Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Campingplätze Europas und Reiseberichte » Deutschland » Regenbogen-Camp Tecklenburg » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Regenbogen-Camp TecklenburgAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

wir sind für uns die Herbstferien immer einig, wo wir hinfahren sollen - kennt jemand den o.g. CP der jetzt zu den "Regenbogen-Camps" gehört? Ist er empfehlenswert ?

Hier der Weblink www.camping-truma.de


Dank im Voraus
und Gruß

Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

25.09.2003, 22:04 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Lucky
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 69
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 121
Tango EZ: Juni 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Lucky suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hey Jo!

Der Platz ist nicht weit von unserem Wohnort (ca. 35 km). Ich habe bislang nichts negatives über ihn gehört, allerdings liegt die A1 (Hansalinie) in merklicher Nähe. So viel ich weiss, gehört der CP zu den besten (von allerdings insgesamt wenigen) im Münsterland. Lohnenswert ist sicherlich der angrenzende Teutoburger Wald für Moppedfahrer und die Stadt Tecklenburg ( m.E. schönster Ort im Kreis Steinfurt) fürs Auge. Nicht auslassen sollte man das Motorradmuseum Ibbenbüren.
Wir waren noch nie auf diesem Platz, auf Grund der Ortsnähe spielt er für uns ohnehin keine Rolle. Die Fa. TRUMA hatte früher ihre Fittiche darüber und war (oder ist noch?) stetig mit Rat und Tat vertreten, so dass ein Erfrieren im WoWa unmöglich war/ist.

Hermann


__________________
jetzt aber, oder so!

26.09.2003, 21:02 Lucky ist offline   Profil von Lucky Füge Lucky deiner Freunde-Liste hinzu Email an Lucky senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Lucky,

THX für die Infos, liest sich gut.

Jetzt muss nur noch der Familienrat entscheiden

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

28.09.2003, 13:29 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

dieses WE werden wir dem CP mal einen Kurzbesuch abstatten, ist ja nicht so weit von uns.
Der erste Eindruck (Freundlichkeit und Präzision der Aussagen von der Rezeption am Telefon) war schon mal positiv.
Der Spruch auf der Webseite, dass man min. 5 Tage bleiben muss, stimmt z.B. lt der netten Dame nicht.

Bericht folgt...

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

29.04.2004, 08:11 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Hermann,

danke für die Infos. Krankheitsbedingt konnten wir dieses WE leider nicht los.
Vielleicht klappts über Vatertag...

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

01.05.2004, 17:26 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

so und nun der Bericht an der richtigen Stelle....

