Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tangolose Themen » Andere Wohnwagen » Bike&camp » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
lubu67
Einsteiger



  Zeige lubu67 auf Karte
Dabei seit: März 2008
Mitgliedsnr.: 733
Herkunft: 71672 Marbach/Neckar
Beiträge: 35
Tango EZ: ---
  Bike&camp Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von lubu67 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...de&pageNumber=1

04.02.2010, 22:29 lubu67 ist offline   Profil von lubu67 Füge lubu67 deiner Freunde-Liste hinzu Email an lubu67 senden AIM Screenname: lubu67
flijer
Tango-Novize




Dabei seit: September 2007
Mitgliedsnr.: 679
Herkunft: Jülich
Beiträge: 40
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von flijer suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,
was darf der denn schleppen in kg (nutzlast)?
geht da auch ein mopped vorne quer rein?
Haste vorne auch Befestigungspunkte um ein mopped zu sichern?
Gruß Peter

07.02.2010, 11:14 flijer ist offline   Profil von flijer Füge flijer deiner Freunde-Liste hinzu Email an flijer senden
lubu67
Einsteiger



  Zeige lubu67 auf Karte
Dabei seit: März 2008
Mitgliedsnr.: 733
Herkunft: 71672 Marbach/Neckar
Beiträge: 35
Tango EZ: ---
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von lubu67 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo peter,

das leergewicht ist im fahrzeugbrief nicht angegeben.
jedoch dürfte es bestimmt zwischen 900-950kg sein.
ich habe mein motorrad (beta rr 400 ) vorne quer transportiert, dort befinden sich auch vier ösen im boden.
ein kollege mit dem gleichen bike&camp transportiert vorne quer und zusätzlich noch in der fahrzeugmitte.
wenn gewünscht kann ich gerne per mail weitere bilder schicken. kannst mir ja eine pn schicken.

gruss

thomas

07.02.2010, 16:07 lubu67 ist offline   Profil von lubu67 Füge lubu67 deiner Freunde-Liste hinzu Email an lubu67 senden AIM Screenname: lubu67
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1397
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,

der Bike & Camp hat bei einem zGG von 1300kg eine Zuladung von 200-250kg.

Wir hatten uns vor der Anschaffung des Tangos auch mit dem B&C beschäftig, aber Aufgrund der Mangelden Zuladung und der daraus resultierenden Rande der Legalität für den Tango entschieden.

Also vorsichtig mit so Aussagen wie 800-900 kg Zuladung.


__________________
Grüße aus dem Südosten

07.02.2010, 20:29 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
flijer
Tango-Novize




Dabei seit: September 2007
Mitgliedsnr.: 679
Herkunft: Jülich
Beiträge: 40
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von flijer suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ich denk auch daß der ein bissl knapp ist mit der zuladung
was ich bis jetzt gelesen hab war alles über 1to leergewicht
und du kennst ja meine DICKE
grüße Peter

08.02.2010, 21:31 flijer ist offline   Profil von flijer Füge flijer deiner Freunde-Liste hinzu Email an flijer senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hägar Hi,

der Bike & Camp hat bei einem zGG von 1300kg eine Zuladung von 200-250kg.

Wir hatten uns vor der Anschaffung des Tangos auch mit dem B&C beschäftig, aber Aufgrund der Mangelden Zuladung und der daraus resultierenden Rande der Legalität für den Tango entschieden.

Also vorsichtig mit so Aussagen wie 800-900 kg Zuladung.



Wie kommste denn auf das schmale Brett ?

Er hat doch geschrieben

Zitat:
das leergewicht ist im fahrzeugbrief nicht angegeben.
jedoch dürfte es bestimmt zwischen 900-950kg sein.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

09.02.2010, 15:34 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1397
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dorti,

auf dieses schmale Brett komme ich, wie oben schon geschrieben, aus verschiedenen Information zu dem Bike & Camp. Diese waren auch z.T. von Dethleffs selber.

