Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Gespanne » Commonrail/ TDI Problematik » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
speedy
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
  Commonrail/ TDI ProblematikAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speedy suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Tangoianner,

da viel hier mit einem modernen Diesel ihren Tango ziehen möcht ich mal auf die Problematik der Minderschmierung von Teilen der Einspritzanlage bei dieser Technik aufmerksam machen.

Hier ein interesanter Beitrag dazu:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthr...threadid=156131

Gibt im Netz unzählige Beiträge und Meinungen dazu. Im Berlingo- sowie im Trafic-Forum mischen viele 2-Taktöl bei.

Ich selbst mische seit einigen Jahren 2-Taktoöl bei und hoffe das meine Einspritzanlage es mir danken wird.


aus Wien

speedy


__________________
Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!

28.09.2008, 22:42 speedy ist offline   Profil von speedy Füge speedy deiner Freunde-Liste hinzu Email an speedy senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Gibt im Netz unzählige Beiträge und Meinungen dazu. Im Berlingo- sowie im Trafic-Forum mischen viele 2-Taktöl bei.


Sind das nicht so Renault Autos, bei denen man als Käufer auch immer `ne Jahreskarte für den ÖPV dazu bekommt ??

Diese Beiträge geistern wirklich in vielen Foren herum. Und häufig auch, wie oben, mit mehr oder weniger wichtigen Erklärungen, warum das gut ist.

Ich kann mich erinnern, das früher in den alten Heizöl-Ferraris von Benz, die als Taxen fuhren, häufig etwas Öl beigemischt wurde. In meinem alten Chevy V8 Diesel habe ich es auch gemacht, weil der Motor ein betimmtes "Klingeln" hatte, welches durch beimischen von Öl verschwand.

Bei den heutigen, modernen Dieseln mit PD oder CR Einspritzung ist es allerdings nicht notwendig, bzw. kann aufgrund der modernen Düsen und Einspritztechnik zu heftigen Problemen führen.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

29.09.2008, 08:09 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von speedy
... Problematik der Minderschmierung ...


Hi,

welche Problematik meinst du?
Die, daß Millionen und aber Millionen von Diesel vollkommen problemlos mit ganz normalem Diesel laufen ... ohne Beimischung von Irgendwas?

Nix für Ungut, aber es ist wohl wieder der gleiche Humbug wie beim Reifengas


__________________
Gruß
Peter

29.09.2008, 08:15 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
speedy
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speedy suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

... Problematik der Minderschmierung ... [/QUOTE]


welche Problematik meinst du?

Hi Pitti,

guck mal in denn Link im ersten Beitrag.

[/QUOTE]

Hi Leute,

dachte mir schon das ich da was lostrete, aber es is ja jedem selbst überlassen sich zu informieren und sich dann ein Bild zu machen.

Dagegen spricht das die Hersteller das Zumischen nicht gestatten und das Problem leugnen. (im Gegensatz zu vielen Mechanikern)
Dafür das modernes 2-Taktöl Verkoksungen vermeidet und mindestens so sauber verbrennt wie der Dieselkraftstoff selbst. Und schmieren schadet selten.


Weitere Infos:

http://berlingo-info-forum.newotec.de/ --> suchen --> Späne HDI

http://forum.langzeittest.de/read.php?104,106251

http://forum.langzeittest.de/read.php?104,107438

http://www.dieselschrauber.de/


Gibt noch einiges dazu in anderen Foren.

Aber jeder soll das machen woran er glaubt.


aus Wien

speedy


__________________
Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!

29.09.2008, 22:09 speedy ist offline   Profil von speedy Füge speedy deiner Freunde-Liste hinzu Email an speedy senden
Balli
Tangoianer




  Zeige Balli auf Karte
Dabei seit: Mai 2005
Mitgliedsnr.: 339
Herkunft: 75365 Calw BW
Beiträge: 129
Tango EZ: 5/2000 Nr. 646
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Balli suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich mische auch seit längerem Zweitaktöl bei und bin überzeugt, dass es zumindest nicht schadet.