Hallo Tangos,

nach einigem Anlauf hat es das verlängerte Wochenende über Christi Himmelfahrt doch noch geklappt, den ehemaligen „Truma-Campingpark“ zu besuchen.
Vor solchen Feiertagen ist es ratsam sich vorher anzumelden, da selbst CP mit 900 Stellplätzen wie dieser, nahezu ausgebucht sind.
Wir kamen also am Mittwochabend gegen erst 9:30 Uhr etwas entnervt, wegen der vielen umfahrenen Staus und der schlechten Beschilderung an und sollen wie telefonisch bei der Anmeldung verlangt die komplette Kohle (ca 131€ für 2E +2K) im Voraus bezahlen.
Merkwürdige Sitte die ich ansonsten nur von Burger King kenne...
OK, per EC-Karte ging an dem Abend sowieso nicht mehr, also sollte ich am nächsten Morgen zum Bezahlen vorbeikommen. Man würde mich erst so auf den Platz lassen, sagten die beiden freundlichen und sichtlich bemühten Damen hinter der Rezeption.
Der uns zugedachte Platz war in Nähe der Rezeption, ca.100 qm groß und frisch gemäht
Wir konnten in der anbrechenden Dunkelheit mit dem Ausladen und Aufbauen beginnen.
Das Austarieren dauerte aufgrund der leichten Hanglage länger als gewöhnlich, schließlich musste ein Rad auf einen Froli-Keil gefahren werden. Einfacher wäre es mit einem Caravan-Lift gewesen - das Nächste was gekauft wird. Eine Enttäuschung: kein Frisch- und Abwasser an irgendwelchen Touristen-Plätzen.
Da das Wetter zunächst mitspielte, konnte wir den Abend noch mit Gegrilltem ausklingen lassen, um dann todmüde ins Bett zu fallen.
Am Feiertag, nach dem Frühstück wurde die Zeit genutzt um dem Platz und die Umgebung näher kennen zu lernen.
Zunächst viel auf, dass wir umzingelt waren von Holländern – ich schätze das Verhältnis Holland : Deutschland war 80:20 - keine Wertung nur ein Feststellung. Viele der netten Nachbarn kamen mit ihrem Rennrad und fuhren uniformiert in den schillernsten Farben mit anders Angezogenen um die Wette.
Unser war Platz direkt unter einer Eiche, die reichlich von ihren Blüten von sich gab. Bei Pfannengerichten und offenen Salaten musste man schon ganz schön aufpassen, sonst gab es eine zusätzliche wenig wohlscheckende Frisch-Obst-Einlage.
Der große Platz beherbergt zum großen Teil Dauercamper, vornehmlich aus dem Ruhrgebiet, Wesel, Warendorf und Münster. Ingesamt macht der Platz einen gepflegt Eindruck – viele Rasenflächen, asphaltierte Haupt-Wege mit fein geschotterten Zufahrten. Die Waschhäuser sind in großer Zahl vorhanden, trotz Vollbelegung gab es so gut wie keine Wartezeiten vor Spülen, Duschen und Toiletten. Auch die allgemeine Sauberkeit der Sanitäranlagen ging in Ordnung.
Auf dem CP gibt es einen kleinen Einkaufsladen, mit akzeptablem Angebot und hohen Preisen. (Ingrid meinte: LIDL-Ware zum doppelten Preis ). Brötchen sollten/mussten dort vorbestellt werden. Als Highlight sind sowohl ein kleines Hallenbad mit einem „Erlebnis“-Freibad, sowie ein Bolz- und Spielplatz kostenfrei für Gäste nutzbar. Der obligatorische Minigolfplatz (sehr mäßiger Zustand) kostete pro Nase 1€ +20€ Pfand.
Wer glaubt (wie unser Ältester) das Münsterland sei platt, sei gewarnt, die Ausläufer des Teutoburger Waldes haben durchaus einige fiese Steigungen parat. Davon konnten wir uns am nächsten Tag bei einer kleinen Radtour nach Tecklenburg-City überzeugen. Auf dem Geburtstag unseres Jüngsten, haben den Nachmittag mit einem Spaziergang durch die schöne Altstadt von Tecklenburg mit den teilweise liebevoll hergerichteten Fachwerkhäusern und den alten Burgruinen mit einem Eis auf dem Marktplatz mit anschließender Erwanderung des „Hexenpfades“ (Fussabdruck des Teufels) angefangen, um ihn nach der Rückfahrt bei einem Abendessen auf dem Campingplatz ausklingen zu lassen. Leider nahm „das alte Bauernhaus“ keine EC-Karten...also nochmal alle (ziemlich sauer) aufs Rad um nach Leeden (ca 3-4km) in einem kleinen Gasthof (Nijhoff oder so ähnlich) gemütlich ausklingen zu lassen.
Den Samstag wollten wir dann ein wenig in Lengerich shoppen. Leider ging das nicht so einfach wie erwartet, denn wir kamen nicht vom Platz, weil die Schranke bzw. der Computer der das ein und Ausfahren „kontrollierte“ meinte, wir wäre gar nicht auf dem CP, also könne er uns auch nicht herunterlassen. Hmm, das muss an den Tagen ziemlich vielen Leuten so ergangen sein, denn an den Schranken war ständig Stau...
Nach dem Einkaufsbummel, wurde es Zeit für eine zweite Runde mit dem Mopped, die Tour über Hagen, Georgsmarienhütte, Melle, Bad Rotenburg, Bad Laer und Bad Iburg zeigte wie schön die Gegend ist und wie viele Kurven man in die Landschaft fräsen kann. Vor allem die Nebenstraßen (Querverbinder über die Hügelketten) waren mit griffigem Asphalt und unendlichen Kehren ausgestattet. Nur unterbrochen durch einige einheimische Autofahrer, die alle Zeit der Welt hatten, Westfalen halt... . Tags davor führte eine Tour gleich morgens ins Osnabrücker Land Richtung Rieste-Alfsee – Motorradtechnisch längst nicht so reizvoll.
Am Sonntag wurde dann abgebaut, wobei mir leider die Kurbelstütze auseinander fiel, weil sie sich verklemmt hatte und ich den falschen Hebel zur falschen Zeit gedreht habe...
Mir Hilfe der freundlichen Nachbarcamper konnte der Fauxpas aber behoben werden.So konnte es dann staufrei wieder nach Hause gehen.

Fazit: gelungenes langes Wochenende mit einigen Hakerln

Zusammenfassung Regenbogen-Camp Tecklenburg

Toll: - gepflegter Platz mit viel Grün
- großzügige Rasenplätze
- Sanitäranlagen nicht auf den neusten Stand aber recht sauber
- Meist bemühte und freundliche Mitarbeiter
- Hallen- und Freibad kostenfrei
- Faires Preisniveau

Schade: - nervige, unzuverlässige Schrankenanlage
- Vorauszahlung
- kein Wasser und Abwasser an den Touristen-Plätzen
- schlechte Beschilderung (Anfahrt)
- mieser Internetauftritt, ohne Lageplan oder Anfahrtsskizze
- keine EC-Zahlung im Restaurant und Einkaufsladen möglich
- kein Geldautomat am Platz - bei der Größe...
- leichte Hanglage
- teurer Shop
- großer Kinderspielplatz weit vom Schuss

Gruß Jo

P.S: Bilder folgen


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

04.06.2004, 22:17 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

hinter diesem Link findet ihr die Bilder

http://www.tango-forum.info/4images/cate....php?cat_id=170

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

06.06.2004, 14:53 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 7943125 | Hits heute: 4479 | Hits gestern: 7096

Letzte DB-Optimierung: 31.03.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25