvor, das mit der Verständigung wollte ich auch fragen!
Ansonsten missioniere ich, was das Zeug hällt. Bislang mit mäßigen Erfolg. Aber das Jahr ist ja noch jung!
Grüße nach KA
Hubert
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
05.01.2003, 10:15 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
|
05.01.2003, 20:34 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Danke Nikolaus,
das erspart mir die eigentlich brenende und existenzielle Frage zugleich, was gibts dort zu beißen??
Bis aud Biber könnte ich mich mit dem meisten anfreunden.
Gruß Hubert
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
05.01.2003, 20:50 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Ich hab da noch eine schöne Website zum Thema gefunden...
www.camping.se
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
17.02.2003, 00:29 |
|
|