__________________
Grüße aus dem Nordschwarzwald
Yoon-Sook und Dieter

29.09.2008, 23:23 Balli ist offline   Profil von Balli Füge Balli deiner Freunde-Liste hinzu Email an Balli senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von speedy
... das modernes 2-Taktöl Verkoksungen vermeidet und mindestens so sauber verbrennt wie der Dieselkraftstoff selbst. Und schmieren schadet selten. ...


Hi Speedy,

Ich schrub das mit ein wenig Ironie und die Frage " Welche Problematik meinst du?" war keine Frage sondern der Beginn meines Einwandes !!!

Ich kenne die 2Taktölbeimischungsstories sehr gut, da es diesen, mit Verlaub gesagt, technisch gesehenen Dünnpfiff inzwischen überall zu lesen gibt.

Und auch wenn irgendwelche selbsternannten Retter des Dieselmotors immer und immerwieder die Theorie der Oberschmierung verbreiten ... sie ist und bleibt absoluter technischer Humbug.

Nur 2 kleine Hinweise:
Thema Späne: Dies beruht einerseits auf einer ungünstigen Materialpaarung, die aber durch den Hersteller behoben werden muß und wie das Beispiel Ford und Delphi zeigt auch behoben werden kann ...
... ohne Beimischung !!!
Oder es beruht auf Anwendungsfehler der ewigen Besserwisser, wie z.B. der Beimischung von Benzin im Winter, wie man es früher gemacht hat ... o.ä.

Thema Rückstandsfreie Verbrennung:
Auch wenn es stimmen sollte, daß das 2Takt-Öl rückstandsfreier verbrennt als normaler Diesel, wird dieses Öl trotzdem zusätzlich dem Diesel zugegeben und muß zusätzlich verbrannt werden und generiert zusätzliche Partikel, die garantiert nicht helfen eine "Verkokung" zu verhindern.
Und was ein Russpartikelfilter dazu sagt, will ich erst gar nicht wissen ...

@Balli:
und wenn es nicht schadet, dann ist es dennoch überflüssig ... oder warum Geld für etwas ausgeben, was nichts bringt !!!

Aber wie gesagt:
Dem Menschen Wille ist sein Himmelreich !

Insofern macht weiter so, wenns euch dabei besser geht!

Es ist und bleibt, und da wiederhole ich mich gerne, genau der gleiche Humbug wie das "Reifengas".

Grüße von einem der schon seid 2003 ohne Beimischung durch die Gegend dieselt und auch keinen kennt der Beimischelt ... einschliesslich 2 Motorenentwickler bei Opel und 1 Qualitätssicherer eines Hochdruckpumpenherstellers ...


__________________
Gruß
Peter

Dieser Beitrag wurde von Pitti am 30.09.2008, 09:55 Uhr editiert.

30.09.2008, 07:40 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
speedy
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speedy suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,

nur für Interessierte hier eine weitere Info.

http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-oe...ff-t365180.html



speedy

"Glaube nie das der Andere dümmer ist als du selbst!" Karl Wlasak


__________________
Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!

09.10.2008, 20:13 speedy ist offline   Profil von speedy Füge speedy deiner Freunde-Liste hinzu Email an speedy senden
rossi
Chef-Tangoianer



  Zeige rossi auf Karte
Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 122
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 327
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von rossi suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Oh,

09.10.2008, 21:43 rossi ist offline   Profil von rossi Füge rossi deiner Freunde-Liste hinzu Email an rossi senden
rossi
Chef-Tangoianer



  Zeige rossi auf Karte
Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 122
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 327
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von rossi suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Oh, Sterndocktor gehört zu den Befürwortern von 2-Taktöl.
Das läßt mich etwas in meiner negierenden Haltung dazu wanken
Rossi

09.10.2008, 21:46 rossi ist offline   Profil von rossi Füge rossi deiner Freunde-Liste hinzu Email an rossi senden
speedy
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speedy suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rossi
Oh, Sterndocktor gehört zu den Befürwortern von 2-Taktöl.
Das läßt mich etwas in meiner negierenden Haltung dazu wanken
Rossi




Wie an anderer Stelle schon erwähnt .....


__________________
Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!

09.10.2008, 22:18 speedy ist offline   Profil von speedy Füge speedy deiner Freunde-Liste hinzu Email an speedy senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6856444 | Hits heute: 2506 | Hits gestern: 2763

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25