Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Motorrad im Tango » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  1  2    »  ]
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  MotorradAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Servus,
eine kurze Frage an alle die ein Motorrad mit auf Reisen nehmen.
Wer weiss ob eine BMW R1150 GS durch die hintere Türe passt, ohne das etwas abgebaut werden muß.

Ciao Martl

23.04.2003, 23:11  
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Martl,
paßt...... ATU hat das sogar auf der Messe gezeigt.
Die Lenkerbreite, so sie nicht breiter als 80 ist geht ungestreift durch. Ansonsten etwas versetzen. Wenn sie innen anstoßen sollte, kann man, was ich gemacht habe, die Schiene leicht versetzen oder das Teil mit Neigung zur Spühle befestigen. Wichtig, Gurte nicht durchschleifen sondern pro Befestigung nen eigenen Gurt nehmen.
Fürs problemlose und Kräfteschonende hochbringen haben wir ne Elektrowinsch. unter der Bettanlage, leicht versetzt und mit Fernbedienung. So kann auch einer alleine das Teil einladen.


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

24.04.2003, 09:22 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
crosscow
Chef-Tangoianer




  Zeige crosscow auf Karte
Dabei seit: März 2003
Mitgliedsnr.: 56
Herkunft: 31619 Binnen / Glissen
Beiträge: 280
Tango EZ: 14.04.2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von crosscow suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Das wird aber eine tierische "Gurkerei"!! Der Lenker ist ja über 90cm breit und die Kiste wiegt 270kg!! Ich traue mich nicht meine 1100GS rauf-/reinzuschieben! Nehme dann lieber meine kleine XT! Sind halt 100kg weniger und hat jetzt einen neuen, kleineren Lenker (79cm!) Wenns klappt mit der 1150, dann schicke doch bitte mal nen Bericht!
Gruß aus Oldenburg
Gregor


__________________
"...ich wusste das Blödsinn kommt!" Al Bundy

24.04.2003, 20:40 crosscow ist offline   Profil von crosscow Füge crosscow deiner Freunde-Liste hinzu Email an crosscow senden Füge crosscow in deine Contact-Liste ein AIM Screenname: crosscow1100 YIM Screenname: crosscow1100
Lucky
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 69
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 121
Tango EZ: Juni 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Lucky suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo erst mal !

Das mit der Geländekuh müsste gehen - habe zwar bislang nur unsere 600- er Suzie mitgeführt, als Ex-1100GS-Treiber bin ich mir aber ziemlich sicher. Wird knapp und der Kühlschrank bleibt bestimmt zu. Um´s Verladen (Viehtreiber nützt nicht! ) zu vereinfachen drehen wir das Stützrad so weit raus, dass Auffahrrampe und Tangoboden fast eine Gerade bilden.


__________________
jetzt aber, oder so!

01.05.2003, 15:24 Lucky ist offline   Profil von Lucky Füge Lucky deiner Freunde-Liste hinzu Email an Lucky senden
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

...man hat mich ausgelacht, aber ich mach da keinen Stress, Winde hilft....


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

01.05.2003, 20:54 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich transportiere eine Triumph SPEEDtriple damit und die passt ohne Probleme durch die Hecktür, bei meinem Sport&Fun mußte ich mit dem Lenker ein wenig hinundher kippen (wiegt aber ohne sprit auch nur 205 kg) und dann war sie drin.
Bei einer R1150GS sehe ich schwarz.
Mein Bruder hat so eine und da konnte man mal nachmessen:
Zylinderbreite ca. 86-88 cm aber nur 83 cm lichte Weite der Hecktür und dann mit einem 245 kg Brocken (mit leerem Tank) hinundher zu jonglieren, oben am Lenker aufpassen und dann noch die Zyl...
... wie gesagt, ich sehe nicht Blau/weiss und würde mir den Stress noch nicht mal probehalber machen.