Aber überlege doch selber Der B&C hat Normalerweise ohne Auflastung ein zGG von 1300kg. Bei einer Zuladung von 800kg hätte er ein Leergewicht von 500kg incl Gasflaschen usw. Dies dürfte auch wohl Dir mehr wie unrealistisch vorkommen, insbesondere auch, da der B&C eine bessere Austattung wie z.B. Dusche, Therme usw hat.


__________________
Grüße aus dem Südosten

09.02.2010, 16:37 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich meinte eher, wie Du darauf kommst, das es eine Aussage gibt, der Wagen hätte 800 - 900 kg Zuladung ???

Wer hat das gesagt ? Wo steht das ?


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

09.02.2010, 22:03 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1397
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Dorti,

ich dachte Du beziehst Dich auf mich hab aber das dann wohl falsch interpretiert

Ok, bei genauerem lesen hat lubu wohl mit der Gewichtsangabe das Leergewicht gemeint.
Sorry nimm alles zurück und behaupte das Gegenteil


__________________
Grüße aus dem Südosten

10.02.2010, 08:24 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
handyman
Hobby-Tangoianer




Dabei seit: Mai 2008
Mitgliedsnr.: 772
Beiträge: 77
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von handyman suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

möchte doch mal ein paar Daten zum Bike & Camp beisteuern.

http://www.tango-forum.info/4images/data...ische_Daten.png

Im Gegensatz zu Knaus hat Dethleffs die Masse im fahrbereiten Zustand und nicht das Leergewicht angegeben. Übersetzt man das aus dem Amtsdeutsch heisst das, dass die komplette Versorgung (Gas, Wasser und Stromkabel) bereits eingerechnet ist. Der direkte Vergleich differiert also um rund 100 kg zugunsten des Bike & Camp. Das Leergewicht sollte also bei rund 900 kg liegen wenn man von dem angegebenen Wert die 2??? Gasflaschen, die 38 Liter im Wassertank, das Wasser im Spülkasten des WC und die Kabeltrommel abzieht. Damit hat man für einen aufgelasteten WW eine theoretische Zuladung von 450 kg.
Das sollte selbst für die DICKE und ein bisserl Zubehör ausreichen.

Natürlich sieht das beim Tango mit 920 kg Leergewicht und damit 580 kg Zuladung noch besser aus. Dafür hat man beim Bike & Camp die schon sprichwörtliche Dethleffs Qualität, eine Nasszelle, die diesen Namen auch wirklich verdient und nicht nur 4 Schlafplätze sondern auch die entsprechende Anzahl Sitzplätze dazu.

Ihr könnt ja mal kommentieren.

Grüsse

handyman

PS: Wenn mir einer mal erklären kann, warum ich mit dem gleichen Link wie oben das Bild nicht als solches einfügen kann ....

10.02.2010, 20:49 handyman ist offline   Profil von handyman Füge handyman deiner Freunde-Liste hinzu Email an handyman senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1397
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Handyman,

das mit dem Bild liegt daran, dass das ein .png Format ist und nicht als direktes Bildformat unterstützt wird.

Wandle es als .jpg o.ä. um und dann klappt es auch.


__________________
Grüße aus dem Südosten

11.02.2010, 20:56 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
lubu67
Einsteiger



  Zeige lubu67 auf Karte
Dabei seit: März 2008
Mitgliedsnr.: 733
Herkunft: 71672 Marbach/Neckar
Beiträge: 35
Tango EZ: ---
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von lubu67 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

...habe euch mal bilder eingestellt...bin gespannt auf eure meinungen....

