Autor |
|
Powertrade.old
Einsteiger
 
Dabei seit: Februar 2007
Mitgliedsnr.: 557
Beiträge: 11
|
|
Bei meinem Tango ist eine nagelneue, original verpackte Fiamma Markise zum einziehen in die Kederleiste dabei gewesen. Würde diese gerne gegen eine fest angebaute ersetzen. Ist das dumm von mir?????
|
|
26.02.2007, 20:57 |
|
Tango Peter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 256
Herkunft: Deutschland / NRW / Verl ( bei Bielefeld )
Beiträge: 409
Tango EZ: 18.05.2001
|
|
Hi Powertrade,
wie meinst du die Frage?
" Ist das dumm von mir? "
Ich denke jeder sollte das machen was er möchte.
Ich war zuvor am überlegen, ob ich mir eine Einzug-Markise kaufen sollte, habe mich dann aber für eine fest installierte entschlossen. Die hat meiner Meinung nach nur Vorteile. Sie ist zum einen schneller aufzubauen, und wesentlich flexibler im Einsatz. Ich nutze sie teilweise auch nur als kleines Vordach wenn es regnerisch ist. Und im Sommer mit den Fiamma Seitenteilen als Vorzeltersatz, obwohl ich ein originales Vorzelt habe. Also mit anderen Worten kann ich dich nur mit einer Idee unterstüten und dir dazu raten sie gegen eine Feste zu tauschen. Meine ist 3,00 Meter breit und 2,5 Meter tiet. Ich finde sie gut.
Gruß aus Verl
Tango Peter 
|
|
26.02.2007, 21:44 |
|
Powertrade.old
Einsteiger
 
Dabei seit: Februar 2007
Mitgliedsnr.: 557
Beiträge: 11
Themen-Starter |
|
Vielen Dank, genau das wollte ich wissen!
Die Markise zum einziehen liegt nämlich dauernd im Tango. Oder man baut sich ein HT- Rohr aufs Dach mit Schraubverschluss.
Aber ich werde die Markise zum einziehen verkaufen und mir eine besorgen wie du sie hast.
|
|
26.02.2007, 22:16 |
|
Dorti11
Tango-Fürst
   

Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
|
|
So eine fest installierte Markise hat mit Sicherheit ihre Vorteile. In Kombination mit den Seitenteilen und der Vorderwand ergibt sich sogar ein recht brauchbares Vorzelt.
Ich habe seinerzeit, 1994, bei meinem neu gekauften Knaus Südwind gleich ab Werk eine Omnistor montieren lassen.
Im Laufe der Jahre habe ich aber festgestellt, das meine Markise vielleicht doch nicht unbedingt so praktisch ist. Vielleicht bin ich auch einfach nur ängstlicher geworden.
Wir hatten vor 4 Jahren, auf einem Meeting in Holland, bei bestem windstillem Wetter unsere Markise ausgefahren. Als der Himmel ein wenig dunkler wurde, haben wir vorsichtshalber den Grill unter die Markise gestellt, denn wenn es ein paar Tropfen geben sollte, wollten wir natürlich nicht nass werden.
Was dann kam habe ich noch nicht erlebt:
Binnen kürzester Zeit kam ein Sturm mit Wind und Regen, das ich nur noch die Möglichkeit hatte, die Markise einzurollen. Während ich wie ein Weltmeister kurbelte, hingen zwei meiner Freunde am vorderen Rand und versuchten die Markise am wegfliegen zu hindern. Wir haben es glücklicherweise geschafft, sie heile einzufahren.
Das gleiche habe ich mit Wind letztes Jahr in Italien (Bibione) erlebt. Von jetzt auf gleich, innerhalb von Minuten, kam ein Wind auf, den ich selten erlebt habe. Mein Nachbar hat mich noch gewarnt. Auch hier habe ich es geschafft, die Markise rechtzeitig einzufahren. Ich habe aber anschließend drei Wohnwagen gesehen, die sich auf Ihre Sturmverspannung verlassen haben. Die Markisen lagen auf dem Wohnwagendach und waren stellenweise aus der Seitenwand gerissen.
Für mich war das der Auslöser, künftig auf eine Markise zu verzichten. Ich habe jetzt ein einfaches Sonnensegel, was ganz normal mit wenigen Handgriffen eingezogen wird und sollte da einmal der Wind reingreifen ist es mir egal. Da kann nicht viel kaputt gehen.
__________________ [SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]
|
|
27.02.2007, 12:16 |
|
Powertrade.old
Einsteiger
 
Dabei seit: Februar 2007
Mitgliedsnr.: 557
Beiträge: 11
Themen-Starter |
|
Vielen Dank Dorti 11!
Ich hab auch sehr viel Respekt vor dem Wind.
Habe auch schon einiges ähnliches erlebt.
Vielleicht besorge ich mir auch erstmal so ein Sonnensegel.
|
|
27.02.2007, 23:13 |
|
banditbiker14
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juni 2006
Mitgliedsnr.: 450
Beiträge: 289
|
|
Hallo,
hab mir auch nur ein Sonnensegel besorgt, eines das vorne alle 50 cm eine Öse hat, dadurch kann ich sehr variabel aufstellen: mal links mal rechts bis zum Boden, oder beide Seiten halb geschlossen.
Günstig leicht und universell, aber eben keine Chance auf kpl. zu zu machen wie evtl bei markise mit Seitenteilen.
Ich für meinen Teil kann aber damit gut leben
Tom
__________________ ....ich fahre nicht zu schnell, ich fliege tief.....
|
|
28.02.2007, 09:18 |
|
Powertrade.old
Einsteiger
 
Dabei seit: Februar 2007
Mitgliedsnr.: 557
Beiträge: 11
Themen-Starter |
|
Hallo banditbiker 14!
Wo kann ich so ein Sonnensegel kaufen?
Was kostet sowas?
Kann ich da drunter auch zu viert sitzen?
Hast du evtl. ein Bild von deinem?
Viele Fragen, bin eben ein Grünschnabel 
|
|
28.02.2007, 20:06 |
|
banditbiker14
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juni 2006
Mitgliedsnr.: 450
Beiträge: 289
|
|
|
28.02.2007, 20:17 |
|
Dorti11
Tango-Fürst
   

Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
|
|
Ich habe zwar keine Geschäftsanteile daran , aber teilweise sind die Burschen preislich unschlagbar:
Schau mal bei Obelink.nl
__________________ [SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]
|
|
01.03.2007, 07:25 |
|
banditbiker14
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juni 2006
Mitgliedsnr.: 450
Beiträge: 289
|
|
Hi,
die sind wirklich günstig, hab zwar auf die Schnelle kein variables Sonnendach entdeckt (die ösen auf der Vorderseite alle 50 cm kann ich sehr empfehlen) aber denke das gibts auch da.
Geschäftsanteile hab ich natürlich auch keine an den anderen. Schade eigentlich
Natürlich können da 4 drunter sitzen, ist ja über die gesamte Länge und 2,4m tief.
Bild hab ich keins, noch nicht, aber man siehts glaub ich bei den verlinkten Angeboten ganz gut. Ich für meinen Teil habs noch länger. eine Seite ganz zu, die andere ca. 1m runter. Ist Geschmacksache.
Tom
__________________ ....ich fahre nicht zu schnell, ich fliege tief.....
|
|
01.03.2007, 12:16 |
|
mryellow44
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Februar 2006
Mitgliedsnr.: 412
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 227
Tango EZ: 04/2002
|
|
|
01.03.2007, 23:04 |
|
|