__________________
Gruß
Peter

01.05.2003, 21:21 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Lucky
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 69
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 121
Tango EZ: Juni 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Lucky suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Martl,

... oh je, wahrscheinlich hat Pitti recht und es geht doch nur mit Viehtreiber. )


__________________
jetzt aber, oder so!

02.05.2003, 22:17 Lucky ist offline   Profil von Lucky Füge Lucky deiner Freunde-Liste hinzu Email an Lucky senden
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lucky,
schöne Bilder hast eingestellt.... Kannst Du uns noch was zum Ladegerät und Batterie sagen, Leistung, Schaltung, Batt. Anschluß usw..... Danke.


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

02.05.2003, 22:27 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Also meine kleine Kawa KLE ist an der breitesten Stelle - (Lenker Schwingungsdämpfer) 88 cm und da muss man schon "einfädeln". Die Spiegel müssen sowieso eingeklappt werden.
Wenn die BMW tatsächlich an den Ventildeckeln 88 cm Breite misst, kannste IMHO ein Ei drüberschlagen
oder du passt den Tango an

Übrigens fahre ich das Mopped einfach rein - natürlich stehe ich daneben - Kurzstopp wenn das Vorderrad im Wohnwagen steht - jetzt den Lenker einfädeln und dann weiterfahren- verzurren - fertig.
Mit 2 Mann dauert das ganze 5 Minuten.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

03.05.2003, 21:10 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Speedy würde es noch einfacher gehen, ich könnte sogar komplett reinfahren, da der Lenker nur 78 cm hat und die Spiegel nicht seitlich über den Lenker rausragen.
Ich stehe aber lieber daneben, da meine Aufahrrampe nicht breit genug ist, um sich mit den Füßen abzustützen.
Ich muß allerdings den Wowa abkuppeln und vorne max. hochdrehen, damit der Rampwinkel flacher wird, sonst setzt die Speedy mit den Krümmer auf. Dauer wirklich max. 10 Minuten.
Im Gegensatz zum Tango, mußte ich beim Sport&Fun in der Tür ein wenig jonglieren (Lichtweite nur 79 cm anstatt 83 cm jetzt), konnte den Wowa aber angekuppelt lassen.
Ich vermute, daß der Tango durch das 1500er Fahrwerk(Dämpfer bis 1800 kg freigegeben) ein wenig höher steht, als der S&F (1300er Fahrwerk, Dämpfer bis 1300 kg freigegeben).


__________________
Gruß
Peter

04.05.2003, 11:04 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

weil sich wohl einige (vor allem andere Caravaner) nicht vorstellen können, wie ein Mopped in den Tango kommt, habe ich mal die 5 minütige Verladeaktion von meiner Kawa in den Tango vorm letzen Urlaub von meinem Jüngsten protokollieren lassen.

Tango ready for Einlading
2.Akt
3.Akt
4.Akt
5.Akt
6.Akt

Ansicht seitlich
Ansicht von vorn

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

04.05.2003, 22:56 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
arminh
Tangoianer




Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 11
Herkunft: Offenburg
Beiträge: 130
Tango EZ: 11/2001; 088
  BikeverladungAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von arminh suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Ihr,

ich habe mit meiner zierlichen SUZUKI SV650S keine Probleme. Die Spiegel muß ich natürlich einklappen, dann fahr ich mit Motorkraft und viel Gefühl in der Kupplungshand in den Tango, allerdings stehe ich dazu auch neben dem Bike. Die Schienen habe ich übrigens mit einem Gummibelag (Handel für Technische Produkte) beklebt.

Den Wowa habe ich dazu angekuppelt, aber abgestützt und etwas nach hinten geneigt, das erleichtert besonders das Ausfahren, was ich auch meist alleine mache.

Verzurrt wird mit vier Ratschen-Spanngurten, beim ersten Mal habe ich damit gespart und musste Lehrgeld zahlen (Schubladenfront eingedrückt), und das bereits nach wenigen Metern. Zudem habe ich mir dieses Teil im POLO-Shop zugelegt, das über die Lenkerenden gezogen wird, nennt sich "Bar-Harness", ist echt spitze, hält bombenfest, ohne etwas zu verbiegen oder zu beschädigen.

Mit dieser Transportart bin ich letztes Jahr vom schönen Südwesten ohne Probs nach Berlin gefahren.