04.03.2010, 22:24 lubu67 ist offline   Profil von lubu67 Füge lubu67 deiner Freunde-Liste hinzu Email an lubu67 senden AIM Screenname: lubu67
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1397
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi lubu67,

super Bilder

Habe Dir einen eigenen Ordner Bike&Camp angelegt


__________________
Grüße aus dem Südosten

05.03.2010, 09:48 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Lingham
Grünschnabel





Dabei seit: März 2009
Mitgliedsnr.: 885
Herkunft: Swisttal bei Bonn
Beiträge: 9
  Bike & Camp statt TangoAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Lingham suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute!
Nach längerer Recherche und etlichen Besichtigungen quer durch ganz Deutschland bei Privatleuten und Händlern, die Sport & Fun, Tango und Bike & Camp zu verkaufen hatten, habe ich mich entschlossen, einen Bike & Camp zu kaufen. Das hatte vor allem vier Hauptgründe:

1. Der Tangopreis hat inzwischen einen zu hohen Kultaufschlag. In vergleichbarem Zustand kostet ein Tango rund 2-3000 Euro mehr als ein B&C.

2. Die Bettverstellung im Tango ist allein nicht zu bedienen. Da ich häufig allein unterwegs bin, war das ein entscheidendes Kaufkriterium.

3. Wenn das Mopped (220 kg) knapp vor der Achse längs steht, was wegen der Gesamtgewichtsverteilung und der Stützlast erheblich sinnvoller und sicherer ist, sind im B&C trotzdem noch alle Installationen wie Doppelbett, Küche, Schränke und Bad ohne Einschränkung erreich- und nutzbar. Lediglich der Tisch muss dem Mopped weichen.

4. Nach Besichtigung zahlreicher Objekte erschien mir die Verarbeitungsqualität des B&C tatsächlich besser als bei (beiden) Knaus. Wobei es sein kann, dass ich einfach nur Glück hatte und einen B&C erwischt habe, der nie Kinder ertragen musste und deswegen in entsprechend gutem Zustand war.

Bin derzeit dabei, den Wagen für meine Zwecke umzurüsten. Da ich meine 750er Zephyr längs im Gang unterbringen will, müssen noch Zurrösen angebracht werden. Wenn alles fertig ist, stelle ich gern mal ein paar Bilder ein und sage was zu den Produkten, die ich eingesetzt habe.
Außerdem werde ich ihn mal leer (mit Gasflaschen, aber ohne Wasser und Beladung) und voll (mit Wasser, Gasflaschen, Gepäck und Motorrad) wiegen, um mal zu einem aussagekräftigen Vergleich zu kommen, wie hoch die Zuladung tatsächlich ist.

Markteinschätzung (Mai/Juni 2010)
Grundsätzlich stellte sich mir der Markt so dar, dass ein guter Sport & Fun problemlos für um die 6000 Euro zu haben ist. Es existieren derzeit (Mai 2010) zahlreiche Angebote.

Der Bike & Camp ist extrem selten und ist für 6-7000 Euro zu haben. (den Känguruh-B&C in mobile.de bei dem Händler in Eutin braucht ihr euch gar nicht ansehen - der ist innen total verranzt und für seinen Zustand mindestens 2000 Euro zu teuer).

Gammeltangos sind jederzeit ab 6000 Euro zu haben, wirklich gute Exemplare kosten mindestens 8500 Euro (mit steigender Tendenz).

Zu den drei neuen Wohnwagentypen ist zu sagen:

Der Deseo ist eine Rappelkiste, in dessen Nähe man Kinder nicht mal ansatzweise lassen sollte, da sonst die Möbel schon vor Schreck zerbröseln.

Der YAT sieht aus wie ein Pferdeanhänger, ist zu teuer und bietet praktisch gar keinen Komfort. Er ist aber wenigstens für den Moppedtransport sehr gut geeignet.

Der Dethleffs Vari ist ein Superluxus-Schiff und für die meisten Zugfahrzeuge viel zu schwer (1800 kg). Außerdem ist er viel zu teuer (28.000 Euro), und er ist zu empfindlich, um da ein Mopped reinzufahren. Außerdem ist er mit Mopped nach Aussagen einiger Besitzer gefährlich hecklastig.