Grüße,
armin

07.05.2003, 23:34 arminh ist offline   Profil von arminh Füge arminh deiner Freunde-Liste hinzu Email an arminh senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Armin,

schön mal wieder von dir zu hören.
Das mit dem Gummibelag finde ich eine gute Idee - denn gerade bei Nässe ist schon sehr rutschig.
Hast du eine Produktbezeichnung und wie hast du es befestigt ?

Vor billigen oder unterdimensioneiret Spanngurten bin ich gottlob gewarnt worden. Die 500 kg Dinger auch sind aus dem Industriehandel und einfach Spitze auch von der Handhabung - da klemmt einfach nichts.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

07.05.2003, 23:45 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
arminh
Tangoianer




Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 11
Herkunft: Offenburg
Beiträge: 130
Tango EZ: 11/2001; 088
  GummibelagAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von arminh suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jo,

hab's endlich mal wieder geschafft, das Forum zu besuchen.

Der Gummibelag hat, glaube ich, keine Bezeichnung, ich habe mir verschiedene zeigen lassen (Fa. REIFF) und dann den ausgesucht der mir am geeignetsten erschien (auf der Klebeseite nur leicht strukturiert, auf der Oberseite mit feinen Rillen, ca. 2mm stark).

Befestigt habe ich ihn mit Kleber zum Aufspachteln für Metall und Gummi aus dem Baumarkt. Ich muß allerdings ab und zu manche Stellen nachkleben, vielleicht nicht genug entfettet.

Gruß,
armin

07.05.2003, 23:54 arminh ist offline   Profil von arminh Füge arminh deiner Freunde-Liste hinzu Email an arminh senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

OK danke,

dann will ich mal den Händler meines Vertrauens besuchen. Ich melde mich noch mal dazu.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

08.05.2003, 00:03 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Armin,

schön daß wir mal wieder von Dir lesen dürfen.... Aber ist halt ein Hobby und kein Beruf, ständig im Forum zu sein........ Oder?


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

08.05.2003, 09:07 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Wildwasserbahn
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 71
Herkunft: 78467 kONSTANZ
Beiträge: 120
Tango EZ: Oktober 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Wildwasserbahn suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe es heute einfach mal ausprobiert und bin selbst überrascht:

Die R1150 GS passt etwas versetzt wunderbar in den Tango!
Hat genauso lange gedauert wie bei meiner VFR, also wirklich easy, dieses Motorrad ist kein Hinderungsgrund!

23.07.2003, 22:33 Wildwasserbahn ist offline   Profil von Wildwasserbahn Füge Wildwasserbahn deiner Freunde-Liste hinzu Email an Wildwasserbahn senden Füge Wildwasserbahn in deine Contact-Liste ein
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Wildwasserbahn,

danke für den Input - hast du ein "Beweisfoto"
Immerhin ist das Mopped seit Jahren in den Verkaufscharts auf dem ersten Platz.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

23.07.2003, 23:19 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Wildwasserbahn
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 71
Herkunft: 78467 kONSTANZ
Beiträge: 120
Tango EZ: Oktober 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Wildwasserbahn suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,

haber leider keines gemacht, habe aber vor mir so eine zu kaufen, musste daher vorher wissen ob diese passt, sobald ich eine mein eigen nenne, mache ich Fotos!

Gruß

23.07.2003, 23:36 Wildwasserbahn ist offline   Profil von Wildwasserbahn Füge Wildwasserbahn deiner Freunde-Liste hinzu Email an Wildwasserbahn senden Füge Wildwasserbahn in deine Contact-Liste ein
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,
na dann Chapeau.
Ich hätte meinen dicken Hintern verwettet, daß die GS, wenn überhaupt, nur mit allergrößten Schwierigkeiten reinpasst.

Viel Spaß mit der GS


__________________
Gruß
Peter

24.07.2003, 07:22 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
[  1  2    »  ]   « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 7958202 | Hits heute: 4071 | Hits gestern: 8149

Letzte DB-Optimierung: Gestern, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25