Gruß
Lingham


__________________
Stützlast? Gesamtgewicht? Was ist das...?

03.06.2010, 13:14 Lingham ist offline   Profil von Lingham Füge Lingham deiner Freunde-Liste hinzu Email an Lingham senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1397
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Lingham,

danke für die ausführlichen Beschreibungen und freu mich schon auf Deine Umbauten


__________________
Grüße aus dem Südosten

03.06.2010, 14:16 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Lingham
Grünschnabel





Dabei seit: März 2009
Mitgliedsnr.: 885
Herkunft: Swisttal bei Bonn
Beiträge: 9
  Nachtrag zum Sport & FunAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Lingham suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Nochmal ich.
Hab noch einen Nachtrag zum Sport & Fun.
Ein wirklich hübscher Wagen mit für seine Größe perfekt durchdachtem Innenraum.
Er kommt für Straßen-/Touren-Moppedfahrer (Maschinen ab 180 Kg) aber aus mehreren Gründen kaum in Frage.

Es gibt ihn ja bekanntlich in drei Gewichtsklassen (1000, 1200 und 1300 kg). ABER:
Der 1000er wird am häufigsten angeboten und hat wesentlich zu wenig Zuladung (Leergewicht etwa 820 kg). Laut Aussage mehrerer Händler und eines Sachverständigen aus dem Freundeskreis sind alle Sport & Fun NICHT NACHTRÄGLICH auflastbar, da jeweils eine andere Achse zum Einsatz kam. Das bedeutet, entweder mindestens einen 1200er oder den 1300er zu nehmen, oder auf das Mopped im Urlaub zu verzichten. Dann kann man sich allerdings auch gleich einen handelsüblichen Wohnwagen kaufen, der für weit weniger Geld zu haben ist.

Wobei die beiden schwereren Sport & Fun sich preislich regelmäßig oberhalb des Bike & Camp bewegen und zum Teil Tango-Preise verlangt werden (um 7500-8000 Euro).

Was natürlich immer Unsinn ist, da Tango und B&C für dasselbe (oder weniger) Geld wesentlich mehr Platz und Variabilität bieten. Die für rund 6000 Euro und darunter angebotenen Sport & Fun waren durchweg 1000er Versionen.

Schade drum, denn er ist eigentlich der hübscheste Vertreter unserer "großen Drei"...

Gruß
Lingham


__________________
Stützlast? Gesamtgewicht? Was ist das...?

03.06.2010, 15:41 Lingham ist offline   Profil von Lingham Füge Lingham deiner Freunde-Liste hinzu Email an Lingham senden
Lingham
Grünschnabel





Dabei seit: März 2009
Mitgliedsnr.: 885
Herkunft: Swisttal bei Bonn
Beiträge: 9
  Nachtrag II zum Sport & FunAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Lingham suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

...und schon wieder ich...
Hab noch was vergessen:
Ein kleiner, aber - besonders für Überwinterer - nicht unerheblicher Nachteil gegenüber Tango und B&C ist die Tatsache, dass der Sport & Fun nur zwei 5 kg Gasflaschen aufnehmen kann.

Obwohl das für einen Sommerurlaub (für ein Wochenende sowieso) vermutlich ausreicht, sollte man nicht vergessen, dass eine 5 kg-Gasfüllung fast genauso teuer ist wie eine 11 kg-Füllung (8,95 für 5 kg und 11,95 für 11 kg). Man zahlt also für kaltes Bier und warme Füße wesentlich mehr Geld. Bei intensiver Nutzung das ganze Jahr über (wie bei mir), geht das auf Dauer ganz schön ins Geld.

So. Jetzt hab ich hoffentlich an alles gedacht...


__________________
Stützlast? Gesamtgewicht? Was ist das...?

03.06.2010, 15:54 Lingham ist offline   Profil von Lingham Füge Lingham deiner Freunde-Liste hinzu Email an Lingham senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6897458 | Hits heute: 3581 | Hits gestern: 2830

Letzte DB-Optimierung: 17.06.2024, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25